Miss Booleana

2022 – 22 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur, Manga, Serienlandschaft

Letztes Jahr landete auf den vorderen Plätzen meiner Wünsche die flächendeckende Impf-Infrastruktur und die Öffnung von Kinos, Theatern, etc. Heute muss ich das nicht mehr schreiben, denn wir haben darin jetzt Übung. Die Kinos sind auch offen. Auch letztes Jahr: ich hatte deutlich zuviele Blockbuster in meiner Liste, einfach weil es die einzigen Filme waren, die man sich traute fix anzukündigen. Alles war eher vage und unsicherer als jetzt. So gesehen hat sich einiges bewegt und es gibt 2022 wenn ihr mich fragt eine ganze Menge gute Gründe sich zu…read more

Serien-Besprechung: „The OA“ Season 2

Posted by in Review, Serienlandschaft

Wer hier aufmerksam mitliest, weiß ja, dass „The OA“ meine ungeschlagene Lieblingsserie im Jahr 2017 war. Die Geschichte der blinden Prairie, die sieben Jahre verschwunden war und plötzlich wieder auftaucht und sehen kann, hat sich einiges getraut. Prairie erzählt in der ersten Staffel einigen auserwählten Menschen was ihr widerfahren ist. Was sich vor dem Zuschauer entblättert ist gewagt: esoterisch bis verstörend und für manche Zuschauer naiv feenhaft. Das Ende der Staffel ist allerdings kontrovers und leider sehr realistisch. Es bringt etwas auf die Mattscheibe, das v.A. amerikanischen Zuschauern einen Schlag…read more

Fantastischer Film: The Sound of my Voice

Posted by in 2011, Arthouse & Indie, Fantastische Filme, Film, Genreübergreifend, Review, Spielfilm, USA

Zal Batmanglij dürfte Serienjunkies durch The OA bekannt sein, eine zum Teil sehr kontrovers aufgenommene Serie. Genau wie in der Produktion, spielt auch hier Brit Marling eine der Hauptrollen und die Parallelen zu The OA springen einem ins Auge. Marling spielt in The Sound of my Voice Maggie, die Führerin eines religiösen Kults. Das Paar Peter (Christopher Denham) und Lorna (Nicole Vicius) plant eine Dokumentation über den Kult zu drehen und dabei Maggie als Betrügerin zu entlarven. Sie wollen die Doku als „Insider“ drehen und schließen sich selbst dem Kult…read more