Miss Booleana

7ème art: Filme von Susanne Bier

Posted by in 2002, 2004, 2007, 2010, 2014, 2018, 7ème art, Dänemark, Drama, Film, Frankreich, Genreübergreifend, Historic Fiction, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Review, Schweden, Spielfilm, UK, USA

Eigentlich hätte ich gern im „Womens History Month“ März Filme einer Regisseurin gefeatured. Aber stattdessen habe ich die im März geschaut (auch gut) und jetzt besprochen. Denn hey … gehört nicht jeder Monat allen? Susanne Bier stand schon ewig auf der Liste der Regisseurinnen, deren Filmografie ich mich mal widmen wollte. Und als ich vor einer Weile mal fragte, welche Regisseurinnen ihr kennt, die mindestens sieben Filme „draußen“ habt, wurde von mehreren Leser*innen hier Susanne Bier genannt. Und das stimmt! Sie hat tatsächlich eine beachtliche Filmografie. Erschreckenderweise als eine der…read more

7ème art: Oscar-Edition (2022)

Posted by in 2021, 7ème art, Actionfilm, Australien, Coming-of-Age, Drama, Film, Griechenland, Historienfilm, Israel, Japan, Literaturverfilmung, Neuseeland, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Thriller, UK, USA, Western

Am 27. März 2022 werden die 94. Academy Awards verliehen. Man kann die Oscars hassen, auslassen, ignorieren, mögen, ihnen entgegenfiebern. Ich hype die Veranstaltung nicht mehr so wie als Teenager, als ich für meine Lieblingsfilme und -darsteller*innen mitgefiebert habe. Aber diese 5-Minuten extra Ruhm für gute Filme und visionäre Filmschaffende mag ich, ärgere mich aber auch über die Filter und Snubs der Oscars. Noch finde ich es spannend zu schauen, was bei der wohl bekanntesten Filmpreisverleihung bedacht wird. Die Tradition nominierte Filme innerhalb von 7ème art zu besprechen und vorher…read more

Fantastischer Film: Mother!

Posted by in 2017, Fantastische Filme, Film, Review, Spielfilm, Thriller, USA

Aronofskys kontroverser Film war einer, den ich mit Verblüffen geschaut habe, anfangs nicht so richtig gut fand und dann irgendwie genial. Dass er bei den Academy Awards 2018 übergangen wurde, erschien mir schwer glaubhaft. So ist das Drehbuch und auch die Machart eine einzige, krasse Metapher. Jennifer Lawrence ist hier als namenloser Hauptcharakter in der Do-it-Yourself Hölle. Ihr Mann (Javier Bardem), ein bekannter Dichter, ist in einer Schaffenskrise. Sie versucht ihm ein schönes Heim herzurichten und sein einst abgebranntes Haus zu restaurieren in der Hoffnung, dass ihm das Umfeld und…read more

Neulich im Kino … Filmanalyse und Kritik zu „Mother!“

Posted by in 2017, Arthouse & Indie, Film, Review, Spielfilm, USA

Es ist selten passiert, dass ich aus dem Kino komme und sofort über einen Film schreiben möchte. Normalerweise lasse ich das Gesehene gerne noch ein, zwei Tage auf mich wirken. Aber die Gedanken zu ‚Mother!‘ wollten raus. Nicht zuletzt weil der ganze Film eine einzige Metapher ist, noch dazu eine die kontrovers und vielfarbig gedeutet werden kann. Da ich meine Deutungsmöglichkeit diskutieren möchte, geht das leider nicht gänzlich spoilerfrei. Ich verzichte allerdings auf eine Nacherzählung, der Spoiler besteht in meiner Interpretation. Viele Überraschungen. Zuerst wusste ich gar nicht, dass er…read more

Neulich im Kino … Review zu „X-Men – Zukunft ist Vergangenheit“

Posted by in Film, Review

Ich persönlich hatte vor den X-Men-Filmen im Prinzip nichts mit den X-Men zutun. Comics und Cartoon sind komplett an mir vorbeigegangen. Als ich die alten Filme sah, fand ich insbesondere den ersten schon mächtig cool. Die Geschichte rund um die X-Men hat alles was man braucht: eine gute Metapher (bezogen auf das „anders“ sein) und viele Akteure mit unterschiedlicher Motivation. Mit Patrick Stewart und Ian McKellen hatten die alten Filme eine Traumbesetzung als Prof. X und Magneto. Irgendwie ging das aber schief und die anderen Teile wurden meines Erachtens nach…read more

25

Neulich im Kino … Reviews zu „Thor – The Dark Kingdom“ und „Die Tribute von Panem – Catching Fire“

Posted by in Film, Review

Da habe ich mich noch so gefreut, dass im Winter viele interessante und anspruchsvolle Filme laufen. Habe aber nicht daran gedacht, dass die nicht zwingend in meiner mittelgroßen Stadt auch im Kino laufen müssen. Ich Scherzkeks. 🙂 Gut, also vorrangig Blockbuster schauen. Vielleicht war deswegen meine Euphorie über den neuen Thor-Film etwas gedämpft. Außerdem habe ich die dunkle Vermutung, dass ich etwas gesättigt von den Comicverfilmungen bin. Schock! Von dem Hungerspiele-Fieber habe ich mich allerdings sehr wohl anstecken lassen. Letzte Woche wars soweit! Thor – The Dark Kingdom Zwei Jahre…read more

8

Fast vergessen: Oscars 2013 – Highlights und Insolvenzen

Posted by in Film, Review

Am 24. Februar wurden die 85. Academy Awards verliehen und Los Angeles war erneut der Ort zu dem die Filmwelt blickte. Zugegeben…es ist schon ein kleines bischen her. Ein kleines bischen, ähem. Einst sagte ich im monatlichen Rückblick für den Februar (?), dass ich dazu einen eigenen Artikel verfassen werde. Naja. Spät aber doch. 🙂 Ich blicke zurück auf Seth MacFarlanes Moderation, viel zu kurze Redezeit und die Insolvenz von Rhythm & Hues Studios (VFX) über die scheinbar keiner sprechen durfte.   Die Moderation Seth MacFarlane war das erste Mal…read more

1