Miss Booleana

ausgelesen: Ursula K. Le Guin „The Left Hand of Darkness“ (Hainish-Zyklus #4)

Posted by in ausgelesen, Review

Unser Buchclub hat die Aufgabe ernst genommen und uns zum Jahresende noch ein gemeinsames Lesen beschert, dass 1. viel Diskussionsstoff bietet und 2. sehr winterliche Gefühle weckt. Am besten zu Lesen mit einem Heißgetränk in der Hand. Im Buch der erst vor vier Jahren verstorbenen Ursula K. Le Guin entführt sie uns auf den fernen Planeten Winter. Von den Einwohner:innen wird er auch Gethen genannt und sie in der englischen Ausgabe als Gethenians bezeichnet. Auf Gethen herrschen eisige Temperaturen, die zumindest meine Vorstellungen von Winter übersteigen. Genly Ai lebt dort…read more

Rückblick: Februar 2021

Posted by in Rückblick

Schnee und Sonne Teil 2 Der Februar hat uns wohl alle überrascht was die Temperaturen und das Wetter betrifft. Zuerst die krassen Schneemassen, das erste Mal seit Jahren wieder den Schlitten aus dem Keller holen (also ich nicht, aber vielleicht ihr?) und sich der Stille und des Glitzerns im Schnee erfreuen – das war eine gelungene Abwechslung. Jedenfalls für alle, die sich berufsmäßig nicht auf Autobahnen verlassen müssen. Ich habe den Schnee sehr genossen, mich aber auch leicht erkältet. Aber gerade in der jetzigen Zeit, wo soviel Zerstreuung fehlt, war…read more

Blogophilie Dezember 2020

Posted by in Blogophilie, Internet

Aaaach ja. Schon lange keinen Rückblick mehr gelesen oder geschrieben, was? 😉 Der Rückschau-Marathon ist noch nicht ganz beendet. Was hier heute folgt ist ein kleiner Ausschnitt des Besten aus der Blogbubble (und so) aus dem Dezember letzten Jahres. Schön war’s. Natürlich nochmal mit einem Nachschlag zu Weihnachten, ganz viel Rückblick und Vorschau. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve done something great. Filme, Serien, Lite­ra­tur, Manga, Anime und andere…read more

Noirvember 2019 – Recap und Besprechungen („Der Tote aus Nordermoor“, „Einer nach dem anderen“, „Under the Silver Lake“ & „Headhunters“)

Posted by in 2006, 2011, 2014, 2018, Actionfilm, Dänemark, Deutschland, Film, Island, Krimi und Noir, Norwegen, Review, Schwarze Komödie, Schweden, Spielfilm, Thriller, USA

Halbzeit! Es ist nicht nur so in etwa die Hälfte des Monats schon wieder rum, ich habe es auch geschafft die Hälfte meiner Noirvember-Filme zu schauen. 😀 Wenn auch nicht in der angedachten Reihenfolge. Zuerst wollte ich mir nämlich die Scandi-Noir-Filme anschauen. Dieses Jahr stehen bei mir nämlich keine der Klassiker aus der Film-Noir-Ära auf dem Plan, sondern einzig und alleine vier Nordic bzw Scandi Noir Filme und vier Neo Noir Thriller. Leider ist aber der schwedische „Der Hypnotiseur“ noch nicht bei mir angekommen, weswegen das hier etwas gemischt ist….read more

Russischer Herbst: Vladimir Sorokin „Der Schneesturm“

Posted by in Literatur, Review

Der Russische Herbst feiert heute seine zehnte Ausgabe. 🙂 Und Herbst ist natürlich schon lange nicht mehr … ursprünglich war die Auseinandersetzung mit russischer und ukrainischer Literatur, Filmen und Kultur darauf ausgelegt den Herbst und Winter nicht zu überschreiten. In der Zwischenzeit haben sich aber einige Bücher dazugeschmuggelt, die nicht in der angekündigten Leseliste standen, aber so gut zum „Russischen Herbst“ passten. So auch Sorokins „Schneestrum“, eine Empfehlung, die ich gern angenommen und und gelesen habe, als es Anfang des Jahres tatsächlich mal schneite und bitter kalt war. Und ähnlich…read more

