Miss Booleana

Kino-TAG: Über die Bedeutung von Kino + „aktuelle Programmhinweise“

Posted by in Film, Gedanken, TAGs

Hach Mensch. Ich vermisse das Kino schon echt sehr sehr arg. Die Kinostarts aus meiner Ende letzten Jahres geposteten Liste der 20 guten Gründe sich auf 2020 zu freuen, sind ordentlich durcheinander gewirbelt worden und es ist insgesamt fraglich, was davon man bald sehen kann. Da stolperte ich vor Kurzem über den Kino-TAG im Blog von Nicole. Was für schöne Fragen und eine tolle Gelegenheit mal wieder über bestimmte Kino-Momente nachzudenken. Ausgedacht hat sich den Kino-TAG übrigens Nadine. 🙂 Vielen Dank dafür. Was war dein erster Kinofilm? Daran kann ich…read more

Blogparade: Name Your Genre (Ankündigung)

Posted by in Film, TAGs

Es wird mal wieder Zeit für eine Blogparade. 🙂 Nach der letzten habe ich mir ja etwas Ferien von den Blogparaden gegönnt – die war auch ziemlich heftig, vielleicht erinnert ihr euch noch. 😉 Jetzt komme ich zurück mit einer Idee, die schon sehr lange in meiner Ideenkiste ruht und darauf wartet auf euch losgelassen zu werden. Es geht dabei um euer ganz persönliches Genre. Was damit gemeint ist? Naja, wenn es um Filme geht, hat ja jeder so ein „Ding“. Etwas, dass sich schwer in Kategorien und die typischen…read more

Media Monday #195

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur

…Nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende, nicht wahr? Aber jetzt erstmal: Media Monday. 7 Lückentexte – viele Antworten in der Blogosphäre. 1. Final Fantasy: Die Mächte in dir ist wirklich ein Film gewordenes Computerspiel, schließlich sind die Charaktere hier auch animiert. 2. Die Figur des Vampirs wird in ‚Twilight‘ gnadenlos verheizt und das, obwohl der mal für Düsternis, moralisch-zwiespältige Fragen stand und für das Dilemma des ewigen Lebens und des Dursts nach Blut. Vielleicht auch Erotik. Klingt eigentlich nicht weichgespült. Und heute? Naja … . 3. In den Anime…read more

17

7ème art: Französischer Film

Posted by in 7ème art, Film, Review

Heute soll es sich um den französischen Film drehen. Der Grundgedanke ist sehr simpel: der letzte Film den ich gesehen habe, war auch ein französischer: „Der Nächste, bitte!“. Heute soll es mal um französische Filme gehen, die viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen haben oder relativ neu sind. Die fabelhafte Welt der Amélie Im Jahr 2001 wurde Jean-Pierre Jeunets Die fabelhafte Welt der Amélie zu einem Riesenhit. Betrachtet man die Einspielergebnisse (insgesamt & weltweit: 140 Mio. $) ist er verglichen mit Hollywood-Effektschlacht-Blockbustern nur halb konkurrenzfähig, wurde aber aufgrund der liebevollen…read more

3