Miss Booleana

7ème art: Star-Trek-Filme (1979-1994)

Posted by in 1979, 1982, 1984, 1986, 1989, 1991, 1994, 7ème art, Abenteuer, Actionfilm, Film, Filmreihe, Review, Science-Fiction, Spielfilm, USA

Zehn Jahre nach dem Ende der Serie Raumschiff Enterprise und einige Jahre vor dem Beginn des Nachfolgers The Next Generation begannen kreative Köpfe die Abenteuer von Kirk und Spock nochmal in Filmform aufleben zu lassen. Dabei war zumindest zeitweilig eine weitere Serie geplant. Die Filme haben aber nicht zuletzt dank der visuellen Updates einen ganz eigenen Reiz und zumindest ich bin ganz froh, dass man sich dafür entschieden hat. Da einige der Filme aufeinander aufbauen ist es eher schwierig sie komplett spoilerfrei zu besprechen. Abgesehen vom dritten Film bemühe ich…read more

7ème art: „Elementar, mein lieber Watson“ – Sherlock-Holmes-Verfilmungen

Posted by in 1939, 1976, 1979, 1985, 1988, 2015, 2020, 7ème art, Abenteuer, Actionfilm, Coming-of-Age, Drama, Feelgood-Movie, Film, Genreübergreifend, Historic Fiction, Historienfilm, Kanada, Komödie, Krimi und Noir, Literaturverfilmung, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, UK, USA

Eigentlich ist es sehr ungnädig, dass in Sir Arthur Conan Doyles Geschichten und vor Allem deren Adaptionen der Arzt Dr. John Watson so oft im Schatten Sherlock Holmes zu stehen scheint. Die gefeierte Serie „Sherlock“ hat das vor einigen Jahren mit Benedict Cumberbatch als Sherlock und Martin Freeman als John in einigen Belangen besser hinbekommen und ihn sehr offensichtlich als Chronist und Beteiligten charakterisiert statt als Zuschauer. So wie einige andere Nebencharaktere, die mal aus dem Schatten treten durften. Es gibt unglaublich viele Sherlock-Holmes-Adaptionen, auf die ich anlässlich Netflix‘ jüngst…read more

Russischer Herbst: Film-Besprechung „Stalker“ (Andrei Tarkowski)

Posted by in 1979, Film, Gedanken, Genreübergreifend, Literaturverfilmung, Review, Sowjetunion

Ja. Richtig gesehen. Tot geglaubte leben länger. Der letzte Artikel zum Russischen Herbst erschien zwar Ende Januar, aber wirklich weg war der eigentlich nie. Schließlich habe ich in der Zwischenzeit ganz im Geiste des Russischen Herbstes zusammen mit meinen furchtlosen Mitstreitern Dostojewski(j)s „Verbrechen und Strafe“ gelesen. Und ja, die Leseliste ist verglichen zur Ankündigung offenbar gewachsen. Das ist gut und zeugt nur davon wie spannend die Auseinandersetzung ist. 🙂 In eben dieser Ankündigung sprach ich auch davon, dass ich Filme schauen würde. Tatsächlich war der erste Film, den ich in diesem…read more

7ème art: John Hurt

Posted by in 1978, 1979, 1980, 1984, 2004, 2005, 2013, 7ème art, Actionfilm, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Deutschland, Drama, Fantasy, Film, Frankreich, Horror und Mystery, Krimi und Noir, Literaturverfilmung, Review, Science-Fiction, Spielfilm, Südkorea, Superheldenfilm, Tschechien, UK, USA

Die Welt kennt John Hurt schon eine ganze Weile. Ich nicht. Als ich anfing ein richtiger Kino-Enthusiast zu werden, begegnete er mir in ‚Hellboy‘ und ‚Der verbotene Schlüssel‘. Es klingt naiv, aber was soll ich sagen – ich fand ihn toll. Dann kam ‚V wie Vendetta‘ und ‚Dame, König, As, Spion‘. Ich merkte schnell, dass er ein klassischer, großer Charakterdarsteller ist. Ich wusste ich würde ihn nie als den witzigen alten Mann von nebenan in einer schlechten Slapstick-Komödie sehen. Und dann fing er an für mich ein Qualitätsmerkmal zu werden….read more