Miss Booleana

angelesen: „Never Good Enough“ Bd. 1, „Barefoot Angel“ & „Heartstopper“ Bd. 3-4

Posted by in angelesen, Manga

Heute widmet sich „ausgelesen“ ausschließlich „Boys Love“-Manga (BL) und queeren Comics, genauer zwei Neuerscheinungen aus dem Januar und zwei nicht mehr ganz so neuen Neuerscheinungen. „Heartstopper“ ist nun schon eine Weile auf dem deutschen Markt verfügbar. 🙂 Vor einer Weile schrieb ich über den ersten und zweiten Band und sagte dort, dass ich den Rest der Reihe dann erst in einer Gesamtbesprechung mit aufnehme. Damals ging ich davon aus, dass „Heartstopper“ mit dem vierten Band abgeschlossen wäre. Vor Kurzem habe ich aber mitbekommen, dass es einen fünften geben würde und…read more

angelesen: „Asadora!“ Bd. 2, „Chainsaw Man“ Bd. 4-6 & „Blood on the Tracks“ Bd. 2

Posted by in angelesen, Manga

Ok, ich bin durch den Anime deutlich am meisten gehyped auf „Chainsaw Man“, aber auch nicht weniger begeistert von „Asadora!“ und „Blood on the Tracks“. Heute bespreche ich also ausschließlich Reihen, die ich fortsetze, bemühe mich aber tunlichst um spoilerfreie Texte. Wer auf Nummer sicher gehen will, findet im Blog natürlich auch die Besprechung zu „Chainsaw Man“ Bd. 1, „Asadora!“ Bd. 1 und „Blood on the Tracks“ Bd. 1

angelesen: „Chainsaw Man“ Bd. 1, „Time Paradox Ghostwriter“ Bd. 2 & „BL Forever vs. No More BL“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Wilde Mischung. Heute gibt es in „angelesen“ eine Reihe, die ich zu Ende gelesen habe, eine die ich angefangen habe und definitiv weiterlesen möchte und eine, die ich angefangen habe und mir unschlüssig bin, ob ich weitermache. Übrigens lag „Chainsaw Man“ monatelang auf meinem Sub bzw. meinem SuC (Stapel ungelesener Comics). Da musste erst der Anime in den Startlöchern stehen, damit ich endlich bemerke „oh da war ja was“. Und was nun? Manga lesen? Anime schauen? Da bin ich wieder bei der alten, leidigen Frage!

angelesen: „My Genderless Boyfriend“ Bd. 1, „Office Affairs“ & „Wer bist du zur blauen Stunde?“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Für die Juni-Ausgabe von „angelesen“ habe ich mir extra Manga aufgehoben, von denen ich erwartet habe, dass sie queeres Leben darstellen. In manchen Fällen, war das so, in anderen nicht. Trotzdem möchte ich selbst die enttäuschten Erwartungen nicht verheimlichen. Unter den Manga befindet sich heute einer, der mit Geschlechterklischees bricht, die Liebe zwischen zwei Arbeitskolleginnen und einer, der sehr einfühlsam auf Coming-Out eingeht. Damit reiht sich diese Ausgabe von „angelesen“ in eine Reihe von Beiträgen anlässlich des Pride Monats Juni hier im Blog. ♥ Happy Pride!

angelesen: „Akamatsu & Seven“ Bd. 3, „On or Off“ Bd. 1 & „heimkehren und neu anfangen“

Posted by in angelesen, Manga

Bei den heute besprochenen Manga und Manhwa handelt es sich komplett um Boys Love bzw Queere Manga. 🙂 Einer davon ist der letzte Band einer Reihe („Akamatsu & Seven“), ein anderer ist ein erster Band („On or Off“) einer Reihe und einer ist ein Oneshot und in einem Band (mehr oder weniger) abgeschlossen („heimkehren und neu anfangen“) – also ein buntes Gemisch aus neuen Eindrücken und Abschlüssen. Ich bemühe mich tunlichst nicht zu spoilern. 😉

angelesen: „Paper Girls“ Bd. 3, „Delicious in Dungeon“ Bd. 2 & „Siúil, a Rún“ Bd. 2

Posted by in angelesen, Manga

Fröhliches Reihen-fortsetzen! So könnte man das Motto heute beschreiben. 🙂 Aber keine Angst: ich bespreche die Bände spoilerfrei und inhaltliches nur grob anzureißen – oder gar nicht. Die gelesenen Comic- und Mangabände sind dabei dieses mal recht hilfreich, denn es sind halt alles zweite oder dritte Bände von länger laufenden Reihen, die allesamt keine großen Geheimnisse offenbaren. War es aber trotzdem spannend und lesenswert?