Miss Booleana

Rückblick auf das Lesejahr 2018

Posted by in Literatur, Manga, Rückblick

Als ich heute meinen Rückblick auf das Lesejahr 2017 geöffnet habe, einfach mal um zu schauen, was ich damals geschrieben habe, wurde mir mal wieder klar, warum ich immer so gern diese Rückblicke schreibe. Nicht zur Selbstbeweihräucherung. Obwohl es auch nicht schlecht ist sich mal vor Augen zu führen, was man so geschafft hat. Sondern v.A. um sagen zu können „Ah! Das war damals, genau!“ Und ich hoffe, dass ich ähnlich begeistert später einmal in diesen Rückblick hier schaue. Schon jetzt weiß ich aber: es war ein bewegtes, überraschendes und…read more

Rückblick: Dezember 2018

Posted by in Rückblick

Nach Weihnachten ist vor Silvester ist vor Neujahr Der ganze Monat war Weihnachten. 🙂 Weihnachtsfeiern, Geschenke jagen, Plätzchen backen. Ich weiß Weihnachten ist nicht bei allen gleich beliebt, aber ich gehe ziemlich drauf ab. Es ist gefühlt die einzige Zeit des Jahres wo sich quasi alle in eine ähnliche Stimmung begeben. Die Straßen sind geschmückt, es stehen Lichter in den Fenstern, mit ein bisschen Glück werden die Menschen ruhiger – das mag ich so an der Zeit. Obwohl die Weihnachtsfeiern für meinem Geschmack schon fast etwas über Hand nahmen. XD…read more

Neulich im Kino … Review zu „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“

Posted by in 2016, Fantasy, Film, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, UK, USA

Ich weiß nicht, was es ist, aber manche Filme und Filmreihen werden so in die Weihnachtszeit gelegt. Vielleicht weil man, wenn es draußen kalt ist, eh nicht soviel mit sich anfängt!? (Das war Ironie.) Außer Bücher lesen, kreativ werden und all die Dinge. Jaja. ‚Herr der Ringe‘ kann man sich aus dem Vorweihnachtsprogramm kaum wegdenken, genauso wie die Harry-Potter-Filme. Auch der neueste Streich, ein Prequel zu den Harry-Potter-Filmen, hat die Kinos in der Vorweihnachtszeit gestürmt. Ich hab’s mir auch angesehen. Review ist spoilerfrei. „PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN…read more

ausgelesen: J.K. Rowling, Jack Thorne, John Tiffany „Harry Potter and the Cursed Child“ Parts 1 & 2 (engl. Ausgabe)

Posted by in ausgelesen, Review

Was war das für ein Aufschrei. Es hieß plötzlich J.K. Rowling würde ein neues, achtes Harry-Potter-Buch rausbringen. Die einen freuten sich und tupften sich schon die Freudentränen ab, die anderen waren empört – Ausschlachten des Franchise schrien sie und packten die Mistgabeln aus. Dabei war die ursprüngliche Nachricht, dass es ein Theaterstück geben würde, dass die Kinder unserer Helden zeigt, die sich in Hogwarts durchschlagen müssen. Das so heftig und plötzlich im Internet verbreitete Gerücht um ein achtes Buch stimmt zumindest insofern, dass es eben das Skript des Theaterstückes ist….read more

7ème art: Harry-Potter-Filme

Posted by in 2001, 2002, 2004, 2005, 2007, 7ème art, Abenteuer, Coming-of-Age, Drama, Film, Filmreihe, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, UK, USA

Der sehr sehr aufmerksame Leser sollte sich an dieser Stelle fragen: „Moment mal … in 7ème art gibt es doch immer sieben Filme zu einem Thema, aber es gibt doch 8 Harry-Potter-Filme!?“ Ja. In der Tat. Gut aufgepasst. Aber einen habe ich schon in der Alan-Rickman-Werkschau besprochen, undzwar ‚Harry Potter und der Halbblutprinz‘, den 6. Film. Dass ich die Filme neulich alle nochmal geschaut habe (und das erste Mal im Originalton), lag v.A. daran, dass ich während meines London-Urlaubs die Warner Bros Studio Tour London The Making of Harry Potter…read more

