Miss Booleana

Filmbesprechung „Identifying Features“ & „Quo Vadis, Aida?“ (LICHTER 2021)

Posted by in 2020, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Drama, Film, Frankreich, Kriegsfilm, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Review, Rumänien, Spanien, Spielfilm

Normalerweise findet das Lichter Filmfest in Frankfurt statt. Pandemiebedingt dieses Jahr aber deutschlandweit, online und on-demand, weswegen ich dankbarerweise auch dabei sein konnte. Zwei Filme habe ich mir aufgehoben (das Beste zum Schluss?): die beiden, die mir sehr nahe gingen. Eine weitere Gemeinsamkeit der Filme ist, dass beide von Regisseurinnen gedreht wurden und verhältnismäßig starker Tobak sind. Die Besprechungen sind selbstverständlich spoilerfrei. Identifying Features Man soll andere Besprechungen nicht zitieren und vor Allem soll man sich eine eigene Meinung bilden. Aber die Beschreibung des Guardian passt einfach zu gut: social-realist…read more

Horrorctober 2020 – Woche 4 („Hagazussa“, „John Dies at the End“ & „Die Farbe aus dem All“)

Posted by in 2012, 2017, 2019, Arthouse & Indie, Bodyhorror, Deutschland, Film, Horror und Mystery, Komödie, Literaturverfilmung, Milieustudie, Österreich, Review, Science-Fiction, Serienlandschaft, Spielfilm, Trashfilm, USA

Der „Horrorctober schreitet voran! Und ich bewege mich auf die schwammige Zone in der Challenge-Mitte zu. Da schaue ich meistens Filme, die ich unrühmlich den „Rest“ nenne. Klingt nicht nett, ich weiß. Aber es ist weniger schlimm gemeint als es wirkt. Das sind eben die Filme, an die die Erwartungen gruselig zu sein nicht immens hoch sind. Denn die hebe ich mir gern für Halloween selbst oder die Tage unmittelbar davor auf. Und ich bin nicht übermäßig neugierig auf sie, sonst hätte ich sie gleich zu Anfang des „Horrorctober“ geschaut….read more

Horrorctober 2019 – Woche 4 („Happy Deathday“, „Funny Games“, „Nightmare – Mörderische Träume“)

Posted by in 1984, 1997, 2017, Arthouse & Indie, Film, Filmreihe, Horror und Mystery, Österreich, Psychothriller, Serienlandschaft, Spielfilm, Splatterfilm, USA, Whodunit

Noch vier! Ja, ich mache es dieses Mal etwas spannend. Aber hey, vor mir liegt eine kurze Arbeitswoche und ein Feiertag – vielleicht schaffe ich es noch. 🙂 In der vierten Woche der Challenge habe ich es zutun mit einem Film, der vor zwei Jahren im Kino doch recht gehyped wurde, einem Slasherklassiker und einem Film, dem sein skandalbehafteter Ruf vorauseilt. Ihr könnt ja mal überlegen, welcher welcher ist 😉 Happy Deathday Und täglich grüßt das Murmeltier trifft Scream, so wurde der Film beworben und das ist durchaus passend. Denn…read more

7ème art: Oscar-Edition (2017)

Posted by in 2015, 2016, 7ème art, Animationsfilm, basiert auf wahren Begebenheiten, Deutschland, Drama, Film, Frankreich, Griechenland, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Österreich, Review, Science-Fiction, Spielfilm, Tragikomödie, UK, USA

Die Oscar-Nominierungen sind draußen und diesmal ziemlich homogen verteilt. Als ob sich alle ziemlich einig gewesen wären. Da gibt es Moonlight, Hacksaw Ridge, La La Land, Silence, Manchester by the Sea … und ich bin ziemlich glücklich, dass sich das Gremium wieder dafür entschieden hat Filme auszuwählen, die offensichtlich einen künstlerischen Mehrwert haben, auch wenn sie nicht soviel eingespielt haben wie so manch seelenloser Blockbuster. Das ist eine gute Entwicklung! Was eine schlechte Entwicklung ist: nicht alle von denen konnte man bis jetzt in deutschen Kinos sehen, weil das Veröffentlichungsdatum…read more

7ème art: Winter-Filme

Posted by in 1973, 1997, 2007, 2009, 2013, 2014, 7ème art, Animationsfilm, Dänemark, DDR, Deutschland, Drama, Fantasy, Feelgood-Movie, Film, Frankreich, Historienfilm, Horror und Mystery, Kanada, Krimi und Noir, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Märchen, Neuseeland, Österreich, Review, Schweden, Spielfilm, Thriller, Tschechien, Tschechoslowakei, Türkei, USA, Western, Whodunit

Ich hatte ja in den Werkschauen im Dezember wirklich oft Weihnachtsfilme. Nämlich 2015 und 2013 … das macht vierzehn Weihnachtsfilme. Aber wonach schreit Dezember? Also da gäbe es ja schon eine Sache. Diese eine Sache von der wir in den letzten Jahren etwas zu wenig im Dezember hatten. Zumindest da wo meine Familie oder ich wohnen. Nämlich Schnee und Winter. Aber ich bin so gar kein Winter-Fan … gar nicht. Nicht ein bisschen. Vereiste Schlitter-Fahrbahnen … neeeeeeee. Nein. Naja. Aber so Schnee im Film tut ja nich weh, was? Also…read more

Horrorctober 2016 – Woche 1 (Starry Eyes, It Follows, Sightseers, Blutgletscher)

Posted by in 2012, 2013, 2014, Bodyhorror, Creature Horror, Film, Horror und Mystery, Komödie, Österreich, Psychothriller, Review, Roadmovie, Schwarze Komödie, Serienlandschaft, Spielfilm, UK, USA

Ich war fleißig! Da ich jetzt schon weiß, dass es im Oktober einige Abschnitte gibt, bei denen ich absolut nicht zum Filme schauen kommen werde, habe ich etwas Vorarbeit geleistet. Und ich war auch sehr enthusiastisch! Die Filme, von denen ich das positivste gehört habe, mussten zuerst geschaut werden. Meine Wertung kommt aber mit dem anfänglichen Enthusiasmus eher nicht mit. Aber seht selbst. Starry Eyes Sarah (Alex Essoe) ist Schauspielerin, sucht aber händeringend nach echten Jobs. Ihren Lebensunterhalt verdient sie als Kellnerin in einer Fast-Food-Kette ähnlich Hooters. Sie hat Vorsprechen,…read more

Neulich im Kino … Review zu „Toni Erdmann“

Posted by in 2016, Arthouse & Indie, Deutschland, Film, Österreich, Review, Tragikomödie

Zum offiziellen Kinostart verpasst, aber jetzt doch noch geschafft. Dank der Gespräche rund um Oscar-Nominierungen wurde Maren Ades ‚Toni Erdmann‘ zurück in den Spielplan eines der stadtbekannten Indie-Kinos katapultiert und wir hatten doch noch die Gelegenheit. Und der Saal war ziemlich voll. Review ist weitestgehend spoilerfrei. Winfried Conradi (Peter Simonischek) liebt es sich zu verkleiden, die Leute ein bisschen aufs Korn zu nehmen und aus der Reihe zu tanzen. Er tut schon Mal so, als ob er einen kriminellen Zwillingsbruder hat oder schminkt sich verrückt. Die meisten Leute finden das…read more