Miss Booleana

7ème art: Die Pink-Panther-Filmreihe

Posted by in 1964, 1968, 1975, 1976, 1978, 1982, 1983, 7ème art, Film, Filmreihe, Komödie, Krimi und Noir, Review, Spielfilm, UK, USA

Es wurde mal wieder Zeit eine Filmreihe aus der To-Watchliste zu streichen, die ich schon lange in Angriff nehmen wollte. Die chaotische Energie der „Pink Panther“-Filme (bzw. „Rosaroter Panther“-Filme) macht insbesondere am Anfang der Reihe Spaß, aber schon ab dem zweiten Teil war auch klar, dass die Produktionsgeschichte selber sehr wild ist! Heute bespreche ich also sieben Filme der Pink-Panther-Filmreihe, aber Achtung: erst ab dem zweiten Film. Der erste wurde schon hier besprochen. Ein Schuß im Dunkeln Der zweite Teil der Rosaroter-Panther-Filme kommt ohne rosaroten Panther aus und scheint die…read more

7ème art: „Elementar, mein lieber Watson“ – Sherlock-Holmes-Verfilmungen

Posted by in 1939, 1976, 1979, 1985, 1988, 2015, 2020, 7ème art, Abenteuer, Actionfilm, Coming-of-Age, Drama, Feelgood-Movie, Film, Genreübergreifend, Historic Fiction, Historienfilm, Kanada, Komödie, Krimi und Noir, Literaturverfilmung, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, UK, USA

Eigentlich ist es sehr ungnädig, dass in Sir Arthur Conan Doyles Geschichten und vor Allem deren Adaptionen der Arzt Dr. John Watson so oft im Schatten Sherlock Holmes zu stehen scheint. Die gefeierte Serie „Sherlock“ hat das vor einigen Jahren mit Benedict Cumberbatch als Sherlock und Martin Freeman als John in einigen Belangen besser hinbekommen und ihn sehr offensichtlich als Chronist und Beteiligten charakterisiert statt als Zuschauer. So wie einige andere Nebencharaktere, die mal aus dem Schatten treten durften. Es gibt unglaublich viele Sherlock-Holmes-Adaptionen, auf die ich anlässlich Netflix‘ jüngst…read more

Fantastischer Film: Network

Posted by in 1976, Drama, Fantastische Filme, Film, Genreübergreifend, Review, Spielfilm, USA

Howard Beale (Peter Finch) ist Nachrichtensprecher des Senders Union Broadcasting System (UBS) und erfährt, dass er entlassen werden soll. Die Bewertungen und Einschaltquoten sind schlecht, es soll umstrukturiert werden und er passt nicht mehr in das, was bei der Umstrukturierung rauskommen soll. Er setzt sich also vor die Kameras im Studio und kündigt wie geplant an, dass die nächste seine letzte Sendung sein wird. Was nicht geplant war: dass er ankündigt sich in seiner letzten Sendung das Leben zu nehmen. Plötzlich ist das Medien-Echo enorm und die Einschaltquoten sind sagenhaft….read more