Miss Booleana

angelesen: „20th Century Boys“ PE Vol. 9, „Bakuman“ Bd. 11

Posted by in angelesen, Manga

Hach ja, seufz. So langsam hätte ich mal wieder Lust auf andere Reihen. „20th Century Boys“, „Bakuman“, „Paper Girls“ etc. sind hier ja eh schon immer die üblichen Verdächtigen. Reihen beenden wollen statt neue beginnen schön und gut … . Aber zumindest „Paper Girls“ habe ich inzwischen beendet und dann ist vielleicht auch mal wieder Platz für andere. Heute sind also „20th Century Boys“ und „Bakuman“ mit von der Partie – leichte Spoiler sind möglich. Die großen Kracher behalte ich für mich.

angelesen: „Bakuman“ Bd. 8-10 & „Siúil, a Rún – Das fremde Mädchen“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Ups – wie ist das denn passiert? Ein reiner Tokyopop-Beitrag. Das war keine Absicht und ist wenn, dann unterbewusst passiert. 🙂 Tokyopop bezahlt mich jedenfalls nicht. Nachdem ich mal wieder „Bakuman“ weitergelesen habe, hatte ich richtig Bock auf die Reihe – das wurde lediglich unterbrochen von einem Manga, der schon zu lange auf dem SuC (Stapel ungelesener Comics) lang. Die Besprechungen sind alle spoilerfrei.

angelesen: „20th Century Boys“ PE Vol. 5, „Gideon Falls“ Vol. 4, „Killing Stalking“ Bd. 2 & „Bakuman“ Bd. 7

Posted by in angelesen, Manga

Wow! Das ist schon die 10. Ausgabe von angelesen! Im Dezember 2019 veröffentlichte ich den ersten „angelesen“-Beitrag als Gegenentwurf zu „ausgelesen“, wo ich wie der Name verrät Bücher und Reihen bespreche, die ich zu Ende gelesen habe. Aber gerade bei Manga und Comics ist es doch schade, wenn man mitunter Monate oder Jahre in seinem Kämmerchen liest ohne darüber groß Worte zu verlieren. Das war so der Hintergedanke, warum es die „angelesen“-Beiträge gibt – um eben diese zu teilen. Jetzt hatte ich vor Kurzem mal wieder so richtig Bock auf…read more

Filmbesprechung zu „Death Note“ (USA) und Vergleich zur Manga-Vorlage

Posted by in 2017, Film, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, Thriller, USA

Was würdest du tun, wenn du ein Buch findest, mit dessen Hilfe du jede beliebige Person töten kannst? Es für das Gute einsetzen? Massenmörder und Diktatoren eleminieren? Ist das gerecht? Was ist Gerechtigkeit? Mit diesem Gedanken spielte der Manga Death Note, der jetzt kürzlich eine US-Realverfilmung erhalten hat. Es war ein Wechselbad der Gefühle – sicherlich für viele Fans des großartigen Manga und Anime. Da hieß es, der Manga würde eine US-Verfilmung bekommen. Schon hier spalten sich die Meinungen. Dann häuften sich die Meldungen. Adam Wingard würde Regie führen (gut)….read more

Wahnsinns-Trailer? Netflix‘ „Death Note“

Posted by in Film, Wahnsinns-Trailer

Es ist kein Geheimnis – ich bin ein sehr großer Fan des Schreiber und Zeichner-Duos Tsugumi Ohba und Takeshi Obata und ihres Mangas ‚Death Note‘. Der Manga hat damals eingeschlagen und ein riesengroßes Franchise aufgebaut. Für alle, die wirklich noch nie was von ‚Death Note‘ gehört haben, wird es allerhöchste Eisenbahn das zu ändern: es geht um den Teenager Light, der ein ‚Death Note‘ findet. Das Buch der Todesgötter. Egal wessen Name er hineinschreibt, die Person stirbt. Von da an ist Light außerdem in der Lage den Todesgott Ryuk zu…read more

