Miss Booleana

Auf ein Wort: Der Weinstein-Skandal, #MeToo-Bewegung und die Sache mit Kevin Spacey

Posted by in Allgemein, Gedanken, Studium

Wenn man derzeit nach einer Chronologie des Weinstein-Skandals sucht, dann sind das nicht selten Ticker, die mehrmals täglich aktualisiert werden. In dem deutschen Wikipedia-Artikel (Klick: Weinstein-Skandal) findet sich der Hinweis, dass die Seite ein aktuelles Ereignis betrifft und daher rasch aktualisiert wird. Damit ist wahrscheinlich v.A. die Liste der betroffenen Frauen gemeint. Wirklich erklären muss ich nicht, was der Skandal beinhaltet. Nur soviel: Seit Oktober 2017 wird Harvey Weinstein der sexuellen Belästigung, Nötigung und Vergewaltigung zahlreicher Frauen beschuldigt, die in der Filmindustrie beschäftigt sind. Harvey Weinstein ist Filmproduzent, Gründer und…read more

Auf ein Wort: Nicht stehen bleiben!

Posted by in Allgemein, Gedanken, Studium

Das ist jetzt kein Verriss auf Gaffer. Kein ‚Gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu gucken‘. Sondern viel mehr eine Ode an das FAIL. Das weiterversuchen und vielleicht auch an das gewinnen, bestehen, erfolgreich sein. Vor Allem aber an das VERSAGEN. Und was wir daraus lernen. Der Anlass warum es hier heute mal so nachdenklich wird an dieser Stelle ist der, dass ich vor einer Weile gefragt habe wie es euch hier so gefällt und was ihr mehr lesen wollt. Und ihr wolltet es persönlicher. Persönlicher ohne viel von…read more

Miss Booleana im Makellosmag

Posted by in Allgemein, Gedanken, Studium

Wer meinen Blog und speziell die Blogophilie-Artikel verfolgt, weiß, dass ich schon länger dem Makellosmag verfallen bin. „Die“ Blog von Corinne greift regelmäßig alle möglichen bunten, gesellschaftlichen und feministischen Themen auf, die den Nerv von Frauen (und Männern!) treffen dürften, zur Diskussion und zum Nachdenken anregen und v.A. auch Spaß machen. Meine Freude könnte also kaum größer sein, als mich Corinne angeschrieben hat. Heute kam der Artikel raus – das Interview mit mir handelt u.a. vom Thema Frauen und Männer in der IT-Branche und dem Studium. Zum Artikel: Vorgefertigte Muster…read more

0

Die Nacht der Wissenschaft

Posted by in Alltag, Studium

Am 08.06. von 18 bis 24 Uhr wurde die Innenstadt Freibergs ziemlich aufgemischt: das dritte Mal fand in Reihe die Nacht der Wissenschaft statt. Dass allerdings dieses Jahr als Veranstaltungsort nicht die Institute und Hörsäle herhalten mussten, war Premiere. Schlossplatz, Universitätshauptgebäude, die Burgstraße und ein paar Institute in Schloss-Nähe wurden eingespannt. Mein erster Gedanke war: gewagt, gewagt. Die Hälfte der Veranstaltungen unter freiem Himmel – das könnte ins Wasser fallen. Allerdings war die Veranstaltung meiner Meinung nach vermutlich sogar die gelungenste Nacht der Wissenschaft bisher und hatte ein besonderes Flair,…read more

Java im Februar

Posted by in Gedanken, Informatik, Studium

Kein Monat kam mir so lang vor wie der Februar. Die Prüfungen, das altbekannte Übel, haben wieder angefangen und die Vorlesungen im Wintersemester sind zu Ende. Noch kann ich kein „wirkliches Fazit“ machen, was die ersten Monate als Masterstudent betrifft. Dabei werden mir mit Sicherheit die Prüfungen noch sehr helfen. Wobei mir eine Prüfung bzw. ein Modul schon mal sehr geholfen hat, ist Java. Diese Programmiersprache habe ich schon in der Schule lernen dürfen. Das war zum einen ein großer Segen zum anderen hat es mir einiges entnervtes Kompilieren an…read more

2

unmöglich

Posted by in Alltag, Studium

Meine Blog-Abstinenz der letzten Wochen weist zart darauf hin, dass einiges los war. Es kommt mir auch wie eine Ewigkeit vor, dass ich die Collectibles ankündigte. Nachdem die freien Tage zu Weihnachten und Neujahr vorüber waren, ging der übliche Stress weiter. Die letzten 4 Wochen Uni in der Vorlesungszeit des Wintersemesters 11/12 hatten es ziemlich in sich und haben die ganze Gelassenheit, die ich mir angeeignet habe, einfach aufgegessen. Man kennt das ja: alle Seminare, Projekte, Arbeiten und Vorlesungsthemen wollen beendet werden. Die Aufgaben häufen sich nochmal richtig an. Teilweise…read more

0

Miss Booleana ist heute Miss Melancholie

Posted by in Studium

Die letzten Wochen und Monate waren ziemlich verrückt. Früher habe ich jede Menge darüber nachgedacht wie das wohl sein wird, den Bachelor zu machen und wie sich das wohl anfühlt eine Bachelorarbeit zu schreiben. Aber all diese Gedanken wurden vom Studium mehr und mehr verdrängt. Eigentlich ist die Formulierung nicht ganz richtig: das Studium hat genauso viel Zeit gekostet wie sonst auch. Nur die Nebenbedingungen wurden anders. Was die Fächer betrifft, so haben mir diese eigentlich von Jahr zu Jahr besser gefallen. Das wäre vermutlich eine gute Werbung für meine…read more

0

Zukunftsmusik

Posted by in Informatik, Studium

Am 18. September hat Emotiv via Facebook diesen Artikel hier gepostet: Klick. Der Titel ist „The Cyborg in Us All“ und er ist in der NY Times erschienen am 18. September.  Pagan Kennedy spricht darin u.a. über teil-invasive Brain-Computer-Interfaces und die Begegnung mit den entsprechenden Forschern. Das hat ganz besonders meine Aufmerksamkeit erregt, da ich bisher das Gefühl hatte, dass die teilinvasiven nicht unbedingt Hauptforschungsgegenstand sind. Sie vereinen, soweit ich weiß, die Nachteile der invasiven, als auch der nicht-invasiven. Das bedeutet, dass man einen neurochirugischen Eingriff vornehmen muss (wie bei…read more

0

5 vor 9

Posted by in Gedanken, Studium

Um 5 vor 9 reflektiert das Fenster von einem der umliegenden kleinen Wohnhäuser Licht und wirft es genau an und durch mein Fenster am Schreibtisch. Da ich ein Zimmer habe, dass mehr nach Norden gerichtet ist, stellt diese Reflektion tatsächlich das hellste Licht da, dass überhaupt in mein Zimmer strahlen kann. Und natürlich ist das nur im Moment 5 vor 9 und in ein paar Tagen oder einer Woche wird es ein ganz anderer Zeitpunkt sein. Und das mag jetzt seltsam klingen aber dieser Umstand und mein Studium haben viel…read more

0