Miss Booleana

Netzgeflüster: Beste IT-Serie? „Halt and Catch Fire“ Season 4 Besprechung

Posted by in Informatik, Netzgeflüster, Review

Es gibt eine Menge hochgelobte IT-Serien. „Mr Robot“, „Silicon Valley“, „Person of Interest“? Meine Nummer eins bleibt aber wahrscheinlich „Halt and catch Fire“ (HacF). Ich nenne sie allerdings auch gern „Die beste Serie, die kaum einer gesehen hat“. Aber vielleicht täusche ich mich ja. Zumindest eine andere Person fällt mir ein, die HacF gesehen hat. 😉 In zwei kurzen Absätzen versuche ich zu erklären, warum es die beste IT-Serie ist, danach folgt die Besprechung der letzten Staffel – leider nicht spoilerfrei für Staffeln 1-3. Aber vielleicht kann euch mein erster…read more

13 Gedanken … September bis Dezember 2020

Posted by in Gedanken

Seit ein paar Tagen befinden wir uns nun also schon mal wieder in einem „vollwertigen“ Lockdown, nachdem der „Lockdown light“ nicht den erhofften Erfolg hatte. Weihnachten wird für einige anders ausfallen als erhofft. Dabei habe ich nicht unbedingt den Eindruck, dass die Gesichter besonders lang sind – zumindest hier in meiner Realwelt-Bubble nicht. Vielleicht liegt es daran, dass wir es haben kommen sehen und uns an den Gedanken schon so langsam gewöhnen konnten. Weihnachtsmarkt und Weihnachtsbummel fehlt aber irgendwie schon. Die psychischen und finanziellen Auswirkungen für viele Menschen lassen sich…read more

Auf ein Wort: Der 1000. Artikel

Posted by in Gedanken

Wie ist die Zeit vergangen! Der Blog ist nun schon über 5 Jahre alt und hat einen Umzug überstanden und sogar ganz viele Leser mitgenommen. Das Bloggen ist zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden, den ich nicht missen möchte. Ich muss mich bei 261 Menschen bedanken, die diesem Blog folgen – und da sind noch nicht mal diejenigen einberechnet, die sich auf Facebook, Twitter, Feedly, Bloglovin und andere Plattformen verlassen. Der Austausch mit euch, auch das Lesen der Artikel von Bloggerkollegen ist für mich eine großartige Sache. Ich finde…read more

Netzgeflüster: warum ihr ab jetzt darauf achten solltet, dass euer Blog/eure Webseite auf Mobilgeräte angepasst ist

Posted by in Informatik, Netzgeflüster

Das Kapitel Künstliche Intelligenz ist noch nicht so ganz abgeschlossen. Wir legen diesen Monat nur mal eine Pause ein aufgrund der Aktualität des Themas Suchmaschinenoptimierung. Google, die wahrscheinlich bekannteste Suchmaschine im Netz, hat ihren Algorithmus umgestellt und bezieht jetzt Webseiten stärker ein, die auf Mobilgeräte angepasst sind. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, dem versuche ich das Thema verständlich näher zu bringen. Wie funktioniert Google? Die Erklärung von Wikipedia halte ich für so ziemlich perfekt in der Kürze: „Das Grundprinzip lautet: Je mehr Links auf eine Seite verweisen, umso höher ist…read more

9

Netzgeflüster: Die Stärke des Internets

Posted by in Informatik, Internet, Netzgeflüster

Es ist keine Neuigkeit, dass das Internet eine unverzichtbare (hoffentlich) ewig sprudelnde Quelle an Informationen ist. Im Juni und Juli haben wir das Internet von zwei ganz neuen Seiten kennen gelernt. Zuerst als riesengroße Stütze in der Not, dann aber als der Ort an dem unser Privatleben ausgespäht wird. Die wahre Stärke des Internets und seine damit verbundenen Kontroversen im Rückblick – heute in ‚Netzgeflüster‘.

4

MyLittleJob – Erfahrungen nach zwei Monaten

Posted by in Internet, Review

In meinem Artikel vom 26. März 2013 habe ich von den Erfahrungen mit dem Cloud-Working-Portal MyLittleJob.de berichtet. Mitlerweile ist etwas Zeit ins Land gegangen, mein Artikel blieb nicht unentdeckt und so wie versprochen kommt nach meinen Erfahrungen nach 2 Wochen nun auch noch meine Sichtweise auf die Dinge nach etwas mehr als 2 Monaten. (Dieser Artikel baut inhaltlich auf dem oben genannten auf.)

15

Netzgeflüster: Tools und Hilfen zum Japanisch lernen

Posted by in Informatik, Internet, Netzgeflüster

Wer die japanische Sprache und Schrift erlernen will, kann von einer ganzen Menge Tools und Webseiten profitieren. Das Internetzeitalter machts möglich. Nun lerne ich auch schon etwas länger Japanisch und wollte doch die meines Erachtens nach größten Perlen hier zusammen tragen. Dieser Artikel richtet sich zum Teil an Windows-, Android- und Firefox-User. Manche Tools sind aber systemübergreifend zugänglich.

2

Netzgeflüster: Die Telekom braucht Geld

Posted by in Informatik, Internet, Netzgeflüster

Die Meldungen aus dem April über eine Drosselung der Telekom sind auch im Mai noch nicht entschärft und die Diskussionen bleiben hitzig – ein Name für das Dilemma ist schon gefunden: Drosselkom. Über das Ende der Ära Flatrate? Worum gehts? Die Telekom schafft die Internet-Flatrate ab und geht zurück zu den langsamen Ursprüngen. Ab dann steht dem Telekom-Kunden je nach Vertrag ein bestimmtes Volumen zu, das versurft werden darf. Ist das Volumen verbraucht, darf man natürlich weitersurfen. Geht ja heute auch kaum noch anders. Aber: gedrosselt! Wer mehr und schneller…read more

2

MyLittleJob – Erfahrungen nach zwei Wochen

Posted by in Internet, Review

MyLittleJob.de ist ein Portal, bei dem Studenten Minijobs annehmen, erledigen und einen mal mehr mal weniger kleinen Lohn dafür erhalten. Das Angebot richtet sich explizit an Studenten und versucht (erfolgreich) mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Unternehmen werden kleinere Aufgaben los und dem Student ist geholfen: man kann von zuhause aus arbeiten. Meine Erfahrungen als Teil der ‚Academic Workforce‘ bei MyLittleJob.de. (In einem Folgeartikel habe ich meine Erfahrungen nach zwei Monaten niedergeschrieben.) Warum ich das mitmachen möchte Den Punkt muss ich sicherlich nicht ausschweifend schildern. In meinem Fall ist…read more

35