Miss Booleana

7ème art: Weihnachtsfilme (VI) „Dark Christmas“

Posted by in 1960, 1984, 1993, 2019, 2020, 2021, 7ème art, Abenteuer, Actionfilm, Animationsfilm, Arthouse & Indie, Endzeitfilm, Film, Historic Fiction, Horror und Mystery, Irland, Kanada, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Musical, Review, Schwarze Komödie, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Splatterfilm, Tragikomödie, UK, USA

Nachdem ich mir letztes Jahr sieben Weihnachts-RomComs gegeben habe, ist mein Bedarf für RomComs selbst nach nun inzwischen einem Jahr immer noch gedeckt. Für mich wird es definitiv keine Lindsay Lohan Weihnachts-RomComs geben, wenn ich es irgendwie verhindern kann. ^^ Aber auf dem Programm stehen dieses Jahr natürlich trotzdem Weihnachtsfilme. Dieses Mal allerdings sieben, die einen düsteren und weniger zuckerigen Touch haben. Obwohl einige unbequeme bis unheimliche Themen dabei sind, gibt es aber trotzdem einige weihnachtstaugliche Happy-Ends. 😉 Gern geschehen. 🙂 Türchen 5 des „Booleantskalenders“.

Blogophilie August 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Heute! Baby-Füchse! Fragwürdige Webdienste! Der japanische Spiderman! Arkham! Und das Einhorn von Magdeburg! Hereinspaziert … so oder so könnte ich wohl die kleine Auswahl hier bewerben. Wie immer soll die „Blogophilie“ einige der tollsten Blogartikel, Videos, etc. abdecken, die ich im August gesehen habe. Die vollständige Liste hat nur euer Feedreader. 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen…read more

7ème art: Filme meiner Kindheit

Posted by in 1981, 1982, 1989, 1993, 1994, 1997, 1998, 7ème art, Abenteuer, Actionfilm, Animationsfilm, BRD (ehemalige), Coming-of-Age, Drama, Fantasy, Feelgood-Movie, Film, Filmreihe, Historic Fiction, Japan, Komödie, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Märchen, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Ungarn, USA

September ist immer der Monat, in dem ich mir ein persönliches Thema raussuche. Und der Titel verrät eigentlich schon alles, was ihr wissen müsst. Naja, zumindest fast alles. Nicht alle der Filme sind Lieblingsfilme, die gab es nämlich schon hier. Gemeinsame Nenner der heutigen sieben Filme ist viel mehr, dass sie mir in meiner Kindheit gut gefallen haben oder meine Familie und ich die überbordend oft geschaut haben. Manche der Filme mag ich heute noch, andere … naja. 🙂 Heute könnt ihr euch schon mal auf einige Animations- und Familien-Spielfilme…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung „The First Tree“ (Switch)

Posted by in Games, Netzgeflüster, Review

„Es hat einen Fuchs als spielbaren Charakter – ich muss es haben.“ Mehr war nicht dahinter. Okay, noch was: Nachdem ich den Trailer gesehen habe, war schnell klar, dass „The First Tree“ ein emotionaler Walking-Simulator im Stile von Dear Esther, Firewatch oder gar Journey sein würde. Da ich die drei Spiele sehr mochte, einige davon sogar heiß und innig liebe, hat mich das bekräftigt. Und wie ist das Spiel mit dem Fuchs? The First Tree ist ein emotionaler Indie-Third-Person-Walking-Simulator in dem man einen Fuchs steuert, der seine 3 Jungtiere sucht….read more

ausgelesen: George Saunders „Fuchs 8“

Posted by in ausgelesen, Review

„Libe Leserinen und Leser: Zuers möchte ich sagen, Entschuldigung für alle Wörter, di ich falsch schreibe. Weil ich bin ein Fuks!“ So beginnt die Geschichte des ungewöhnlichen Helden in George Saunders Kurzgeschichte. Ein Fuchs richtet sich in einem Brief an uns Menschen. Er hat ein Anliegen. Aber er fängt ganz am Anfang an. Also zuerst einmal: er hat Menschisch gelernt. Und zwar indem er abends einer Familie zugehört hat, die ihren Kindern Gute-Nacht-Geschichten vorliest. Manchmal hat er auch seine Augen sehr stark angestrengt und hat die Buchstaben und Wörter gelernt….read more

