Miss Booleana

Rückblick auf das Serienjahr 2022

Posted by in Anime, Gedanken, Rückblick, Serienlandschaft

Yessss! Rückblickeeee! Überall! Ich wette ihr seid schon fertig und für die meisten ist die Rückblickzeit mit dem Jahreswechsel abgeschlossen. Aber was ist mit den Serien und Filmen, die noch bis eine Minute vor Mitternacht geschaut werden? 🙂 Nach der Literatur folgt nun hier im Blog der Rückblick auf die Serien des Jahres 2022. Dieses Mal in kürzer. 🙂 Versprochen.

Serienlandschaft: Schöne neue Anime-Streaming-Welt

Posted by in Anime, Serienlandschaft

Anime-Streaming in Deutschland war ein heißes Pflaster. Zwischen Wakanim, Anime on Demand, Crunchyroll und all den anderen Anbietern konnte ich mich nie so wirklich entscheiden. Scheinbar hatte jeder Dienst seine Vor- und Nachteile. Mal lag es an den Preisen, mal am Katalog, mal am Mangel an Apps, die auch auf einem Smart TV laufen. Der Rest ist Geschichte, denn im Frühjahr ’22 hat sich ganz schön was getan auf dem deutschen Anime-Streaming-Markt. Einmal alles zum Einpacken, bitte! Bedingt durch den Kauf Crunchyrolls durch Sony wurden die Dienste Wakanim und Anime…read more

Rückblick auf das Serienjahr 2021

Posted by in Anime, Gedanken, Rückblick, Serienlandschaft

Vor dem Serien-Rückblick fürchte ich mich jedes Jahr, weil er deutlich mehr Arbeit macht als die andere. Selbst mit Vorbereitung, denn wenn ich gut bin, schreibe ich schon mal zwischendurch mit. Aber was sich so zwischen dem in Zahlen gegossenem Sehverhalten ablesen lässt, ist manchmal ganz spannend. Euch erwartet noch viel Text, also keine lange Vorrede … was habe ich 2021 geschaut, was wird nachhallen und worauf hätte ich im Nachhinein lieber verzichtet? 2021 habe ich 55 Serienstaffeln angefangen und davon 50 zu Ende geschaut. Das sind 6 weniger als…read more

Blog-Jahresrückblick 2021

Posted by in Gedanken, Internet, Inventur

Es ist soweit … für Blogger*innen beginnt die fünfte Jahreszeit. Nein, nein, weder Karneval noch Weihnachten. Die Rückblick-Saison! Jeder postet seine Top Five|Ten|Hundred Filme, Serien, Bücher und Toilettenbrillen. Und ja, auch ich werde das wieder tun. Weil es verdammt viel Spaß macht. XD Weil es inzwischen schon Tradition ist und meinem Gedächtnis gegen Ende des Jahres auf die Sprünge hilft, was eigentlich so los war, beginne ich mit etwas egozentrisch erscheinendem. Dem Blog-Jahresrückblick. Was war hier so los im Jahr von Regierungsbildung, Impfen, Squid Game, Biden, Covid, Flut und Gendern?…read more

7ème art: Oscar-Edition (2021)

Posted by in 2019, 2020, 7ème art, Animationsfilm, basiert auf wahren Begebenheiten, Belgien, Dokumentation, Drama, Fantasy, Film, Genreübergreifend, Historic Fiction, Irland, Luxemburg, Review, Rumänien, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Tragikomödie, USA

Es ist mal wieder soweit: die Verleihung der Oscars steht an. Und das unter erschwerten Bedingungen, aber vielleicht auch mit diversen Chancen? Da nun 2020 verhältnismäßig wenige Kinostarts stattfanden konnten, sind die Nominierten zum Großteil welche, die ihre Premiere auf Streamingplattformen feierten. Für das Kino ein trauriger Moment, für die Zuschauer zu gewissen Teilen zugänglicher. Auch die Debatte darum, ob Eigenproduktionen der Streamingplattformen (absichtlich?) missachtet werden, stellt sich nun (erstmalig?) nicht mehr. Als ich diese Zeilen heute tippe, ist noch nicht klar wie die Verleihung in Zeiten von Covid und…read more

