Miss Booleana

Literarische-Fundstücke: Drei Mal Lyrik (E. Bishop, A. Puschkin, M. Collins)

Posted by in Literarische Fundstücke, Literatur

Ich weiß nicht was der Frühling so an sich hat, aber wenn da draußen alles aufblüht, dann hat das schon etwas von Poesie. Lyrik und ich hatten es schwer. Obwohl ich seitdem ich Teenagerin war gerne Zitate und Gedichte gesammelt habe, fand ich in den letzten Jahren weniger Zugang zu Lyrik. Es war mal ein Film und darin zitiertes Gedicht, das mich unerwartet getroffen hat und den Gedanken weckte: warum nicht mal Lyrik? So habe ich mich sanft und erfolgreich in den Jahren 2021 und 2022 „gezwungen“ Lyrik zu lesen….read more

Rückblick auf das Lesejahr 2021

Posted by in Literatur, Manga, Rückblick

Vermutlich mangelt es euch gerade nicht an Rückblicken in euren Feedreadern. 🙂 Aber nach dem auf Filmen und Serien, fehlt mir der auf Literatur. Und noch macht es mir Spaß. Aber wow, machen die viel Arbeit ^^‘ Für die auf 2022 überlege ich mir wohl mal was anderes. Wie auch immer … willkommen zum letzten in der Rückblick-Reihe hier im Blog. Auf geht’s. Welche Literatur überdauert? Hat berührt? Erstaunt!? Verschreckt!? 😉 Meine Top-10 Bücher, gelesen (oder gehört) im Jahr 2021 Piranesi The Offing I’m Thinking of Ending Things (Hörbuch) One…read more

Rückblick: Januar 2021

Posted by in Rückblick

Schnee und Sonne … ist das, was ich gerade sehe, wenn ich aus dem Fenster schaue. Normalerweise bin ich absolut kein Wintermensch. Alle anderen Jahreszeiten: ja, bitte. Aber Winter? Nein, danke. Nun da der Lockdown erweitert wurde, der Urlaub über Weihnachten und Jahreswechsel Geschichte ist, scheint der Schnee aber eine willkommene Abwechslung. Ich kenne niemanden, der es nicht gefeiert hat als die Flocken auch mal bei uns fielen. Denn irgendwie scheint unsere Ecke hier in Mitteldeutschland recht schneelos geblieben zu sein verglichen zum Rest des Landes. Alle wollen raus spielen,…read more

21 Buchvorsätze für 2021 #21Für2021

Posted by in Literatur, Manga, TAGs

Neues Jahr, neues Glück, neue Lesevorsätze! 🙂 Angefangen hat es für mich damals noch mit 5 für 2015, bevor ich mich mehr getraut und 2021 um zehn erhöht habe. Wer aber mal wirklich mit den Lesevorsätzen nach diesem Muster angefangen hat, lässt sich heute glaube ich nicht mehr zurückverfolgen. Ich habe die Vermutung, dass es irgendwo im englischen Booktube losging. Die Hashtags sind entsprechend vielfältig. #21Für2021 oder zumindest letztes Jahr auch #20bücherfür2020 im deutschsprachigen Raum, aber auch #21for2021 oder #21for2021books … die Spielarten sind inzwischen unendlich. Da habe ich den…read more