Serien-Besprechung: „Fleabag“ Season 1 & 2

Posted by in Review, Serienlandschaft

Als vor ein paar Jahren schon mal alle über „Fleabag“ redeten, war ich gar nicht so unbedingt angefixt. Comedy hat es bei mir immer recht schwer und ich gestehe die schnell auszuklammern und gar nicht erst auf die Watchliste zu setzen. Als ich neulich mehr aus Zufall und Laune doch mal rein schaltete, lernte ich schnell, dass „Fleabag“ was besonderes und bei weitem nicht so einfach in die Schublade zu stecken ist. Vielleicht wird es die beste Serie, die ich dieses Jahr gesehen habe. Wie konnte ich Fleabag ignorieren?? Reviews…read more

7ème art: Disney-Animationsfilme

Posted by in 1941, 1950, 1981, 1989, 1994, 2002, 2010, 7ème art, Abenteuer, Animationsfilm, Fantasy, Feelgood-Movie, Film, Komödie, Märchen, Review, USA

In den letzten zehn Jahren hat mich das Animationsstudio Ghibli in seinen Bann gezogen, ich kenne alle Filme und habe bittere Tränen geweint als es hieß, dass keine Filme mehr von dem Studio zu erwarten sind. Aber natürlich gab es da früher für mich die Disney Studios und ihre märchenhaften Geschichten. Irgendwann (und ich erinnere mich ganz genau wann) bin ich aber etwas aus den Filmen herausgewachsen. Und das obwohl ich ein großer Fan des Gedankens bin ein bisschen Kind zu bleiben. Immer wieder wird in der Presse Studio Ghibli…read more

Rückblick: August 2017

Posted by in Rückblick

„Kulturschock“ und Erkältung Im letzten Monat habe ich berichtet, dass ich das Projekt gewechselt habe. Das war ein Kulturschock aber auf eine gute Art. Erst jetzt ist mir aufgefallen wie stressig es im alten Projekt war und wie lärmig im Großraumbüro. Willkommen zur Entschleunigung des Alltags. Plötzlich kann ich so wie geplant Feierabend machen und schaffe wieder mehr private Dinge, die sonst auf der Strecke geblieben sind. Sei es sowas banales wie sich abends nochmal hinsetzen und ein paar Seiten Buch lesen, oder ein paar Blogs. Extrem gut! Schade nur,…read more

Review: Federico Bertolucci & Frederic Brremaud „Love“, Band 2 „Der Fuchs“

Posted by in ausgelesen, Literatur, Review

Ja ganz recht – Band 2. Und nein, ihr habt meine Review von Band 1 nicht verpasst. Ich habe mit Band 2 angefangen aus dem simplen Grund, weil mich der Fuchs magisch angezogen hat. Lange stand die Graphic Novel auf meiner Wunschliste und als ich letzten Monat auf der Leipziger Buchmesse war, sollte es dann soweit sein. Da kam dann auch die Erkenntnis, dass es bereits der zweite Band ist. Aber der Fuchs! Und genau wegen dem musste ich den zweiten Band kaufen. Denn wie geht das alte Sprichwort? Du sollst…read more

Neulich im Kino … Review zu „Zoomania“

Posted by in 2016, Animationsfilm, Film, Komödie, Review, USA

Es gibt da so ein paar Tiere, die haben auf Anhieb mein Herz gewonnen. Pandas zum Beispiel. Oder Füchse. Schon als ich eine ganz kleine ‚Miss Booleana‘ war. Ich musste nur einmal den Titel-Antihelden Nick Wilde sehen und wusste: ich muss Zoomania schauen. In letzter Zeit hat Disney mich nicht mehr in die Kinos gezogen (von Star Wars: Das Erwachen der Macht mal abgesehen 😉 ) Also … auf nach Zoomania, wo Fuchs und Hase sich wortwörtlich Gute Nacht sagen. Review ist spoilerfrei. In dieser Welt lief alles etwas anders:…read more