Rückblick: März 2018

Posted by in Rückblick

Schnee im März Und das gab es mehr als genug! Schließlich hatten wir Frühlingsanfang … allein die Wetterkapriolen haben den Monat schon irgendwie schwierig gemacht. Aber es war noch soviel mehr los. ^^‘ Der Umzug wurde vorbereitet. Ihr wisst was das heißt. Ausmisten, viel telefonieren. Nebenbei habe ich auf russischen Feiern ausgezeichnete Napoleon-Torte gegessen, bin krank geworden, war auf der Buchmesse, habe liebe Blogger-Kollegen und Freunde getroffen, bin krank geworden. Wurde Scrum-Master, habe gezeichnet, während ich krank war viel gelesen, bin in Krankenhäuser geeilt (als Besucherin die nicht erwartet hatte…read more

Leipziger Buchmesse 2018 – der Samstag. Blogger treffen, Winter-Chaos, Messe politisch, Shopping

Posted by in Gedanken, Internet, Literatur, Manga

Am Freitag wurden wir auf dem Weg zur Messe schon von ein paar Schneeflocken begleitet. Vorbote von viel größerem wie auch der Wetterbericht ankündigte. Als wir am Freitag aus der Glashalle stürzten, schaute uns Schnee an. Und als wir am Samstag morgen aus dem Fenster starten, war das weiße Zeug leider immer noch da. Da wir mit dem Auto zur Messe unterwegs waren, bekamen wir es erst später mit, was für ein Winterchaos tatsächlich ausgebrochen war. Schnee. Die lauschigen Impressionen von Watte-Schnee und dicken Eiszapfen guckt man sich am besten…read more

Rückblick: Januar 2017

Posted by in Rückblick

Zwischen der vergeblichen Suche nach Überschriften, Dienstreise-Life und … Schnee. Nach den diversen Rückblicken auf 2016 und den hohen Erwartungen an das neue Jahr kann der Januar es eigentlich nur schwer haben. 😉 Im Großen und Ganzen war er aber ein guter Monat. Auch wenn es auf Arbeit direkt ziemlich stressig wurde. Fast so als ob es keinen Weihnachtsurlaub gegeben hätte und dann kam auch noch Pech dazu, aber ich habe auch die Möglichkeit bekommen mich beruflich etwas weiterzuentwickeln. Da dass im letzten Jahr noch in den Sternen stand und…read more

7ème art: Winter-Filme

Posted by in 1973, 1997, 2007, 2009, 2013, 2014, 7ème art, Animationsfilm, Dänemark, DDR, Deutschland, Drama, Fantasy, Feelgood-Movie, Film, Frankreich, Historienfilm, Horror und Mystery, Kanada, Krimi und Noir, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Märchen, Neuseeland, Österreich, Review, Schweden, Spielfilm, Thriller, Tschechien, Tschechoslowakei, Türkei, USA, Western, Whodunit

Ich hatte ja in den Werkschauen im Dezember wirklich oft Weihnachtsfilme. Nämlich 2015 und 2013 … das macht vierzehn Weihnachtsfilme. Aber wonach schreit Dezember? Also da gäbe es ja schon eine Sache. Diese eine Sache von der wir in den letzten Jahren etwas zu wenig im Dezember hatten. Zumindest da wo meine Familie oder ich wohnen. Nämlich Schnee und Winter. Aber ich bin so gar kein Winter-Fan … gar nicht. Nicht ein bisschen. Vereiste Schlitter-Fahrbahnen … neeeeeeee. Nein. Naja. Aber so Schnee im Film tut ja nich weh, was? Also…read more

Rückblick: Januar 2016

Posted by in Rückblick

Der Januar hat zwei Gesichter Was gibts zum Januar zu sagen … das Jahr fing verhältnismäßig gut an. Ich hatte noch ein paar Tage Urlaub, konnte entspannen, viele Sachen von der To-Do-Liste räumen. Nachdem Weihnachten so warm war, dass mein Kaktus anfing zu blühen(!), brach plötzlich der Winter ein. Und der hatte es in sich. Mit lieben Freunden habe ich gleich zu Beginn des Jahres in Arthouse-Kinosälen mit Glühwein gesessen und ein bisschen gefroren. Außerdem habe ich schnelleres Internet bekommen. Roaaar. Streaming mit Tiger im Tank. Dann gings wieder auf…read more

10