Miss Booleana

2023 – 23 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur, Manga, Serienlandschaft

Schaue ich heute auf meine Liste aus 2022 zurück, so zeigt sich: Alles wie immer! Bei manchen Terminen ist es nicht geblieben und einige Filme blieben mir bis heute verwehrt. Dafür wurde ich bei einem Teil der „guten Gründe“ nicht enttäuscht. 🙂 Mit ungebrochenem Elan wage ich mich an meine Liste für 2023. Vielleicht ist da auch was für euch dabei.

Anime- und Manga-News: u.a. Miyazaki macht eben doch einen neuen Film, Wolfs Rain endlich wieder in Deutschland, der Ghibli-Themenpark unvm

Posted by in Anime

Wenn mich die Welt enttäuscht, lese ich in letzter Zeit einfach Manga-Anime-Neuigkeiten. Und die machen mich zunehmend glücklich. Und das erklärt vielleicht auch ein wenig, warum die Flucht in Anime-Welten so wunderbar ist. Aber zum Thema … . Worauf wir alle gewartet haben: 2020 eröffnet der Ghibli-Themenpark Träume werden vielleicht doch wahr. Toshio Suzuki und der Gouverneur der Präfektur Aichi (Hideaki Ômura) haben die frohe Botschaft verkündet. 2020 soll in Aichi ein Themenpark eröffnen, der sich thematisch v.A. an Mein Nachbar Totoro orientiert und sehr naturlastig sein soll. Ich kann…read more

Rückblick auf das Filmjahr 2016

Posted by in Film, Gedanken

Das ist er – der lang versprochene Rückblick. Wieder in der Manier der letzten Jahre. 🙂 Bin ich ein Freak, wenn ich sage, dass ich es liebe Statistiken zu machen und diese Listen zu erstellen? XD Das Filmjahr 2016 Puuuh … wie war 2016? Ich habe den Eindruck, dass ein recht dünnes Kinojahr war. Es gab wenige Mitteltöne. Auf mich wirkt es so, als ob es entweder große Popcornkino-Blockbuster gab und Indie-Filme, aber nicht viel dazwischen. Eigentlich keine schöne Entwicklung. Als ich meine Statistik durchgegangen bin, um zu sehen, welche…read more

7ème art: Animationsfilme aus dem Studio Ghibli

Posted by in 1988, 1999, 2002, 2011, 2013, 2014, 7ème art, Animationsfilm, Drama, Film, Genreübergreifend, Japan, Komödie, Literaturverfilmung, Review, Tragikomödie

Gab es das nicht schon Mal im Blog? Ja, öfter. Und gab es das nicht schon Mal bei 7ème art? Jein. Vor etwas über einem Jahr habe ich mich den Filmen von Hayao Miyazaki gewidmet, der einer der Regiesseure und Gründer des japanischen Animationsstudios Ghibli ist. Aber für ihn gab es auch eine Zeit vor (und nach?) Ghibli. Heute soll es um sieben Filme aus dem Hause Ghibli gehen, die nicht zwingend von Miyazaki stammen, sondern auch von den anderen Regiesseuren und Gründungsmitgliedern wie Isao Takahata, die das Studio zu…read more

Rückblick: Januar 2016

Posted by in Rückblick

Der Januar hat zwei Gesichter Was gibts zum Januar zu sagen … das Jahr fing verhältnismäßig gut an. Ich hatte noch ein paar Tage Urlaub, konnte entspannen, viele Sachen von der To-Do-Liste räumen. Nachdem Weihnachten so warm war, dass mein Kaktus anfing zu blühen(!), brach plötzlich der Winter ein. Und der hatte es in sich. Mit lieben Freunden habe ich gleich zu Beginn des Jahres in Arthouse-Kinosälen mit Glühwein gesessen und ein bisschen gefroren. Außerdem habe ich schnelleres Internet bekommen. Roaaar. Streaming mit Tiger im Tank. Dann gings wieder auf…read more

10

2016 – 16 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Film, Serienlandschaft

