Miss Booleana

Rückblick: Mai 2023

Posted by in Rückblick

Mehr Baum-Content Haha, da rede ich in meinem letzten Rückblick noch davon, dass ich die Allergien dieses Jahr besser aushalte und dann wenige Wochen später, hauen sie mich um. Zugegebenermaßen zeitgleich mit einer starken Erkältung, die ich mir von der Buchmesse mitgebracht habe. Beides zusammen war keine gute Mischung und ich fast zwei Wochen arbeitsunfähig. An den schlimmsten Tagen der ersten Woche habe ich kaum Luft bekommen, an den schlimmsten Tagen der zweiten Woche hatte ich keine Stimme. Da die Allergien die Symptome befördert haben, war ich kaum draußen in…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Beau Is Afraid“

Posted by in 2023, Film, Genreübergreifend, Kanada, Review, Spielfilm, Thriller, Tragikomödie, USA

Ari Aster und ich, es ist kompliziert. Anders als gefühlt alle anderen fand ich Midsommar und Hereditary clever, mochte aber den lieber, dem ich weniger Punkte gegeben habe. Wirklich wahr. Vielleicht hat das auch zu meiner Neugier auf „Beau Is Afraid“ beigetragen, den ich vom Trailer her eher zweitrangig als Horrorfilm wahrgenommen habe. Letzten Endes ist die in der Presse oftmals gewählte Bezeichnung Albtraumkomödie sehr treffend. Die Besprechung ist spoilerfrei und das ist dringend nötig. Der Titel erklärt den Film oder sagen wir mal die Grundvoraussetzung sehr gut. Joaquin Phoenix spielt…read more

Fantastischer Film: Halt auf freier Strecke

Posted by in Fantastische Filme, Film, Review

Dieser Film wird kein leichter sein. Familienvater Frank (Milan Peschel) bekommt die Diagnose tödlicher, inoperabler Hirntumor. Man gibt ihm nur noch wenige Monate. Die neurologischen Ausfälle beeinträchtigen bald seine Arbeit und die Therapie zehrt zusätzlich an ihm. Mittels seines Smartphones nimmt er ein Momentaufnahmen ähnlich eines Tagebuchs auf, in der sich manchmal die Frustration, Angst und Trauer Bahn bricht. Seine Frau Simone (Steffi Kühnert) und die beiden Kinder durchlaufen ähnlich verschiedene Gefühle, die ungeschönt menschlich sich. Die Wut über den abgebrochenen Ausflug ins Tropical Island oder die Bestürzung, wenn Papa…read more

Neulich im Heimkino … Filmbesprechung zu „Der Dunkle Turm“ + Vergleich zur Literaturvorlage

Posted by in 2017, Fantasy, Film, Literaturverfilmung, Review, Roadmovie, Science-Fiction, Spielfilm, USA, Western

Was verblüfft mich mehr? Dass irgendwer in Erwägung zog die acht Bücher umfassende Reihe von Stephen King in einen 95-minütigen Film umzusetzen? Oder dass Regisseur Nikolaj Arcel auch bei dem wunderbaren Film Die Königin und der Leibarzt Regie führte? Zwischen dem und „Der Dunkle Turm“ ist ja schon ein kleiner Genre-Sprung. Vermutlich verblüffen mich mehr die acht Bücher in 95 Minuten. Und ja, ich musste eine Weile warten bis ich mich davon mit eigenen Augen überzeugen konnte. Als meine Freunde den 2017 schauten und mich fragten, ob ich mitkomme, sagte…read more

7ème art: Star-Trek-Filme (1979-1994)

Posted by in 1979, 1982, 1984, 1986, 1989, 1991, 1994, 7ème art, Abenteuer, Actionfilm, Film, Filmreihe, Review, Science-Fiction, Spielfilm, USA

Zehn Jahre nach dem Ende der Serie Raumschiff Enterprise und einige Jahre vor dem Beginn des Nachfolgers The Next Generation begannen kreative Köpfe die Abenteuer von Kirk und Spock nochmal in Filmform aufleben zu lassen. Dabei war zumindest zeitweilig eine weitere Serie geplant. Die Filme haben aber nicht zuletzt dank der visuellen Updates einen ganz eigenen Reiz und zumindest ich bin ganz froh, dass man sich dafür entschieden hat. Da einige der Filme aufeinander aufbauen ist es eher schwierig sie komplett spoilerfrei zu besprechen. Abgesehen vom dritten Film bemühe ich…read more

