Miss Booleana

Serien-Besprechung: „Schitt’s Creek“ Season 6

Posted by in Review, Serienlandschaft

In meiner letzten Besprechung schrieb ich „Spätestens ab Staffel 3 ist Schitt’s Creek für mich die Tasse Kakao unter den Serien geworden – die Formeln mögen bekannt sein, aber es ist trotzdem zum Wohlfühlen.“ Daher war die Wehmut über das Ende der Serie dann doch etwas größer als gedacht. Der Abschied ist aber, soviel darf ich schon verraten, ziemlich rund. Die Besprechung ist weitestgehend spoilerfrei für die sechste Staffel, leider nicht für vorherige. Wer neugierig geworden ist, kann gern hier mal die Besprechung der ersten und zweiten Staffel lesen um…read more

Serien-Besprechung: „Schitt’s Creek“ Season 5

Posted by in Review, Serienlandschaft

Als in Staffel 1 die überspannte, ehemals reiche Familie Rose im Ort „Schitts Creek“ aufschlägt und von vorn anfangen muss, nachdem sie all ihr Hab und Gut verloren haben, hat mich der Humor noch nicht so richtig gekriegt. Die Satire auf das „Reality-TV über reiche Leute“ wirkte zu sehr so als ob man eigentlich die Bevölkerung von „Schitt’s Creek“ persifliert statt der reichen und allürenbehafteten Roses. Mit der langsamen Erwärmung der Familie für ihre neuen Freunde und ihr Zuhause-wider-Willen gefällt der Ton ab Staffel 2 deutlich besser. Spätestens ab Staffel…read more

Serien-Besprechung: „Schitt’s Creek“ Season 4

Posted by in Review, Serienlandschaft

In der Besprechung zur dritten Staffel habe ich es schon gesagt: ich bin am Haken. Es lohnt sich an der Serie dranzubleiben, auch wenn einem die erste Staffel noch nicht so wahnsinnig gefallen hat. Zumindest ich bin seit der dritten Staffel im Binge-Modus. Wie gehts weiter für die Roses und ihre Freunde und Kollegen in „Schitt’s Creek“? Besprechung ist weitestgehend spoilerfrei für die vierte Staffel, leider nicht für vorherige. Das kann man wohl einen Auftakt mit Paukenschlag nennen. Nachdem Johnny (Eugene Levy) mit Stevie (Emily Hampshire) zusammen das Hotel leitet,…read more

Serien-Besprechung: „Schitt’s Creek“ Season 3

Posted by in Review, Serienlandschaft

Die erste Staffel von „Schitt’s Creek“ fand ich gar nicht mal so witzig. Die Stereotype der ehemals verwöhnten und reichen Familie, die plötzlich in einem stinknormalen Umfeld mit weniger als Nichts klarkommen muss, hat natürlich ein schönes „fish out of water“-Feeling, aber manche Gags waren etwas verbraucht. Damals konnte ich mir noch nicht vorstellen wie die Serie später gegen ihr Ende in Staffel 6 mit sovielen Preisen überhäuft werden konnte, aber ich war auch neugierig genug, ob die Rosens die Kurve kriegen. In der zweiten Staffel sah ich das schon…read more

ausgelesen: Stephen King „tot.“ (Der Dunkle Turm #3)

Posted by in ausgelesen, Review

Die Leute hatten Recht. Es reicht nicht den ersten Band der Dunkler-Turm-Reihe zu lesen, um einen Eindruck zu bekommen wie Rolands Welt ist und wie sich die Reihe anfühlt. Deswegen ist es ja eine Reihe. Wenn ihr mich fragt, darf man auch nicht den zweiten Teil als Referenz heranziehen. Man sollte noch den dritten lesen. Das ist tough, aber es lohnt sich. Leichte Spoiler zu Teil zwei lassen sich in dieser Besprechung nicht vermeiden. Trüben aber sicherlich aufgrund der bloßen Masse an Handlung nicht das Leseempfinden. Im dritten Teil erleben…read more

ausgelesen: J.K. Rowling, Jack Thorne, John Tiffany „Harry Potter and the Cursed Child“ Parts 1 & 2 (engl. Ausgabe)

Posted by in ausgelesen, Review

Was war das für ein Aufschrei. Es hieß plötzlich J.K. Rowling würde ein neues, achtes Harry-Potter-Buch rausbringen. Die einen freuten sich und tupften sich schon die Freudentränen ab, die anderen waren empört – Ausschlachten des Franchise schrien sie und packten die Mistgabeln aus. Dabei war die ursprüngliche Nachricht, dass es ein Theaterstück geben würde, dass die Kinder unserer Helden zeigt, die sich in Hogwarts durchschlagen müssen. Das so heftig und plötzlich im Internet verbreitete Gerücht um ein achtes Buch stimmt zumindest insofern, dass es eben das Skript des Theaterstückes ist….read more