Miss Booleana

Blogophilie Januar 2022

Posted by in Blogophilie, Internet

Natürlich kann eine Januar-Blogophilie nicht so ganz ohne Rückblicke und Vorschau auskommen. Wir widmen uns heute schließlich dem Januar. 🙂 Aber es gibt auch Fan-Edits, Füchse, die Digitalisierung des Bundes, Nachhaltigkeit bei Büchern und Comics. Warum auch nicht. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere Sachen die Spaß machen Jüngst teilte die Filmguckerin das Video der Royal Ocean Film Society,…read more

#Japanuary 2022 – Besprechungen zu „Die Tür in den Sommer“, „One Cut of the Dead“, „The Fable“ & „Lowlife Love“

Posted by in 2015, 2017, 2019, 2021, Actionfilm, Arthouse & Indie, Drama, Film, Genreübergreifend, Japan, Komödie, Literaturverfilmung, Review, RomCom, Spielfilm

Der letzte Stapel an Japanuary-Reviews stellt mich vor die schwierige Frage wie man eigentlich über „One Cut of the Dead“ schreibt ohne zu spoilern. Mein Problem, nicht eures. 🙂 Und: habe ich geschafft alle Filme zu schauen, die ich mir vor ca. einem Monat vorgenommen habe? Die Besprechungen sind spoilerfrei. Die Tür in den Sommer Hätte ich mal meinem Instinkt vertraut. Neugierig wurde ich auf den Film, da er eine Adaption einer Robert A. Heinleins gleichnamiger Science-Fiction-Erzählung ist. Das Poster sah mir doch aber frappierend nach RomCom aus. Solche Genre-Shifts…read more

#Japanuary 2022 – Besprechungen zu „Japanese Girls Never Die“, „Pulse“ (2001) & „Ugetsu – Erzählungen unter dem Regenmond“

Posted by in 1953, 2001, 2016, Drama, Film, Horror und Mystery, Japan, Jidai-geki, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm

Mit dem Japanuary fängt das Jahr immer gut an. 🙂 Tatsächlich waren meine ersten vier Japanuary Filme absolut klasse. Vielleicht haben nicht alle eine super Wertung, haben mich aber jedenfalls gut unterhalten oder viel zum nachdenken mitgegeben. Über Drive My Car gab es dann sogar soviel zu sagen, dass ich das nicht in zweieinhalb Absätze pressen wollte. (Wie auch??) Die anderen drei werde ich aber hier gern (spoilerfrei) besprechen. Japanese Girls Never Die Haruko Azumi (Yū Aoi) lebt bei ihren Eltern, arbeitet in einem eintönigen Office-Lady-Job und der Mangel an…read more

#Japanuary 2022 – Ankündigung

Posted by in Film

明けましておめでとうございます! Ich wünsche euch ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022! Und was gibt es besseres um ins neue Jahr zu starten als eine Filmchallenge!? 😉 Wie viele andere japanophile Podcaster*innen und Blogger*innen feiern wir im Januar den japanischen Film. Bock mitzumachen? Um es mit den Worten der Initiator*innen von SchönerDenken zu sagen: #ErscheinenSieSonstWeinenSie! 🙂 Was ist der #Japanuary? Zitat japanuary.de: „Um was geht es? Es geht darum, im Januar acht (oder weniger) japanische Filme anzuschauen und darüber zu schreiben oder zu podcasten. Das Ganze ist inspiriert vom Erfolg des…read more