Auf ein Neues. 🙂 In den Vorjahren gab es bereits die 14 guten Gründe und die 15 guten Gründe. Wenn ich auf 2015 schaue, wurden meine Erwartungen leider nicht so oft erfüllt. Der Super-GAU was das betrifft war wohl ‚Spectre‘, der trotz guter Zutaten kaum konventioneller hätte sein können. Nur ‚Fräulein Julie‘ war schlimmer. Aus der 2015-er Liste habe ich ‚Cake‘ und ‚Rebuild of Evan­ge­lion 3.0 + 1.0‘ bis jetzt noch nicht gesehen. Letzterer ist aber auch leider gar nicht erschienen – sehr schade! 🙁 Außerdem endeten mit Hannibal und…read more

23

Meine 10 liebsten Zeichentrickfilme

Posted by in Anime, Film, Gedanken

Olivesunshine91 hats mit ihrem Artikel vorgemacht und ihre 10 liebsten Zeichentrickfilme vorgestellt. Eine sehr schöne Idee für eine Blogparade. Diesmal musste ich ganz schön lange darüber nachdenken, denn (wie bereits bekannt ist) liebe ich Anime und habe da einige Kandidaten, die mir viel Kopfzerbrechen bereitet haben. Vor Allem, weil es diesmal mit Wertung ist. 10. Ghost in the Shell Der Kult-Film aus dem Jahr 1995 ist eine einzigartige Mischung aus Action, Cyberpunk und Philosophie und hat zahlreiche Action-Blockbuster wie Matrix inspiriert. Ich selber hatte meinen ersten Kontakt durch das Musikvideo…read more

40

Anime-News: Animefilme bei SuperRTL

Posted by in Anime

Wer sich nicht so recht aufraffen kann mal in einen Anime reinzuschauen oder mal wieder Klassiker oder was Neues schauen will, hat ab dem 10. Mai gute Karten. SuperRTL startet eine siebenwöchige Anime-Filmreihe. Start des Spektakels vieler-Ghibli-Filme und Fanfavoriten ist der 10. Mai: Feste Termine 10. Mai, 20:15 Uhr – Prinzessin Mononoke im Anschluss 22:45 Uhr – Nausicaä aus dem Tal der Winde Geplante Ausstrahlungen (bisher ohne konkreten Sendeplatz) Chihiros Reise ins Zauberland Das Schloss Im Himmel Pom Poko Ein Sommer mit Coo Die Reise nach Agartha Das Mädchen mit…read more

11

Anime-News: „Ghost In The Shell“-Realverfilmung, Ghibli inszeniert „Ronja Räubertochter“ und ein neuer Youtube-Channel für Animefans

Posted by in Anime

Dreamworks proudziert „Ghost in the Shell“-Realverfilmung Jaja – nicht selten heißt es, dass irgendein Anime-Erfolgshit eine Realverfilmung verpasst bekommen soll. Nun trifft es also den Cyberpunk-Klassiker „Ghost In The Shell„. Irgendwie habe ich da ein Déjà-Vu. Bis vor einer Weile war Akira, ein anderer Klassiker, noch schwer im Gespräch. Solche Gerüchte machen die meisten Manga- und Animefans wahrscheinlich schon gar nicht mehr nervös. Auch wenn im selben Atemzug auch schon ein Regiesseur genannt wurde, den ich nicht unbedingt mit dem Stoff in Verbindung gebracht hätte: Rupert Sanders, bekannt als Regiesseur…read more

8

7ème art: Anime-Klassiker

Posted by in 7ème art, Film, Review

Wann ist ein Film ein Klassiker? Welche Anime muss man schauen, wenn man einen Eindruck von dem Metier haben will? Zwei schwierige Fragen. Zwei mögliche Antworten. Ein Klassiker ist ein Film der trotz seines Alters oder technischer Neuerungen mitreißend und einzigartig bleibt, ein Film der eine Sogwirkung hat, einen Paradigmenwechsel auslöst oder unerreicht bleibt. Kein Wunder, dass jeder eine andere Meinung über Klassiker hat 😉 Und wenn man einen Eindruck von Anime bekommen möchte, sollte man sich einfach einen Anime eines Genres anschauen, in dem man sich zuhause fühlt. Es…read more

24