Rückblick: April 2023

Posted by in Rückblick

Nase meldet Frühling … … sponsored by Allergien. 🙂 Aber ich habe mich sehr drauf gefreut und merke dieses Jahr nun auch, dass ich schon (Hyposensibilisierung sei Dank) deutlich weniger unter meinen Allergien leide. Oder besser gesagt unter den behandelten kaum noch, nun eben nur noch unter den anderen. Es war soviel los im April! In der Heimat habe ich Ostern gefeiert und wir haben das als Anlass genommen uns mal wieder ein wenig die Region anzuschauen. So haben wir u.a. in Lauchhammer das Kunstgussmuseum besucht und ich habe gestaunt,…read more

Fantastischer Film: Petite Maman

Posted by in 2021, Arthouse & Indie, Coming-of-Age, Fantastische Filme, Film, Frankreich, Review, Spielfilm, Tragikomödie

Die kleine Nelly (Joséphine Sanz) hatte nicht die Gelegenheit sich von ihrer Großmutter zu verabschieden. Sie und ihre Eltern räumen nach dem Krankenzimmer auch das Haus der Großmutter aus. Nelly beginnt ihre Mutter Marion (Nina Meurisse) als jemanden zu sehen, der nicht einfach nur die „Mutter“ ist, sondern auch mal das Kind einer Mutter war. Und die kleine Nelly sieht den Abschied und dessen Schwere. All die Erinnerungen, die Spielzeuge von Marions Mutter, der Gehstock der Oma, eine geteilte Trauer. Und zumindest für Marion eine Zeitreise in die eigene Kindheit,…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Suzume“

Posted by in 2022, Animationsfilm, Anime, Fantasy, Film, Japan, Review

Wenn Makoto Shinkai zuschlägt, bin ich im Kino. Dank der schönen Bilder von japanischen Landschaften und des emotionalen Potentials ist er wohl der Bob Ross des Anime. Auch visuell überzeugt „Suzume“ wieder. Wie steht’s um den Inhalt? Die Bespechung ist selbstverständlich spoilerfrei. Suzume ist 17 Jahre alt und lebt im Süden Japans. Auf dem Weg zur Schule begegnet sie einem Mann, der sich nach Ruinen oder anderen verlassenen Orten erkundigt. Als Suzume kurze Zeit später aus eben diesen Ruinen Rauch aufsteigen sieht, befürchtet sie, dass ihm etwas zugestoßen ist. Niemand…read more

7ème art: Filme von Agnès Varda

Posted by in 1955, 1965, 1966, 1985, 1988, 2000, 2019, 7ème art, Arthouse & Indie, Biografie, Dokumentation, Drama, Expressionistischer Film, Film, Frankreich, Genreübergreifend, Liebesfilm, Review, Roadmovie, Schwarzweißfilm, Schweden, Spielfilm

Als ich mich das erste Mal mit der Nouvelle Vague beschäftigte, war das auch meine erste Begegnung mit Agnès Varda. Wenn ich manchmal Probleme habe für 7ème art Regisseurinnen zu finden, dann ist das für mich meist Indiz des tiefsitzenden Problems dem sich Frauen in der Filmindustrie gegenübersehen. Es gibt gar nicht so wahnsinnig viele, die mehr als sieben Engagements in ihrer Filmografie aufweisen. Absolut faszinierend, dass Agnès Varda dieses Problem definitiv nicht hatte. Im Gegenteil, sie gilt als Wegbereiterin der „französischen neuen Welle“. Das und Vardas Esprit versprühende Interviews…read more

Rückblick: März 2023

Posted by in Rückblick

Der Frühling wird gebeten zu erschein, der Frühling bitte! Was ich im März gelernt habe: wenn man zu lange in Gewächshäusern zeichnet, dann kann einem schon mal schwindelig werden. Auch allgemein war der März irgendwie anstrengend. Ständig wechselnde Temperaturen und beginnende Allergien haben mit meinem Kreislauf gekegelt. Der außerdem unangenehm hohe Meeting-Count und die wenige Bewegung wegen des Mistwetters haben mir den Rest gegeben. So war ich dann sehr froh darüber ein paar Tage frei zu haben. Im Urlaub widmete ich mich einigen unspannenden Dingen wie Unterlagen sortieren, Schränke ausmisten…read more