Serien-Besprechung: „Single Bells – 12 Dates Till Christmas“

Bevor ich „Single Bells“ in der ZDF Mediathek fand, sah mein Weihnachtsprogramm mit „Cross“ und „Der Pass“ eher nach Krimi aus, was spannend war, aber nicht sehr weihnachtlich. Obwohl Liebeskomödien jetzt nicht gerade mein Go-To-Genre unter Filmen und Serien sind, nahm ich das dankend an, um etwas runterzukommen und etwas leichteres zu schauen. Und das war eine gute Idee. Die Besprechung ist spoilerfrei.

Mina (Julie Van den Steen) versucht ihren aktuellen „Friend With Benefits“ Jens (Flor Van Severen) noch davon zu überzeugen sie beide verbindlich als Paar zu labeln und ihre Familie kennenzulernen. Allerdings hat Jens daran gar kein Interesse und so kehrt Mina an die Tafel ihrer Familie in der Vorweihnachtszeit zurück und vergießt Tränen. Wieder ist der Platz neben ihr leer, ihre Liebe unerwidert. Zum Dank hat Jens sie noch „beziehungsunfähig“ genannt. Da schlägt ihre Familie vor ihr einige Personen aus ihrem Umfeld vorzustellen – eben 12 Blind Dates bis Weihnachten. Anfangs will Mina nicht. Was kann da schon Gutes rauskommen? Dann willigt sie aber doch ein.

Ein Teil von mir sagt: das klingt ja furchtbar. Ist das nicht eher so aufgezwungen, dass man zum Fest der Liebe diesen einen Lebenspartner Schrägstrich große Liebe des Lebens neben sich sitzen haben muss? Kann Liebe nicht viele Gesichter haben? Familie, gute Freunde … ? Dann aber wiederum kenne ich auch die Frage bei Familienfesten und -feiern: „Na, wieder allein dieses Jahr?“ Und die tut eben leider trotzdem weh, weil sie ausgrenzt und negiert, was ich da oben annehme. Seufz. Und so empfindet das wohl auch Mina und lässt sich auf den Deal ein. Diejenigen, die dann aber an die Tür klopfen, bringen eben alle Päckchen mit sich. Und damit meine ich keine Weihnachtspäckchen.

Single Bells | Seizoen 1 | Trailer | Serie | Streamz, Youtube

Nebenbei gibt es auch noch einige Nebenhandlungen um die Familie Minas wie die Obsession ihrer älteren Schwester Barbara (Ruth Beeckmans) mit Social Media. Sie postet dort unter „Happy Mum“ und nun, wo ihr Kind Teenager ist und durchaus in der Lage zu sagen „Ich will nicht, dass du das postest“, steht sie vor einer kleinen Krise. Fühlt sich nicht mehr gebraucht und so als ob sie alles falsch macht. Auch Minas Eltern haben noch eine Nachricht in der Hinterhand, die sie eigentlich nicht an Weihnachten droppen wollten. Es gibt Spannungspotentiale. Was fehlt noch, damit es rund ist? Genau – Nachbar Roel (Robbert Vervloet) läuft häufig aus Versehen in Minas Dates oder das Familienessen, bringt mal Unruhe rein oder stellt die richtige Frage.

Natürlich ist das ganze unheimlich konstruiert. Ehrlich – drei Schwestern mitsamt ihrer Familien quartieren sich über wie lange? Eine Woche bei ihren Eltern ein? Und Mutter Annie (Marleen Merckx) bekocht sie alle die ganze Zeit? Dann sind da natürlich die Missverständnisse, die immer für etwas mehr Chaos sorgen als sein müsste. Dankbarerweise findet Single Bells (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Film) immer gerade so eine Tonalität, die zulässt, dass man trotzdem ganz amüsiert weiterguckt. Auch wenn man auf drei Meilen erahnt wie es dann am Ende mit Mina und den Männern ausgeht.

Zu den positiveren Aspekten der Serie gehört die Diversität, die einem nie zu heftig um die Ohren gehauen wird, sondern auf angenehmste Weise einfach „da“ ist. Ob Minas kleine Schwester Daffy (Lize Feryn) in lesbischer Beziehung mit Anouk (Maïmouna Badjie) oder auch neurodivergente Personen. Was Single Bells auch gut kann ist Weihnachtsatmosphäre channeln. Wenn du dir keinen Weihnachtsbaum aufgestellt hast, reicht die Deko-Bombe der Familie auf der Mattscheibe aus. Zumindest die 12 Episoden lang. 😉 Negativ fällt hingegen die Produktplatzierung auf. ZDF blendet netterweise einen Hinweis ein und im Abspann gibt es auch einen, aber ja – man kann es auch so nicht übersehen. Es gibt eigentlich keine Episode, in der nicht ein Adventskalender einer bekannten, belgischen Pralinenmarke eingeblendet wird. Product Placement habe ich schon subtiler gesehen. Echte Geschmackssache ist auch die Scherenschnitt-Montage im Opening. Je nach Gusto Zuschauender ist die eher was für Horrorserien. Trotzdem merke ich: ich soll ruhig öfter europäische Serie gucken. Hat Spaß gemacht. (7/10)

Sternchen-7

Habt ihr „Single Bells“ eventuell auch gesehen oder kennt andere Weihnachtsserien? Zwei andere kenne ich noch und das war es so ziemlich. Weihnachtsepisoden in Serien gibt es sicherlich jede Menge. 🤔 Das ist nun schon das 21. Türchen des Booleantskalenders, bei dem ich jeden Tag in der Vorweihnachtszeit einen Beitrag poste. Unter dem Link findet ihr die anderen.

4 Antworten

  1. […] 🍫 ausgelesen: Nino Haratischwili „Das achte Leben (Für Brilka)“21.12. 🎅 Serien-Besprechung: „Single Bells – 12 Dates Till Christmas“22.12. 🌊 Das gehörte Wort … Hörbuch-Besprechung zu „Zauber der […]

  2. Hallo Miss Booleana,
    ach, die Serie habe ich in diesem Jahr auch für mich entdeckt. Ich habe sie geliebt. So richtig schön herzerwärmend und süß gemacht.

    In diesem Jahr habe ich wirklich viele Weihnachtsfilme angesehen. Einer meiner Favoriten war Obendrüber, da schneit es. Und Nelly und das Weihnachtswunder. Das war auch so ein schöner Film.

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    1. Avatar von Miss Booleana
      Miss Booleana

      Hi Tanja,

      das freut mich! 🙂 Vielen Dank für die Weihnachtsfilmtipps – die sind ja beide an mir vorbeigegangen, obwohl die scheinbar in den Mediatheken laufen oder liefen. Da muss ich doch mal schauen, ob die kommendes Weihnachten vielleicht nochmal auftauchen.

      Ebenso liebe Grüße!

  3. […] die zweite Staffel zu schauen. Ansonsten hat mir eigentlich alles gefallen: Der Pass Staffel 1, Single Bells, Spy x Family habe ich nachgeholt, etc. Unter den Filmen waren natürlich einige Weihnachtsfilme, […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert