Miss Booleana

ausgelesen: John Irving „Garp und wie er die Welt sah“

Posted by in ausgelesen, Review

Zwei Dinge: 1. Es ist das einzige Buch, das mir noch fehlte um meine sieben Büchervorsätze für 2017 zu erfüllen. (Und das hat geklappt, das ist eine Besprechung, die ich noch im alten Jahr geschrieben habe.) 2. Endlich verstehe ich die Insider-Witze bezüglich John Irving, Bären und Ringern. 🙂 Ja, es war tatsächlich mein erstes Buch von John Irving. Ich wusste ich möchte 2017 endlich ein Buch von ihm lesen, aber die Entscheidung fiel (und das kann man jetzt für blödsinnig halten), weil ich erfahren hatte, dass Robin Williams den…read more

Rückblick auf das Lesejahr 2017

Posted by in Literatur, Rückblick

Rückblicke sind was schönes. Wie sonst führt man sich vor Augen, was das Jahr einem an großartigen Geschichten gegeben hat, was man dazugelernt hat und wie die Reise durch das vergangene Jahr war. 2017 hatte für mich einige gute Bücher und Erlebnisse parat. Aber natürlich auch einige Enten. Womit ich nicht gerechnet hätte ist, dass das Lesejahr SO produktiv werden würde. Die Grafik zeigt nur die Romane, die ich 2017 gelesen habe. Es ist etwas mehr als im Vorjahr geworden – eine schöne Entwicklung. 🙂 Einige von euch folgen mir…read more

Rückblick: Dezember 2017

Posted by in Rückblick

Es weihnachtet sehr … Seufz. Ich habe den Weihnachtsblues. 🙂 Auf Weihnachten gehe ich ziemlich ab und zähle die Wochen bis die Weihnachtsmärkte öffnen und die Adventszeit beginnt. Backe gern Plätzchen und denke über Geschenke nach, Heimlichkeit überall. Und so schnell sind die paar Weihnachtstage dann schon wieder vorbei. Immerhin steht heute noch Silvester vor der Tür. Ich weiß feiern und Vorbereitungen gehen vielen auf den Keks, aber ich mag diese Zeit im Dezember mit ihren Traditionen und Ritualen. Leider war der Dezember nicht ohne Prüfungen. Kurz vor Weihnachten hat…read more

7 Buchvorsätze für 2017

Posted by in Serienlandschaft, TAGs

Yaaaaay die liebe Friedl hat wieder dazu aufgerufen die sieben Bücher für das Jahr 2017 zu küren und hat dabei an mich gedacht. Ich freue mich und habe doch sogar schon drauf gelauert 😉  In meinem Lese-Rückblick auf 2016 habe ich ja schon verraten, dass ich die Buchvorsätze für 2016 geschafft habe. Es ist witzig sich die Erwartungen und Eindrücke nun so ca ein Jahr später durchzulesen. So war 1984 ein voller Erfolg, eins der besten Bücher, die ich 2016 gelesen habe. ‚Alice‘ war anders als ich erwartet hatte, aber…read more

7ème art: Charlize Theron

Posted by in 7ème art, Film, Review

Vor kurzem habe ich mir meine Beiträge in dieser Kategorie nochmal angeschaut und gemerkt, dass ich den Herren der Schöpfung schon mehrere Mal den Beitrag gewidmet habe, ihn aber bisher nicht um eine Frau zentrierte. Na also das geht ja mal gar nicht. Meine Wahl fiel auf die südafrikanische Schauspielerin Chalize Theron. Heute musste ich mich also unter den ca. 15 Filmen in denen ich sie gesehen habe für 7 entscheiden. So wollen es meine selbst aufgestellten Regeln. Das war hart. Gottes Werk und Teufels Beitrag (1999) Der schwedische Regiesseur…read more

5