Fantastischer Film: Happiest Season

Posted by in 2020, Fantastische Filme, Feelgood-Movie, Film, Liebesfilm, Review, Spielfilm, USA

Abby (Kristen Stewart) und Harper (Mackenzie Davis) sind seit ca. einem Jahr ein Paar, aber das große Kennenlernen mit den Schwiegereltern fand bisher nicht statt. Gehyped und überwältigt von der beginnenden Weihnachtszeit lädt Harper Abby ein die Feiertage mit ihr bei ihren Eltern zu verbringen. Abby hat ihre Eltern leider bereits verloren und würde das Fest ansonsten alleine verbringen. Sie ist kein großer Weihnachtsfan, lässt sich aber von dem Gedanken hinreißen – mit Harper zusammen am Weihnachtsmorgen aufwachen, tausendmal besser als die andere Aussicht. Da war Harper aber wohl etwas…read more

Film/Serien-Talk: ist die Masse an Streamingportalen mehr Rück- als Fortschritt?

Posted by in Film, Gedanken, Serienlandschaft

Disney tut es. HBO plötzlich auch. Ende letzten Jahres wurde Schlag auf Schlag bekannt, dass einige Großkonzerne ihre eigenen Streamingplattformen starten und damit die Verfügbarkeit ihrer Filme und Serienformate bei bisherigen Streaming-Anbietern über kurz oder lang verschwinden werden. Mit den Neuigkeiten um Disney Plus (man ist sich noch nicht einig, ob Disney Plus oder Disney+) bibbern die Einen v.A. angesichts des Verschwindens von Star Wars und Marvel-Produktionen aus Netflix. Das erschüttert mich mäßig – vielleicht am ehesten noch wegen Star Wars. Aber trotzdem schaue ich dem Launch der Dienste nicht…read more

Serien-Besprechung: „M – Eine Stadt sucht einen Mörder (2019)“ & „True Detectives“ S3

Posted by in Review, Serienlandschaft

Krimi-Zeit! Manchmal drängt sich der gemeinsame Nenner zweier Serien förmlich auf. Warum also nicht gemeinsam besprechen? Das Thema ist ein düsteres: Kindermord. Sowohl in dem Remake des Fritz-Lang-Klassikers „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ als auch der dritten Staffel von „True Detectives“ werden Morde an den schwächsten und unschuldigsten der Gesellschaft begangen. Ein Mord, der besonders übel ist, da Kinder ein ganzes Leben vor sich haben und noch gar nicht die Gelegenheit hatten auf ihrem Karma-Konto Kerben zu verursachen. Die beiden Serien könnten aber das grausige Thema kaum unterschiedlicher…read more

Serien-Besprechung: „Counterpart“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

Letzten Endes haben sie mich kleingekriegt. Vor einer Weile habe ich ja gemeckert, dass man immer noch nicht alles sehen kann, was man gern möchte und dass manche Serien scheinbar unerreichbar bleiben. Früher war man das ja gewohnt. Dann kam die Ära Streaming. Und ich meckerte, dass man bei einigen eben nur noch mehr draufzahlen kann. Jetzt wo kürzlich nach Disney, auch noch Warner ankündigte einen eigenen Streaming-Service aufzubauen, haben auch noch mehr Leute da draußen gemerkt, dass der Streaming-Trend auch einige unangenehme Seiteneffekte hat. In meinem Fall bin ich…read more

Serienlandschaft: Serien-ABC

Posted by in Serienlandschaft

Amerdale hat neulich darüber gebloggt und ich fand die Idee sehr schön und greife sie hier auf. Jeder Buchstabe des Serien-ABCs beinhaltet eine Frage rund um Serien. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es ein „Tag“ oder „Stöckchen“ oder eine Blogparade ist. Ich hoffe niemand fühlt sich beklaut 😉 Ansonsten Beschwerden bitte in die Kommentare. Bis dahin gibt das „ABC“ einen Eindruck darüber, wie man gerne seine Serien schaut und was man gerne schaut. A – Amazon Prime or Netflix Netflix. Zwar ist im Prime-Angebot noch viel mehr inbegriffen…read more