Rückblick: Juni 2016

Posted by in Rückblick

Viel zu sehen … Man könnt den Juni jetzt auch so zusammenfassen: Es war warm. Und dann hat es viel geregnet. Und dann war es wieder warm. Aber tatsächlich ist im Sommer plötzlich soviel in der Stadt los. Man weiß gar nicht, was man zuerst unternehmen soll. Nur das wechselhafte und in vielerlei Hinsicht extreme Wetter hat so ziemlich alle meine Wandervorhaben regelmäßig zunichte gemacht. Sehr traurig. Stattdessen habe ich in Magdeburg sowohl das kulturelle Sommerfest Ekmagadi gesehen und im Gras u.a. der Bolschewistischen Kurkapelle Schwarz-Rot gelauscht. Und beim Fête…read more

Rückblick: Mai 2016

Posted by in Rückblick

London, Baby. London! Wieso schreibe ich schon wieder einen Rückblick? Wieso ist der Monat so schnell rum!? Die Frage stelle ich mir fast jeden Monat und diesen Monat besonders. Die Zeit verging wie im Flug. Das tut sie besonders gern, wenn schöne Dinge anstehen. Zum Beispiel Herrentags-Ausschweifungen, Feiertage, schönes Wetter und Urlaub. Ich war für einige Tage in London und habe es sehr gefeiert mal einige große Touri-Anlaufpunkte mitnehmen zu können. Und Nerdkram. 🙂 Die Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter war ein Erlebnis.  Und…read more

Blogparade: Jesus 2.0 – die sieben besten Erlöserfiguren in Film/Serie/Literatur

Posted by in Anime, Film, Literatur, Manga, Serienlandschaft, TAGs

Die singende Lehrerin hat’s wieder getan! Mit ihrer Blogparade ruft sie dazu auf das viel verwendete Motiv der Erlöserfigur mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Erlöserfigur – was bedeutet das genau? Überall wo Geschichten erzählt werden, gibt es einen Archetyp, einen Held, einen Erlöser und Befreier, der scheinbar vom Schicksal dazu auserwählt ist, etwas großes zu vollbringen. Diese schicksalhafte Vorbestimmung erinnert an Religionen und bezogen auf das Christentum beispielsweise an Jesus. Überall wo Geschichten erzählt werden, macht man es sich aber auch manchmal mit den Erlöserfiguren ziemlich leicht. Gerade…read more

7ème art: Alan Rickman

Posted by in 1988, 1995, 1999, 2004, 2006, 2007, 2009, 7ème art, Actionfilm, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Drama, Film, Genreübergreifend, Historienfilm, Horror und Mystery, Kanada, Komödie, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Musical, Review, Spielfilm, Tragikomödie, UK, USA

Mir blutet das Herz. Immer noch. Und das wird wahrscheinlich noch eine Weile anhalten, denn der großartige Schauspieler Alan Rickman ist im Januar 2016 verstorben. Aber ich würde keine Werkschau machen und hier vorstellen, wenn ich nur über traurige Sachen reden will. Albert Schweitzer hat gesagt „Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.“ Und Alan Rickman hat viele Spuren hinterlassen und uns gerührt, das Fürchten gelehrt und schwer beeindruckt mit seinen Filmen. Deswegen stehen heute sieben Filme mit einem bestimmten, gemeinsamen…read more

Das ultimative Nerd-Geek-Blogstöckchen

Posted by in TAGs

Frau Margarete hat mich getaggt – mit einem Themenstöckchen/Themen-TAG, die mag ich ja am liebsten. 😉 Und beim Thema Nerdtum kann ich gar nicht nein sagen. 😀 Hier gehts übrigens zum Beitrag von Frau Margarete und ihren Antworten. 1. Ein gelangweilter Krösus steckt Dir einen 500€ Schein zu mit den Worten „Kauf Dir was Schönes, Nerd.“ Was kaufst Du Dir? Ja, hallo. Warum haben wir uns jetzt erst getroffen, spendabler Krösus? Das würde für eine Spielekonsole reichen – ich zocke derzeit nicht und hätte echt Bock auf eine Playstation oder…read more

8