Miss Booleana

Serien-Besprechung: Station Eleven

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es mag schräg klingen, aber ich habe abstimmen lassen. Als ich neulich mein Starz Play Abo (als Amazon Instant Video Channel) kündigte, nahm ich den leichten Druck der Deadline als Anlass noch irgendwas zu schauen, was ich dort auf der Watchliste habe. Aber was!? „Tokyo Vice“ und „Station Eleven“ waren in der näheren Auswahl und ich auf beides gleichermaßen gespannt. Euch habe ich auf Twitter gefragt. Wenige haben geantwortet. Waren sich aber einig. Und war’s ein guter Tipp? 🙂 Die Besprechung ist spoilerfrei. „I remember damage“ Kirsten Raymonde (Mackenzie Davis)…read more

Netzgeflüster: Beste IT-Serie? „Halt and Catch Fire“ Season 4 Besprechung

Posted by in Informatik, Netzgeflüster, Review

Es gibt eine Menge hochgelobte IT-Serien. „Mr Robot“, „Silicon Valley“, „Person of Interest“? Meine Nummer eins bleibt aber wahrscheinlich „Halt and catch Fire“ (HacF). Ich nenne sie allerdings auch gern „Die beste Serie, die kaum einer gesehen hat“. Aber vielleicht täusche ich mich ja. Zumindest eine andere Person fällt mir ein, die HacF gesehen hat. 😉 In zwei kurzen Absätzen versuche ich zu erklären, warum es die beste IT-Serie ist, danach folgt die Besprechung der letzten Staffel – leider nicht spoilerfrei für Staffeln 1-3. Aber vielleicht kann euch mein erster…read more

7ème art: Weihnachtsfilme (V)

Posted by in 2019, 2020, 2021, 7ème art, Feelgood-Movie, Film, Review, RomCom, Spielfilm, USA

Was 7ème art betrifft, gibt es eben doch ein paar Traditionen. 🙂 In der Dezember-Ausgabe muss es (meistens) etwas jahreszeitgemäßes geben. Als Weihnachtsfan habe ich im Dezember mit Abstand am meisten Weihnachtsfilme besprochen … Weihnachten I (2013) und Weihnachten II (2015) war eher klassikerlastig. In Weihnachten III (2017) stattdessen gab es einige etwas andere Weihnachtsfilme – Kitschbomben, neben solchen wie „Schöne Bescherung“, die einen auch kritisch-lustigen Blick auf den üblichen Weihnachtstrubel werfen. Letztes Jahr in Weihnachten IV gab es einerseits ein paar neuere Weihnachtsfilme, andererseits ein paar düstere. Und heute?…read more

Fantastischer Film: Happiest Season

Posted by in 2020, Fantastische Filme, Feelgood-Movie, Film, Liebesfilm, Review, Spielfilm, USA

Abby (Kristen Stewart) und Harper (Mackenzie Davis) sind seit ca. einem Jahr ein Paar, aber das große Kennenlernen mit den Schwiegereltern fand bisher nicht statt. Gehyped und überwältigt von der beginnenden Weihnachtszeit lädt Harper Abby ein die Feiertage mit ihr bei ihren Eltern zu verbringen. Abby hat ihre Eltern leider bereits verloren und würde das Fest ansonsten alleine verbringen. Sie ist kein großer Weihnachtsfan, lässt sich aber von dem Gedanken hinreißen – mit Harper zusammen am Weihnachtsmorgen aufwachen, tausendmal besser als die andere Aussicht. Da war Harper aber wohl etwas…read more

Serienlandschaft: Besprechungen zu „Halt and Catch Fire“ S3 & „The Americans“ S4

Posted by in Review, Serienlandschaft

Wenn ich so überblicke, was ich dieses Jahr für Serien geschaut habe und welche mich besonders begeistert haben, sehe ich da eine Tendenz zur Vergangenheit. Neulich erst war es Babylon Berlin und weiter zurückgeblickt, haben mich „The Americans“ wieder sehr begeistert und „Halt and Catch Fire“. Der gemeinsame Nenner der Serien ist, dass sie vor vielen Jahrzehnten spielen. Insbesondere die heute vorgestellten haben die USA als Schauplatz und sind am ehesten dem Drama-Genre zuzuschreiben, wobei bei „The Americans“ die Grenzen verschwimmen – schließlich ist es eine Spionage-Serie. Was ist dran,…read more

Serien-Besprechung: ‚Halt and Catch Fire‘ Season 2

Posted by in Review, Serienlandschaft

Als ich neulich im Zuge der Rubrik Netzgeflüster über ‚Serien, die IT können‘ geschrieben habe und mir ‚Halt and Catch Fire‘ Season 1 als erstes Beispiel vornahm, fiel mir ein: die Serie könntest du eigentlich auch mal wieder weiterschauen. Das habe ich lange nicht gemacht. Warum? Ich weiß es selbst nicht so genau. Die Serie ist allererste Sahne. Unter meinem Artikel sagte die BingeReaderin, dass es klingt wie ‚Mad Men in der IT-Branche‘. Und das stimmt. Es kann das mit dem Business-Anteil vielleicht sogar noch besser als ‚Mad Men‘. Im…read more

Netzgeflüster: Serien, die IT können … „Halt and Catch Fire“

Posted by in Informatik, Netzgeflüster, Serienlandschaft

Man kennt das ja. Man schaut eine Serie und früher oder später öffnet der Cousin vom Bekannten des besten Kumpels des Hauptcharakters sein Laptop, hackt sich schnell in irgendein System und rettet den Tag. Einfach so. Es ist manchmal etwas lächerlich wie Informatik im Film dargestellt wird. V.A. ist es zu einfach. Ein Hack erfordert idR viel Vorbereitung, viel Know-How und v.a. viel Diskretion, Recherche oder Social Engineering. Manchmal natürlich auch Brute-Force-Methoden, aber selbst die sehen anders aus als das was man im Fernsehen sieht. Sogar die User Interfaces, also…read more