Miss Booleana

Eine verrückte Geschichte über Prüfungen, Aufträge und Schmerzen

Posted by in Alltag

Die letzte Zeit war verrückt. Erste Anzeichen hätte ich in den Semesterferien bemerken sollen. Ein altes Überbleibsel meiner Semesterferien war eine ausstehende mündliche Prüfung, für die ich partout keinen Termin finden konnte. Beziehungsweise wenn ich Zeit hatte, so leider der Prüfer nicht. Wie dem auch sei, Ende Oktober sollte es soweit sein. Ich ließ die Irrungen und Wirrungen des Semesterbeginns an mir vorbeiziehen. Dabei profitierte ich schön davon, dass man in den ersten Semesterwochen hier und da nochmal frei hat, weil viele Übungen noch nicht stattfinden. Und ich habe gelernt….read more

0
0

Die Nacht der Wissenschaft

Posted by in Alltag, Studium

Am 08.06. von 18 bis 24 Uhr wurde die Innenstadt Freibergs ziemlich aufgemischt: das dritte Mal fand in Reihe die Nacht der Wissenschaft statt. Dass allerdings dieses Jahr als Veranstaltungsort nicht die Institute und Hörsäle herhalten mussten, war Premiere. Schlossplatz, Universitätshauptgebäude, die Burgstraße und ein paar Institute in Schloss-Nähe wurden eingespannt. Mein erster Gedanke war: gewagt, gewagt. Die Hälfte der Veranstaltungen unter freiem Himmel – das könnte ins Wasser fallen. Allerdings war die Veranstaltung meiner Meinung nach vermutlich sogar die gelungenste Nacht der Wissenschaft bisher und hatte ein besonderes Flair,…read more

Ente Ente Ente

Posted by in Alltag, Gedanken

Neulich ging ich zur Uni und bahnte mir meinen Weg durch die ganzen Nebenstraßen mit dem Ziel: Algorithmik-Vorlesung, in Gedanken gerade bei der Japanischstunde, die ich selber anschließend halten würde. Automatisch laufen meine Beine den selben Weg wie jeden Dienstag, der MP3-Player spielt gerade Florence And The Machine, routinierter dienstäglicher Alltag. Als ich mich dem Stadtpark nähere, nehme ich etwas wahr, dass an anderen Dienstagen nicht da ist. Enten. Stockenten. Drei Enten auf dem Fußgängerweg. Gut 100 Meter von ihren Artgenossen im Park an der üblichen Fütterstelle entfent. Die drei…read more

1

unmöglich

Posted by in Alltag, Studium

Meine Blog-Abstinenz der letzten Wochen weist zart darauf hin, dass einiges los war. Es kommt mir auch wie eine Ewigkeit vor, dass ich die Collectibles ankündigte. Nachdem die freien Tage zu Weihnachten und Neujahr vorüber waren, ging der übliche Stress weiter. Die letzten 4 Wochen Uni in der Vorlesungszeit des Wintersemesters 11/12 hatten es ziemlich in sich und haben die ganze Gelassenheit, die ich mir angeeignet habe, einfach aufgegessen. Man kennt das ja: alle Seminare, Projekte, Arbeiten und Vorlesungsthemen wollen beendet werden. Die Aufgaben häufen sich nochmal richtig an. Teilweise…read more

0

Und sonst so? Teil II

Posted by in Alltag

Papierkram ist nervig. Meistens kommt auch noch Rennerei hinzu. Dann ist es besonders nervig. Leider komme ich dieses Semester scheinbar nicht von dem organisatorischen Kleinkrieg weg. In den ersten paar Wochen war ich leider noch nicht eingeschrieben, nicht einmal unter Vorbehalt. Da meine letzten Prüfugen und die Verteidigung selber schon ganz schön zurück lagen, habe ich mal nachgehakt woran das liegt. Leider war eine der Prüfungslisten bis zu diesem Zeitpunkt nicht im Studentenbüro angekommen – nachdem also klar war, wer der Übeltäter ist, konnte das alles mit einer Mail ohne…read more

1

Und sonst so? Teil I

Posted by in Alltag, Gedanken

Nachdem ich Webanwendungen gelobt habe und von skandalösen Browsergames berichtete XD, ist es mir jetzt doch ein Bedürfnis zu erzählen, was in den letzten Wochen alles los war. Einige Eindrücke aus den ersten Wochen meines Masterstudiums kann ich nicht abschütteln, auch wenn sie jetzt schon überholt und antiquiert wirken. Aufgefallen ist es mir zuerst in einem Modul, dass zu meinem Nebenfach zählt. Ich saß im voll besetzten Audimax und kannte niemanden. Das hatte ich noch nie. Selbst als ich damals im ersten Semester (zu Beginn meines Bachelorstudiums) zur Informationsveranstaltung ging,…read more

0