Miss Booleana

Rückblick auf das Filmjahr 2017

Posted by in Film, Gedanken

Mit der Retrospektive zum Thema Filme wäre dann der Rückblick-Marathon auch geschafft. 🙂 Das waren viele Zahlen, Statistiken und v.A. viele getippte Wörter. Aber es ist auch schön sich vor Augen zu führen was für filmische Reisen das Jahr bereithielt. Das Filmjahr 2017 2016 hatte ich den Eindruck, dass es eine unangenehme Kluft zwischen Indie/Arthouse und Popcornkino/Blockbustern gab. Dazwischen war nicht viel. 2017 hat sich das wieder etwas mehr relativiert und die Kinovielfalt kam mir größer und diverser vor. Einen Grund dafür sehe ich in den großen Debatten, die geführt…read more

Oscar-Wunschkonzert 2017

Posted by in Film, Gedanken

Da sind wir wieder. Wie bereits in den drei Vorjahren möchte hier etwas fachsimpeln und überlegen, wer heute Nacht den Goldjungen holt. Warum mich das so interessiert? Weil es trotz all des Kommerzes und Wahnsinns, der Diskussionen und teuren Kleider, eine der bedeutendsten Trophäen rund um Filme ist. Und ich liebe Filme. Was mich immer mitreißt ist, wenn Leute ihre 5 Minuten Ruhm bekommen. V.A. dann wenn es die Underdogs sind. Und meine Lieblingsfilme/-darsteller/-scores, etc. vielleicht diese 5 Minuten Ruhm bekommen. Und weil mich das so mitreißt und die Gelegenheit da…read more

7ème art: Oscar-Edition (2017)

Posted by in 2015, 2016, 7ème art, Animationsfilm, basiert auf wahren Begebenheiten, Deutschland, Drama, Film, Frankreich, Griechenland, Liebesfilm, Literaturverfilmung, Österreich, Review, Science-Fiction, Spielfilm, Tragikomödie, UK, USA

Die Oscar-Nominierungen sind draußen und diesmal ziemlich homogen verteilt. Als ob sich alle ziemlich einig gewesen wären. Da gibt es Moonlight, Hacksaw Ridge, La La Land, Silence, Manchester by the Sea … und ich bin ziemlich glücklich, dass sich das Gremium wieder dafür entschieden hat Filme auszuwählen, die offensichtlich einen künstlerischen Mehrwert haben, auch wenn sie nicht soviel eingespielt haben wie so manch seelenloser Blockbuster. Das ist eine gute Entwicklung! Was eine schlechte Entwicklung ist: nicht alle von denen konnte man bis jetzt in deutschen Kinos sehen, weil das Veröffentlichungsdatum…read more

Rückblick: Januar 2017

Posted by in Rückblick

Zwischen der vergeblichen Suche nach Überschriften, Dienstreise-Life und … Schnee. Nach den diversen Rückblicken auf 2016 und den hohen Erwartungen an das neue Jahr kann der Januar es eigentlich nur schwer haben. 😉 Im Großen und Ganzen war er aber ein guter Monat. Auch wenn es auf Arbeit direkt ziemlich stressig wurde. Fast so als ob es keinen Weihnachtsurlaub gegeben hätte und dann kam auch noch Pech dazu, aber ich habe auch die Möglichkeit bekommen mich beruflich etwas weiterzuentwickeln. Da dass im letzten Jahr noch in den Sternen stand und…read more

Neulich im Kino … Review zu „La La Land“

Posted by in Film, Review

Um ehrlich zu sein, war ich etwas skeptisch, als ich hörte, dass sich Damien Chazelle nach seinem großartigen (und von mir sehr geliebten) Film Whiplash einem Film-Musical mit Ryan Gosling und Emma Stone widmet. Für mich schrie das zu sehr nach Romanze. Zu sehr nach Geschichten, die ich schon zig Mal im Film gesehen habe. Als der Titel bekannt wurde und dass sich der Film um zwei in der Traumfabrik L.A. Gestrandete drehen würde, da wurde ich auch langsam neugierig. Und als ich den ersten Trailer sah, dachte ich, dass…read more

2017 – 17 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Film, Serienlandschaft

Bereits in den letzten zwei Jahren, habe ich die damals 15 bzw. 16 guten Gründe genannt – Filme und Serien, auf die ich mich in dem Jahr sehr freue. Und das war wie gewohnt sehr durchwachsen. Da habe ich v.A. die großen Blockbuster genannt, von denen ich mir einiges versprochen habe. Und ich denke immer noch, dass 2016 nicht das beste Filmjahr war und die Lücke zwischen Indie und Blockbustern unangenehm groß. Im 2016er Artikel habe ich u.a., ob etwas den Platz der kürzlich abgesetzten Lieblingsserien von mir (Hannibal, Downton…read more