Miss Booleana

ausgelesen: Iris Wolff „So tun, als ob es regnet“

Posted by in ausgelesen, Review

In Sommermonaten mit sehnsüchtigem Warten auf den nächsten Abkühlung versprechenden Regen lässt sich kaum ein Wortspiel auf den Titel von Iris Wolffs Buch vermeiden. So auch nicht in unserem Buchclub, in dem das Werk vorgeschlagen wurde. Wir wollen es nicht verheimlichen: das Cover zog uns an, dann der Inhalt. Auch so kann’s gehen. So tun, als ob es regnet erzählt keine Familiengeschichte im klassischen Sinn, aber ist ein „Roman in vier Erzählungen“, die sich jeweils einer Generation einer Familie widmen. Dabei stehen v.A. ihre Identitäten, Wünsche und Traumata angesichts des…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „The Batman“

Posted by in 2022, Actionfilm, Film, Filmreihe, Review, Spielfilm, Thriller, USA

Kürzlich erlebte meine Twitter-Timeline eine fledermausförmige Flut. Es pfiff von allen Dächern wie großartig „The Batman“ ist und schnell war klar: ok, entweder waren kürzlich die Pressescreenings oder Sperrfristen wurden aufgehoben und die Presse darf nun endlich sagen wie sie „The Batman“ findet. Dann war der Kinostart und klar – dann dürfen sowieso endlich alle eine Meinung haben. Und als langjähriger Fan von Comics, Cartoons und Filmen konnte es kaum erwarten, auch wenn ich den neuen Batman noch viel zu verfrüht nach Nolan und Justice Leagues Interpretation finde. Die Besprechung…read more

ausgelesen: Philip K. Dick „Do Androids Dream of Electric Sheep?“

Posted by in ausgelesen, Review

Jeder von uns hat mindestens eine Adaption eines Philip K. Dick-Romans als Film oder Serie gesehen – darauf würde ich wetten. Meine Erstbegegnung mit Philip K. Dick als Autor war Das Orakel vom Berge und obwohl ich das Buch spannend fand, bin ich nicht ganz glücklich damit geworden. Da Blade Runner einer meiner Lieblingsfilme ist, war klar, dass sich der Vergleich zur Literaturvorlage Do Androids Dream of Electric Sheep? nicht ewig aufschieben lässt. 🙂 Soviel darf ich schon verraten: es ist anders als der Film, aber auch gut, wenn nicht…read more

Fantastischer Film: Predestination

Posted by in 2014, Arthouse & Indie, Australien, Drama, Fantastische Filme, Film, Review, Science-Fiction, Spielfilm, Thriller

„Kommt ein Mann in eine Bar … .“ Was der Aufhänger vieler schlechter Witze ist, bringt das Geschehen im australischen Zeitreisefilm Predestination erst richtig ins Rollen. Ein Agent (Ethan Hawke) ermittelt verdeckt im Fall des sogenannten „Fizzle-Bombers“, der tausende Menschenleben fordert. Der Bombenleger bedient sich derselben Technologie wie der Agent um durch die Zeit zu reisen und scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Nach einer Konfrontation mit dem Bomber, die fast tödlich für den Agenten ausgeht, macht er den nächsten Schritt. Er arbeitet verdeckt als Barkeeper und erwartet…read more

Netzgeflüster: Identität, Internet und Poppy

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Vergleichen ist das Grundübel aller Unzufriedenheit. Wenn wir einfach unser Leben leben, dann ist im Grunde alles in Ordnung und wir selber zufrieden. Aber schaut man nach rechts und links, dann beginnen die Fragen. Warum verdient xyz mehr als ich? Wieso habe ich nicht so tolle Haut? Wieso gewinnt er im Lotto? Man ist gut beraten, wenn man es schafft durch das Leben zu kommen ohne sich von alldem ablenken zu lassen. Soziale Netze machen es nicht leichter. Instagram, Facebook – überall die gesunden Menschen mit der guten Haut, die…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Blade Runner 2049“

Posted by in 2017, Film, Kanada, Review, Science-Fiction, Spielfilm, UK, USA

Normalerweise hätte mich die Meldung empört, dass ein Klassiker wie ‚Blade Runner‘ Jahrzehnte nach seinem Erscheinen eine Fortsetzung spendiert bekommen soll. „Typische Hollywood-Masche, den Geldhahn wieder aufdrehen“ – mir liegen da einige Sprüche auf der Zunge. Aber dann pfiffen die Spatzen von den Dächern, dass einer meiner Lieblingsregiesseure, Denis Villeneuve, Regie führen würde. Da dachte ich mir: die meinen es ernst. Und fand die Nachricht gar nicht mehr so schlecht – aber ein bisschen Nervenkitzel bleibt. Was wurde aus ‚Blade Runner‘? Filmbesprechung ist spoilerfrei. Hergestellt statt geboren In der düsteren…read more

Video: Ghost In The Shell – Identity in Space (Nerdwiter)

Posted by in Anime, Film

Der Youtube-Kanal Nerdwriter hat eine schöne, umfassende Analyse des Themas Identität im Anime-Klassiker Ghost in the Shell abgeliefert. Das Video beinhaltet auch eine Gegenüberstellung des Raum/Zeit-Begriffs im Vergleich zwischen amerikanischen und asiatischen Comics. Das Video ist aber auch sehenswert, falls ihr darüber nachdenkt euch für die kommende Realverfilmung des Stoffs fit zu machen und euch vielleicht mal an den Anime rantrauen möchtet 😉 Die Spoiler sind recht ‚leichtgewichtig‘. To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.Click on Load video to unblock YouTube.By loading the video you…read more

4