Miss Booleana

Kulturelle Inventur 2014

Posted by in Gedanken, Inventur

Letztes Jahr habe ich mich noch gefragt, ob die kulturelle Inventur jetzt Tradition ist. Jetzt weiß ich: es ist eine. 😀 Also … schauen wir mal wie 2014 so war. Hier geht zu den vergangenen Inventuren. Literatur: 1Q84 Ich habe dieses Jahr das erste Mal was von Murakami gelesen und war begeistert. Neben Gabriel García Márquez kannte ich bisher niemanden, der so eine gewaltige, reiche und wirklich eigene (Bild)Sprache hat. Definitiv kein Einheitsbrei. An das sureale muss man sich gewöhnen. Damit habe ich nicht soviele Probleme. Unbeantwortete Fragen machen mir…read more

31

Media Monday #183 Silvester-Special

Posted by in Film, Gedanken, Literatur, Serienlandschaft

Wenn Weihnachten vorbei ist, werde ich immer etwas schwermütig. Schön wars … und dauert noch ein bisschen bis wieder Weihnachten ist. Seufz. Der Media Monday muss trösten. 1. Der beste Film in 2014 war für mich Gravity. Schweeeeeere Frage. Habe soviele gute Filme in diesem Jahr gesehen, aber Gravity war der mit dem Sahnehäubchen und der Kirsche. Metaphorisch gesprochen 😉 2. Mein liebstes Buch in 2014 war für mich 1Q84 Buch 3. Buch 1 und 2 war mein erster Murakami überhaupt und besonders beim 3. Buch war ich sehr begeistert….read more

22

Tätärätäää – Auslosung der Gewinner des „Hector“ Bloggerspecials

Posted by in Gewinnspiel

Vor einer Woche verkündete ich hier ein Gewinnspiel anlässlich des Kinostarts von „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“ – der Verfilmung des gleichnamigen Buchs von Francois Lelord. Zur Teilnahme mussten die Leser des Blogs mir einen Kommentar schreiben und mir erzählen, wo sie ihre Reise auf der Suche nach dem Glück beginnen würden. Die Antworten fand ich alle sehr individuell und alle sehr interessant – schaut gerne nochmal hier in den Artikel mit den Kommentaren. Heute war es also soweit – Gewinner ermitteln. Tolle Sache 😀 Das mache…read more

5

Kulturelle Inventur 2013

Posted by in Gedanken, Inventur

Ab dem dritten Jahr ist es eine Tradition, oder? 😉 Die meisten da draußen in der Blogger-Community scheinen das schon hinter sich zu haben, ich brauchte noch ein paar Tage Verschnaufpause von 2013. Das war auch ein verdammt langes Jahr, wenn ich mir so anschaue was alles los war. Und trotzdem hatte das gute alte 2013 ziemlich Tempo auf dem Kessel. Literatur: Die Liebe in den Zeiten der Cholera (Gabriel Garcí­a Márquez) Was für eine unglaubliche Bildsprache! Ich habe noch nie ein Buch gelesen, dass mich derart die Gerüche und…read more

12