Miss Booleana

Oscar-Wunschkonzert 2018

Posted by in Film, Gedanken

Da sind wir nun. Es gab schon viele Wunschkonzerte hier bzw. „Oscar-Tippspiele“. Und v.A. welche auf die ich mich besser vorbereiten konnte. Einige der nominierten Filme, die mich am meisten interessiert hätten, feiern ihren deutsche Kinostart leider erst im März oder April (Call Me By Your Name, Lady Bird, The Florida Project; I, Tonya). Bei anderen habe ich die Chance nicht ergriffen, weil ich im Vorfeld eigentlich nicht erwartet hatte, dass sie aus anderen Gründen als ihrer politischen oder geschichtlichen Relevanz und bestimmten Einzelleistungen eine Nominierung bekommen – und das…read more

7ème art: Oscar-Edition (2018)

Posted by in 2017, 7ème art, Actionfilm, Animationsfilm, basiert auf wahren Begebenheiten, Drama, Fantasy, Film, Frankreich, Horror und Mystery, Kriegsfilm, Niederlande, Polen, Review, Science-Fiction, Spielfilm, UK, USA

Das passiert ja selten, dass ich im Zuge der alljährlichen Oscar-Werkschau so unterschiedliche Genres präsentieren darf bzw. die Academy sich mal in mehr Bereichen umgeschaut hat als Drama. So wartet die Liste der Nominierten Filme neben Drama auch mit Action, Science-Fiction/Fantasy und Horror auf. Ziemlich enttäuschend ist aber, dass viele Filme noch keinen deutschen Kinostart hatten. Auf ‚Call Me By Your Name‘ und ‚Lady Bird‘ mussten wir bisher verzichten und als Trost mit einem Tränchen im Auge ihre Trailer schauen, bis die Filme im März und April dann vielleicht auch…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Loving Vincent“

Posted by in 2017, Animationsfilm, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Biografie, Drama, Film, Polen, Review, UK

Als ich ein Kind und Teenager war und Bestrebungen hatte Kunst zu studieren, hörte ich sehr oft den Satz „Künstler werden in dieser Welt leider erst nach ihrem Tod berühmt“. Immer wieder hörte ich im Kunst-, Musik- und Geschichtsunterricht von Menschen, deren Schicksal das belegte. Einige Zeit später beschäftigte ich mich mit dem Leben Vincent van Goghs und bemerkte, dass er wahrscheinlich das Beispiel für die traurige Wahrheit hinter der Behauptung ist. Das trieb mir schon mal im Van Gogh Museum in Amsterdam die Tränen in die Augen. Und dann…read more