Miss Booleana

Der bittersüße, doppelte Boden: Eine Ode an die Mangas von CLAMP

Posted by in Manga, Manga Manie

Als ich neulich umzugsbedingt jeden Manga den ich besitze einmal in der Hand hatte, wurden viele Erinnerungen geweckt. An gute Geschichten, die mir tage- oder wochenlang nicht aus dem Kopf gingen. An Mangas, auf deren Fortsetzungsbände, ich manchmal Monate sehnsüchtig gewartet habe. Zu den Autoren, von denen ich damals wie heute fast alles gelesen habe, ist CLAMP. Und wie CLAMP Geschichten von Beziehungen erzählt, ist für mich noch heute große Kunst. Eine Ode an CLAMP.

Manga Manie: „Naruto“ von Masashi Kishimoto

Posted by in Manga, Manga Manie

Bisher habe ich immer davor zurückgeschreckt hier Manga vorzustellen, die als Endlosserie erschienen sind. Endlosserie ist für mich alles, was ca. 30 Mangabände überschreitet. Warum? Weil man dafür ziemlich Ausdauer braucht. (Und Platz, wenn man analog liest.) Aber in manchen Fällen lohnt es sich eben doch. Der Manga Naruto (jp. ナルト) von Masashi Kishimoto dreht sich um den gleichnamigen Helden, anfangs eher Antiheld. Naruto ist ein Junge, der in der fiktiven Welt des Manga zur Ninja-Schule geht und trotz seines schmalen Könnens eine große Klappe hat und voreilig ankündigt eines…read more

Manga Manie: „New York New York“ von Marimo Ragawa

Posted by in Manga, Manga Manie

Das Blutbad, dass diesen Monat in Orlando in einem Schwulenclub angerichtet wurde, vermittelt eine sehr traurige Botschaft. Wo ist die Weltoffenheit? Wo das gegenseitige Verständnis und die Akzeptanz? Wir leben im 21. Jahrhundert, aber wieviel haben die Menschen dazugelernt? Das nehme ich mal als Anlass um im Blog im Zuge der Kategorie Manga Manie einen Manga zu besprechen, der sich mit den Schwierigkeiten auseinandersetzt, denen sich homosexuelle Paare stellen müssen. Marimo Ragawa war eine der Vorreiterinnen, die das Thema sachlich und unverblümt im Manga niedergeschrieben hat. Ihre in vier Bänden…read more

Manga Manie: „Opus“ von Satoshi Kon

Posted by in Manga, Manga Manie

„Opus“ – Worum gehts? Im Manga Opus steht der Haupt­cha­rak­ter und Man­ga­zeich­ner Chi­kara Nagai kurz davor seine Geschichte zu been­den und das Schick­sal eini­ger sei­ner Cha­rak­tere zu besie­geln. Kaum, dass er die Seite mit dem Schlüs­sel­punkt der Hand­lung gezeich­net hat und den Cha­rak­ter Rin im Manga in den siche­ren Tod schickt, taucht die­ser in sei­ner Zeich­ner­werk­statt auf, klaut die Seite und ver­schwin­det im Manga. Nagai wird mit in die Welt hin­ein­ge­zo­gen und sieht sich mit den Cha­rak­te­ren kon­fron­tiert, die er zuvor durch die Hölle geschickt hat und die das Gelinde…read more

2

Manga Manie: „The Tarot Café“ von Park Sang-sun

Posted by in Manga, Manga Manie

„The Tarot Café“ – Worum gehts? In ihrem Tarot Café legt Pamela den Menschen die Karten. Dann nach Mitternacht empfängt sie auch andere verwunschene, übernatürliche Besucher. Die erzählen ihr ihre Geschichten voller Vampire, bösartiger Prinzessinnen, Wölfe und anderen Geschöpfen der Nacht und erhoffen sich von Pamela einen Rat wie ihr Dilemma ausgehen wird und was sie tuen sollen. Pamela bleibt gelassen angesichts der Wesen, die sie aufsuchen. Sie hat auch eine Bedingung: sie möchte ein ganz bestimmtes Juwel als Bezahlung für ihre Weissagung. Denn nur, wenn sie diese zusammenträgt, erfüllt…read more

