Miss Booleana

Rückblick: April 2022

Posted by in Rückblick

Frieden und Ostern und Frühling und Freiheit, bitte! Nicht alle Wünsche wurden erhört. Bedingt durch die Feiertage und einen kurzen Urlaub war der April deutlich entschleunigter als die Monate davor. Ich war für ein paar Tage in der Heimat, wir haben mit gutem Essen Ostern gefeiert und angegrillt. Außerdem waren wir im Barockgarten Zabeltitz spazieren. Wenn da die grünen, satten Wiesen voll Buschwindröschen stehen, ist das schon sehr hübsch, kritische Geister mögen sagen kitschig 😀 Dass auch Allergiezeit ist, lasse ich mal unkommentiert. u.u Im Urlaub ist mir mal wieder…read more

Serien-Besprechung: „The Witcher“ Season 2

Posted by in Review, Serienlandschaft

Das ging dann doch schneller als erwartet. Anfangs in Season 1 tat ich mich mit dem Witcher-Universum eher schwer. Kenne weder Filme noch Bücher. Dann waren alle so mega gehyped, dass ich schon gar nicht mehr wusste, ob ich überhaupt in dieses Tal hinabsteigen will. Aber mir hat die erste Staffel dann doch sehr gut gefallen. So gut, dass ich es nicht erwarten konnte die zweite zu schauen. Leider habe ich die nun aber schwächer als die erste wahrgenommen. Die Besprechung ist an sich spoilerfrei, leider nicht für die erste…read more

Rückblick: August 2021

Posted by in Rückblick

GISH you were here Passt auf – die ultimative Metapher. Irgendwann im August habe ich meine Uhr abgeholt. Die war irgendwann während der Lockdowns stehen geblieben. Ich habe nicht mal gemerkt wann genau. Sinnbildlich für das Stehenbleiben des Lebens in der Pandemie. Läuft die Zeit jetzt weiter? Die Uhr zumindest, ja. Auch der August in manchen Belangen. Wir waren mal wieder Essen, mal im Kino. Und Anfang des Monats war GISH! Nach meinem Erstkontakt mit der Mini-Hunt im März habe ich nun an einer großen (normalen) GISH-Saison teilgenommen. Das Thema…read more

Rückblick auf das Serienjahr 2020

Posted by in Anime, Gedanken, Rückblick, Serienlandschaft

Der letzte aus einer langen Reihe an Rückblicken. ^^ Dieses mal geht es um Serien. Wie neulich im Serien-Talk schon mal angeschnitten hat die Pandemie ja auch das Serien-Jahr beeinflusst: Pausen, Absetzungen, Improvisieren, alles dabei. Wie sicherlich die meisten von euch hatte ich auch 2020 teils willkommen, teils ungewollt und unerwartet mehr Zeit zum Serien schauen. Der Beitrag verrät was die High- und Lowlights waren. 🙂 Was ich rein statistisch schon mal vorweg nehmen kann: ich habe 2020 insgesamt 56 Serienstaffeln geschaut. Angefangen habe ich eigentlich 63, aber davon 2…read more

Regular Nonsense: „How Nordic Are You?“

Posted by in Regular Nonsense

Da Nordic Noir bzw Scandi Noir ja gerade eins der beiden Subsubgenres ist, derer ich mich im #Noirvember widme, erschien mir dieses kleine Video sehr passend, um mal in Erfahrung zu bringen wie „nordic“ ich im Geiste bin. Offenbar nicht allzu sehr 😉 Anlass war offenbar die Veröffentlichung von Jonas Åkerlunds „Polar“ auf Netflix mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle. Während ich mit „Polar“ sehr wenig anfangen konnte, finde ich das Video doch recht witzig. Es geht u.a. um Schnaps, schlechtes Wetter und Saunieren. To protect your personal data, your…read more