ausgelesen: Takeshi Obata & Tsugumi Ohbas „Death Note“

Posted by in ausgelesen, Manga, Review

Wie jetzt? Ausgelesen? Heute? Der aufmerksame Leser des Blogs wundert sich zu recht. Normalerweise stelle ich immer nur um den 20. des Monats Bücher vor. Aber bei mir stapeln sich inzwischen die Buchbesprechungen und wollen mal abgearbeitet werden. Und wer von euch ein noch aufmerksamerer Leser ist, wird sich wundern, warum ich jetzt Death Note ausgelesen habe, aber schon in der Manga Manie im Jahr 2013(!) besprochen habe. Ganz einfach: Ich habe Death Note vor vielen Jahren angefangen zu lesen und war auch recht fortgeschritten in der Handlung bis ich…read more

Mein Buchjahr 2016 in 30 Fragen

Posted by in Literatur

Mir dürstet ja ein wenig nach TAGs bzw. Stöckchen. Am liebsten die, die ein Thema haben. Neulich bin ich bei Nomnivor über diesen Tag gestolpert, der scheinbar von Tina Bookaholic ins Leben gerufen wurde. Und obwohl die Zeit der Rückblicke jetzt so langsam mal vorbei ist, habe ich ziemlich viel Lust auf die 30 Fragen (und Antworten) über mein Lesejahr 2016 – da gibt es noch mehr zu erzählen als das was ich hier schon geschrieben habe. Allgemein 1. BUCH DES JAHRES– WELCHES WAR FÜR EUCH DAS BUCH DES JAHRES?…read more

Leipziger Buchmesse 2015 – der Messe-Samstag, Blogger treffen!

Posted by in Gedanken, Literatur, Manga

Dieses Jahr war ich das erste Mal für mehrere Tage auf der Leipziger Buchmesse. Wie der Freitag war, konntet ihr bereits nachlesen. Weiter gehts mit dem zweiten Teil und der brennenden Frage: habe ich Takeshi Obata denn nun doch noch gesehen? Habe ich mich am Samstag endlich mit Cosplayern angelegt? Und wen habe ich noch so getroffen? Kennt ihr vielleicht auch 😉 Getroffen! Im echten Leben! Am Samstag war’s dann mal wieder soweit und ein kleines Treffen zwischen Bloggern stand auf dem Plan. Direkt am Anfang des Messetages habe ich…read more

20

Leipziger Buchmesse 2015 – der Messe-Freitag, wie wars?

Posted by in Gedanken, Literatur, Manga

Die Leipziger Buchmesse ist für mich immer einer dieser Höhepunkte des Jahres. Eines dieser dick im Kalender angestrichenen Ereignisse, zu denen man die Monate, Wochen und Tage herunterzählt. Früher war die Messe für mich ein Ort an dem man Mangafan sein darf, an dem Berge von Büchern rumstehen und noch mehr Literaturbegeisterte wandeln und das Wort Bücherwurm ein Lob ist. Hier habe ich auch vor einem Jahr das erste Mal eine andere Bloggerin live getroffen und bin früher zu Verlagen gegangen und habe meine Mappen sichten lassen. Mit der Messe…read more

23

Manga Manie: „Death Note“ von Tsugumi Ōba und Takeshi Obata

Posted by in Manga, Manga Manie

„Death Note“ – Worum gehts? Der intelligente Teeanger Light Yagami kann die Welt kaum ertragen. Gewalt, Tod, Verfall und Abstumpfen wo das Auge hinblickt. Wie gerne würde er in das Weltgeschehen eingreifen und die Welt formen wie sie ihm gefällt. Als er eines Tages ein seltsames Buch, das Death Note, findet, kommt er diesem Wunsch sehr nah. Er liest in dem Death Note, dass wenn man den Namen einer Person hinein schreibt und sich dabei dessen Gesicht verstellt, diese Person stirbt. Er hat es in der Hand. Und probiert es…read more

8