Miss Booleana

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Assassin’s Creed Origins“ (PS4)

Posted by in Games, Informatik, Netzgeflüster, Review

„Assassins Creed“ (I) war tatsächlich das Spiel mit dem ich zur (Teilzeit)-Gamerin wurde. Davor gab es mal Zelda, Pokémon, Die Sims und das wars. Die Höhepunkte des Franchises waren für mich „Assassins Creed II“ und „Brotherhood“, wohingegen ich mittendrin in „Revelations“ die Lust verlor und für eine Weile der Reihe entsagte. Die nachfolgenden Spiele der 2010er Jahre lockten mich nicht so recht, da sie keine Entwicklung im Gameplay versprachen. Und dann kam 2017 der Soft-Reboot der Assassin’s Creed Reihe und beendete die jährlichen Veröffentlichungen mittelmäßig ambitionierter Ableger, die scheinbar nur…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung „BioShock“ (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster, Review

Bin ich schon ein Retro-Gamer, wenn ich ein Spiel zocke, das 2007 erschien? Oh ihr solltet mich sehen, wenn ich auf dem GameBoy Color „Pokémon: Blaue Edition“ spiele. 🙂 Tatsächlich war „BioShock“ für mich immer nur ein „Begriff“ bis mir Kollegen davon vorschwärmten und die Reihe in höchsten Tönen lobten. Als ich dann die Collection mit „BioShock“, „BioShock 2“ und „BioShock: Infinite“ remastered und v.A. ziemlich günstig sah, bekam ich schon Lust. Und so hieß es jetzt vor Kurzem … Willkommen in Rapture! Wir spielen die Figur Jack, der einen…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Call of Cthulhu“ (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster, Review

Eigentlich wollte ich die Kategorie hier im Blog ja nicht ausschließlich mit Game-Besprechungen vollspamen. Aber andererseits ist Halloween noch nicht lange her und vor uns liegen die Monate des Jahres, in denen es früh dunkel wird und irgendwie scheint da ein Horror-Rollenspiel wie „Call of Cthulhu“ gut reinzupassen. Wie kann ich da widerstehen? Besprechung ist spoilerfrei. Erstmal ein schöner Ausflug nach Darkwater Island! Im Jahr 1924 versucht sich der Kriegsheimkehrer Edward Pierce als Privatdetektiv über Wasser zu halten. Sein Kriegstrauma bekämpft er mit Alkohol und Schlaftabletten. Die Arbeit lenkt ihn…read more

16 Gedanken … Oktober/November 2017

Posted by in Gedanken

Irgendwie habe ich den ganzen Oktober über darauf gewartet, dass es ruhiger wird. Und im November anfangs auch. Die Arbeit hat mich sehr auf Trab gehalten und es gab einige Misserfolge, die mich lange in meinen Gedanken verfolgt haben. Was mich gefreut hat, habe ich gesammelt – aber schleppender als bei meinen letzten Beiträgen. Vielleicht wollte ich auch nur auf den richtigen Moment warten, um sie hier zu sammeln? Vielleicht haben in Wirklichkeit auch einfach nur die anderen Themen des Blogs gewonnen. Die Film-Reviews die raus in die Welt wollen….read more

Rückblick: Oktober 2017

Posted by in Rückblick

When in Slovakia Das war ein bewegender Monat, im geografischen Sinne. Ich war soviel unterwegs, dass ich für die Feier- und Brückentage sehr dankbar war. Nicht alles lief so wie erhofft, manches war besser als erwartet. Typischerweise war entweder der Start oder das Ende der Unternehmungen holprig. Das lange Wochenende in der Heimat begann an Freitag, dem 13. mit einer leeren Autobatterie. Ich werde jetzt nicht über Freitage am 13. des Monats philosophieren. Dafür war es extrem schön mal wieder die Heimat zu sehen (als wir dann angekommen waren) und…read more