3

Manga Manie: „Bakuman“ von Tsugumi Ōba und Takeshi Obata

Posted by in Manga, Manga Manie

„Bakuman“ – Worum gehts? Moritaka und Akito sind 14 Jahre alt und gehen in dieselbe Klasse. Bisher gab es wenig, dass die Beiden miteinander verbunden hat. Moritaka ist eher wenig ehrgeizig und hat keinen Plan im Leben. Akito ist eher ein Streber. Eines Tages findet er ein Bild, dass Moritaka von seinem Schwarm, der hübschen Miho, gezeichnet hat. Er konfrontiert ihn und quetscht ihn aus wie es sein kann, dass er SO gut zeichnen kann und unterbreitet ihm seinen Plan: er will Manga schreiben. Aber er braucht jemanden, der gut…read more

13

Manga Manie: „20th Century Boys“ von Naoki Urasawa

Posted by in Manga, Manga Manie

„20th Century Boys“ – Worum gehts? Kenji wollte Mal ein Held sein, er hatte eine Rockband und wollte groß rauskommen. Jetzt führt er einen コンビニ („Konbini“, 24-Stunden-Laden, vergleichbar mit einem Supermarkt) und ist alles andere als reich und berühmt. Ab und zu sieht er noch seine Freunde aus der Kindheit und kümmert sich um seine Nichte Kana, deren Mutter abgehauen ist. Dann aber ändert sich alles: Kenji liest in der Zeitung von dem Tod eines Schulfreundes und kann nicht recht glauben, dass dieser Selbstmord begangen haben soll. Das passt nicht…read more

6

Manga Manie: „Please Save My Earth“ von Saki Hiwatari

Posted by in Manga, Manga Manie

„Please Save My Earth“ – Worum gehts? Die 16-jährige Alice ist ein schüchternes und einfühlsames Mädchen, das sich nach einem Umzug nur schwer in ihr neues Umfeld Tokyo einfügt. Da lernt sie in der Schule die Jungen Jinpachi und Issei kennen, die seltsamerweise beide stets dieselben Träume haben. Nämlich von Wissenschaftlern auf einer Mondbasis, die die Erde beobachten. Allerdings fühlt es sich mehr nach Erinnerungen an, da Issei den Traum aus der Perspektive der Wissenschaftlerin Enju erlebt und Jinpachi aus der Perspektive des Wissenschaftlers Gyokuran. Kaum hat Alice davon erfahren,…read more

3

Manga Manie: „Gute Nacht, Punpun“ von Inio Asano

Posted by in Manga, Manga Manie

„Gute Nacht, Punpun!“ – Worum gehts? Diesmal lehne ich mich in dieser Kategorie etwas aus dem Fenster, weil ich den Manga selber noch nicht einmal zu Ende gelesen habe. Allerdings sticht Gute Nacht, Punpun! des gefeierten Newcomers Inio Asano schon sehr aus der Masse der in Deutschland erhältlichen japanischen Comics heraus. Er handelt von dem Jungen Punpun, der unter seiner gleichgültigen Mutter und der drohenden Trennung der Eltern leidet und gleichzeitig mit den vielen verwirrenden Gefühlen und Gedanken in der Pubertät klarkommen muss. Klingt gewöhnlich, ist es aber nicht. Der…read more

2

Manga Manie: „xxxHolic“ von CLAMP

Posted by in Manga, Manga Manie

„xxxHolic“ – Worum gehts? Der allein lebende Teenager Kimihiro Watanuki hat die Fähigkeit Geister zu sehen und das Leben mit dieser Gabe ist nicht unbedingt einfach. Sie nerven ihn, sie spielen ihm Streiche – er will sie los werden. Als er wieder einmal vor ihren davon läuft, kommt er an einem Grundstück mit einem kleinen Häuschen vorbei, das so gar nicht in das Stadtbild passen will. Und die Geister lassen ihn plötzlich in Ruhe. Was ist das für ein seltsames Haus? Als er es betritt wird er von der betörenden…read more

1