Miss Booleana

Neulich im Kino … Reviews zu „Thor – The Dark Kingdom“ und „Die Tribute von Panem – Catching Fire“

Posted by in Film, Review

Da habe ich mich noch so gefreut, dass im Winter viele interessante und anspruchsvolle Filme laufen. Habe aber nicht daran gedacht, dass die nicht zwingend in meiner mittelgroßen Stadt auch im Kino laufen müssen. Ich Scherzkeks. 🙂 Gut, also vorrangig Blockbuster schauen. Vielleicht war deswegen meine Euphorie über den neuen Thor-Film etwas gedämpft. Außerdem habe ich die dunkle Vermutung, dass ich etwas gesättigt von den Comicverfilmungen bin. Schock! Von dem Hungerspiele-Fieber habe ich mich allerdings sehr wohl anstecken lassen. Letzte Woche wars soweit! Thor – The Dark Kingdom Zwei Jahre…read more

8

Neulich im Kino … Reviews zu „Mr. Morgans Last Love“, „Prakti.com“, „The Worlds End“ und „Sein letztes Rennen“

Posted by in Film, Review

Im Sommer versucht man das Publikum ja gerne mit Blockbustern in die Kinosäle zu locken. Im Herbst und Winter kann man so schlecht grillen und baden gehen, da ist das Kino die beliebtere Option und dementsprechend läuft da eine ganz anders ausgestaltete Bandbreite an Filmen. Endlich! Bei der ganzen Auswahl haben mich insbesondere folgende Filme angezogen. Mr. Morgans Last Love Der Amerikaner Matthew Morgan (Michael Caine) lebt alleine in Paris. Seine Frau wollte einst unbedingt in diese Stadt – und da er sie liebt, ging er mit ihr. Die Stadt…read more

10

Serienlandschaft: Reviews zu Arrow, Bates Motel, American Horror Story Asylum, …

Posted by in Review, Serienlandschaft

Hach, es gibt soviele schöne Serien. Soviele, dass ich mit dem Reviews schreiben gar nicht hinterherkomme. Immerhin gibt mir das die Gelegenheit mich mal wieder darin zu üben mich pro Serie vielleicht doch (eher) kurz zu fassen… . In diesem Beitrag geht es um American Horror Story: Asylum, Arrow (Season 1), Bates Motel (Season 1), Wilfred (Season 1), Teenwolf (Season 1), Supernatural (Season 8) und Vampire Diaries (Season 4). Man sieht: ich habe ein paar Monate gesammelt. Und noch nichtmal alles erwicht – meine Meinung zu Revenge, Mike & Molly…read more

15

7ème art: Französischer Film

Posted by in 7ème art, Film, Review

Heute soll es sich um den französischen Film drehen. Der Grundgedanke ist sehr simpel: der letzte Film den ich gesehen habe, war auch ein französischer: „Der Nächste, bitte!“. Heute soll es mal um französische Filme gehen, die viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen haben oder relativ neu sind. Die fabelhafte Welt der Amélie Im Jahr 2001 wurde Jean-Pierre Jeunets Die fabelhafte Welt der Amélie zu einem Riesenhit. Betrachtet man die Einspielergebnisse (insgesamt & weltweit: 140 Mio. $) ist er verglichen mit Hollywood-Effektschlacht-Blockbustern nur halb konkurrenzfähig, wurde aber aufgrund der liebevollen…read more

3

7ème art: Jeremy Renner – Edition

Posted by in 7ème art, Review

Als ich am vergangenen Samstag im Kino saß und mir „Häsel & Gretel – Witch Hunters“ ansah, habe ich mal ein kleines Gedächtnistraining gemacht und durchgezählt wieviele Filme ich gesehen habe in denen Jeremy Renner als Haupt- oder Nebendarsteller mitgewirkt hat. Ich kam auf 7 … und wieviele Filme möchte ich jedes Mal in „7ème art“ vorstellen? 7 – passt also. Beim Durchlesen seiner Filmografie zeigte sich zwar, dass es sogar 10 sind aber … das ging gerade so schön auf (soviel zum Gedächtnistraining). 🙂 Das Ende der Unschuld (12…read more

2

7ème art: Oscar-Edition (2013)

Posted by in 7ème art, Film, Review

Heute am 24.02.13 werden wieder die goldenen Jungs verliehen – zu Feier widme ich mich in meinem ersten „7ème art“-Beitrag einigen nominierten Werken in Kurzreviews. Heute ausnahmsweise mal „außer der Reihe“ (die regulären Beiträgen erfolgen zwischen dem 1. und 5. jeden Monats). Les Misérables Tom Hooper (The Kings Speech) verfilmte das gleichnamige Musical, dessen Handlung aus der Feder Victor Hugos stammt. Im Zentrum der Geschichte steht Jean Valjean, der im Frankreich des 19. Jahrhunderts aus dem Zuchthaus entlassen wird. 19 Jahre hat er dort unter den strengen Augen des Aufsehers…read more

10