Miss Booleana

ausgelesen: Gou Tanabe „H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns“

Posted by in ausgelesen, Manga, Review

Wenn ich derzeit rausgehe, dann fühle ich mich auch wie bei einer Arktisexpedition. Minus kosmischem Horror, dankbarerweise. Aber in der Fiktion verfolge ich es nur zu gern, was man wohl alles im ewigen Eis finden könnte. Berge des Wahnsinns zählt zu einer der bekanntesten Geschichten H.P. Lovecrafts und auch zu meinen Lieblingsgeschichten des Meisters, wenn nicht sogar Begründers, des Kosmischen Horrors. Vor einer Weile ging es hier im Blog im Zusammenhang mit Filmen genau darum. Vor Allem darum, dass Kosmischer Horror schwer abzubilden ist. So läuft das Subgenre oftmals Gefahr…read more

angelesen: „Bakuman“ Bd. 8-10 & „Siúil, a Rún – Das fremde Mädchen“ Bd. 1

Posted by in angelesen, Manga

Ups – wie ist das denn passiert? Ein reiner Tokyopop-Beitrag. Das war keine Absicht und ist wenn, dann unterbewusst passiert. 🙂 Tokyopop bezahlt mich jedenfalls nicht. Nachdem ich mal wieder „Bakuman“ weitergelesen habe, hatte ich richtig Bock auf die Reihe – das wurde lediglich unterbrochen von einem Manga, der schon zu lange auf dem SuC (Stapel ungelesener Comics) lang. Die Besprechungen sind alle spoilerfrei.

Der bittersüße, doppelte Boden: Eine Ode an die Mangas von CLAMP

Posted by in Manga, Manga Manie

Als ich neulich umzugsbedingt jeden Manga den ich besitze einmal in der Hand hatte, wurden viele Erinnerungen geweckt. An gute Geschichten, die mir tage- oder wochenlang nicht aus dem Kopf gingen. An Mangas, auf deren Fortsetzungsbände, ich manchmal Monate sehnsüchtig gewartet habe. Zu den Autoren, von denen ich damals wie heute fast alles gelesen habe, ist CLAMP. Und wie CLAMP Geschichten von Beziehungen erzählt, ist für mich noch heute große Kunst. Eine Ode an CLAMP.

Manga Manie: „Bakuman“ von Tsugumi Ōba und Takeshi Obata

Posted by in Manga, Manga Manie

„Bakuman“ – Worum gehts? Moritaka und Akito sind 14 Jahre alt und gehen in dieselbe Klasse. Bisher gab es wenig, dass die Beiden miteinander verbunden hat. Moritaka ist eher wenig ehrgeizig und hat keinen Plan im Leben. Akito ist eher ein Streber. Eines Tages findet er ein Bild, dass Moritaka von seinem Schwarm, der hübschen Miho, gezeichnet hat. Er konfrontiert ihn und quetscht ihn aus wie es sein kann, dass er SO gut zeichnen kann und unterbreitet ihm seinen Plan: er will Manga schreiben. Aber er braucht jemanden, der gut…read more

13

Wunderbarer Webcomic: die Arbeiten von Niloo

Posted by in Wunderbarer Webcomic

Normalerweise stelle ich in dieser Kategorie ja immer einen Webcomic vor, heute soll es aber mal um eine Künstlerin gehen. Niloo aka Mateja Pogacnik ist eine Kölner Hobby-Mangazeichnerin, die ich durch ihre Teilnahme am „Projekt Mangaka“ überhaupt erst kennengelernt habe. Sie beherrscht sehr viele Stile, Techniken und unterschiedliche Materialien und hat einen sehr prägnanten Zeichenstil und damit sehr großen Wiedererkennungswert. Da sie meines Erachtens nach besser als so mancher professionelle deutsche Zeichner ist, aber meines Wissens keine fortlaufenden Webcomic-Projekte hat (und wenn doch, dann erzählt ihr mir am besten davon…read more

0

When did Guillermo del Toro fell in love with anime?

Posted by in Anime, Film

  Guillermo del Toro was involved in some movies I really love such as Hellboy, Pans Labyrinth, Biutiful, Puss in Boots and The Hobbit: An Unexpected Journey. Some movies didn’t worked for me like Hellboy II and some left me breathless like Splice. Well…even years after watching Splice I’m not sure what I think about the movie. Nevertheless he’s a genius! But the latest news about Pacific Rim and the Live-Action Adaption of Monster made me wonder. Does he like anime? Is it just me or is Pacific Rim very…read more

4