Miss Booleana

7ème art: Star-Trek-Filme (1979-1994)

Posted by in 1979, 1982, 1984, 1986, 1989, 1991, 1994, 7ème art, Abenteuer, Actionfilm, Film, Filmreihe, Review, Science-Fiction, Spielfilm, USA

Zehn Jahre nach dem Ende der Serie Raumschiff Enterprise und einige Jahre vor dem Beginn des Nachfolgers The Next Generation begannen kreative Köpfe die Abenteuer von Kirk und Spock nochmal in Filmform aufleben zu lassen. Dabei war zumindest zeitweilig eine weitere Serie geplant. Die Filme haben aber nicht zuletzt dank der visuellen Updates einen ganz eigenen Reiz und zumindest ich bin ganz froh, dass man sich dafür entschieden hat. Da einige der Filme aufeinander aufbauen ist es eher schwierig sie komplett spoilerfrei zu besprechen. Abgesehen vom dritten Film bemühe ich…read more

7ème art: Filme von David Lynch

Posted by in 1977, 1984, 1986, 1990, 1997, 1999, 2006, 7ème art, Abenteuer, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Drama, Film, Frankreich, Genreübergreifend, Horror und Mystery, Krimi und Noir, Literaturverfilmung, Polen, Psychothriller, Review, Roadmovie, Schwarzweißfilm, Spielfilm, USA, Whodunit

David Lynch und ich – eine Beziehung voller Missverständnisse. 🙂 Vor noch 10-15 Jahren sah ich die Filme mit jugendlichem Übereifer, fand sie irgendwie genial, konfus und manchmal regelrecht abstoßend. Heute weiß ich, dass ich einfach viele von ihnen nicht verstanden habe. Andere Filme wie auch die Serie „Twin Peaks“ waren aber eine Initialzündung. Es ist leicht abzulehnen, was man nicht versteht. Immerhin war ich so schlau, das zu wissen. Denn nicht von der Hand zu weisen ist David Lynchs eindeutige Handschrift und Einfluss auf Genre-Filme. „Lynchian“ ist ein Attribut,…read more

Horrorctober 2017 – Woche 1 („Aliens – die Rückkehr“, „Der Tod weint rote Tränen“, „Es“-2017)

Posted by in 1986, 2013, 2017, Arthouse & Indie, Belgien, Coming-of-Age, Film, Frankreich, Giallo, Horror und Mystery, Krimi und Noir, Luxemburg, Psychothriller, Science-Fiction, Serienlandschaft, Spielfilm, USA

Drei Filme habe ich in der ersten Woche geschafft, was für mich kein schlechter Schnitt ist. So komme ich durch Serien und diverse andere Ablenkung (real life! 😉 ) sonst eher so auf zwei Filme pro Woche. Irgendwie scheine ich aber etwas immuner geworden zu sein, denn keiner der heute vorgestellten hat mich so richtig zum gruseln gebracht oder mich vom einschlafen abgehalten. Was ich allerdings auch nicht schlimm finde 😉 Wer gerade nicht weiß worum es geht: ich nehme an der Horrorctober-Challenge von Cine-Couch teil, bei der es darum…read more

7ème art: Animationsfilme für Erwachsene

Posted by in 1954, 1973, 1982, 1986, 2006, 2007, 2008, 7ème art, Animationsfilm, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Deutschland, Dokumentation, Drama, Expressionistischer Film, Fantasy, Film, Frankreich, Genreübergreifend, Horror und Mystery, Israel, Japan, Kriegsfilm, Literaturverfilmung, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Thriller, Tragikomödie, UK

Oh man. Ich tue mich mit Schubladendenken schwer. „Animationsfilme für ein erwachsenes Publikum“ oder „für Erwachsene“ klingt zwangsläufig immer nach Erotikfilm, Porno oder Hentai. Gemeint sind aber Filme, die animiert sind und die komplexe und komplizierte Themen behandeln, die für Kinder noch zu hart, schwermütig und aufgrund mangelnder Lebenserfahrung nicht zu begreifen sind. Dabei verschwimmen die Grenzen aber natürlich extrem. Das ist das, was ich mit Schubladendenken meine und was ich insbesondere auf Animationsfilme bezogen gar nicht mag. Es gibt soviele wunderbare Animationsfilme, die ich noch als Erwachsene gern schaue…read more

Fantastischer Film: Das Schloss im Himmel

Posted by in 1986, Abenteuer, Animationsfilm, Fantastische Filme, Film, Japan, Review

Das junge Mädchen Sheeta ist Waise und hat nicht mehr viel von ihren Eltern bis auf eine Kette mit einem blauen Juwel. Eines Tages tauchen aber mehrere finstere Gestalten auf, die hinter dem Stein her sind. Erst auf der Flucht erkennt Sheeta warum: der Stein hat magische Kräfte. Er lässt sie u.a. schweben und wortwörtlich in den Armen des Jungen Pazu landen, der ihr hilft zu entkommen. Als klar wird, dass es eine Verbindung zwischen der Kette und der Legende von der im Himmel schwebenden Stadt Laputa gibt, machen sich…read more

7ème art: Body Horror

Posted by in 1986, 2000, 2009, 2012, 2013, 2014, 7ème art, Bodyhorror, Deutschland, Film, Filmreihe, Frankreich, Horror und Mystery, Kanada, Literaturverfilmung, Niederlande, Review, Spielfilm, Thriller, USA, Whodunit

Passend zu Halloween suche ich mir jedes Jahr für die Werkschau ein Thema, das Horror nahe kommt. In der Vergangenheit waren das beispielsweise mal Verfilmungen aus Stephen King-Romanen (nicht ausschließlich Horror) oder auch Vampirfilme. Für dieses Jahr habe ich mir etwas ausgesucht bei dem zu erwarten war, dass der Ekelfaktor ziemlich groß ist und auch, dass man nicht allzu großartige Filme erwarten sollte, die aber beim Zuschauer immerhin Horror auslösen können. Es geht um Body Horror Filme. Dieses Subgenre beschäftigt sich mit Filmen in denen die Manipulation von Körpern stattfindet….read more