Miss Booleana

Filmbesprechung „Satoshi KON, The Illusionist“ (Nippon Connection 2022)

Posted by in Film, Review

Dieses Jahr fand das japanische Filmfestival „Nippon Connection“ vom 24.-29. Mai live und in Farbe in Frankfurt am Main statt nach zwei Jahren pandemie-bedingtem Online-Filmfestival. Leider konnte ich nicht vor Ort dabei sein und war daher sehr glücklich über die Ankündigung, dass in der darauffolgenden Woche ein Teil des Programms online on demand abrufbar sein würde. Richtig: der Blick auf den Kalender zeigt diese Woche. Sogar noch bis einschließlich Montag, den 6.6. 🙂 Zwar ließ mich auch in der Woche die Arbeit und das Privatleben kaum los und ich habe…read more

Blogparade: Gegen den Strom – 10 unbekannte oder unbeliebte Lieblingsfilme

Posted by in Film, TAGs

Die singende Lehrerin hat wieder zugeschlagen und fragt uns diesmal nach 10 unbekannten oder unbeliebten Filmen. Das heißt Filme, die in der Grauzone verschwinden. Nicht für das Mainstream-Publikum geeignet, aber von Kritikern auch nicht sonderlich geliebt oder von Filmfans unbeachtet geblieben. Das ist ziemlich schwierig dieses Mittelding zu finden. Der unbeachtete, gute Film. Ich habe mich mal rangetraut. Und dafür meine IMDB-Liste an bisher bewerteten Filmen durchgeblättert. Und das ging gar nicht mal so schnell. Mitmachen könnt ihr noch bis zum 11. Juni – schaut mal in den Originalartikeln, da…read more

ausgelesen: „The Art of Satoshi Kon“

Posted by in Anime, ausgelesen, Manga, Review

The Art of Satoshi Kon, erschienen bei Dark Horse Comics, ist ein 144-Seiten starkes Artbook, das Illustrationen des Manga- und Animekünstlers zeigt. Den meisten ist Kon wahrscheinlich in seiner Position als Regiesseur von herausragenden Animefilmen wie Perfect Blue, Millennium Actress oder Paprika bekannt. Allerdings hat er auch die etwas david-lynchesque Serie Paranoia Agent und einige Manga geschaffen. So oder so war er ein begnadeter Künstler, der u.a. in die Filmgeschichte eingeht, weil er wie kein anderer das Machbare auslotet und in seinen Animationsfilmen Technik beherrscht und anwendet, die physisch im…read more

3

Wo wir gerade über Satoshi Kon reden …

Posted by in Anime, Film, Gedanken

Gestern habe ich noch Satoshi Kons Manga Opus besprochen, der mich an all die wunderbaren Animefilme (und -serien) erinnert hat, die uns der leider 2010 verstorbene Meister geschenkt hat. Das sind vielleicht schöne Erinnerungen an all die fantastischen, schaurigen oder romantischen Welten. Hach. Tony Zhou (everyframeapainting) ist euch Filmfans da draußen vielleicht schon ein Begriff? Ich bin im Internet auf einen Clip gestoßen, in dem er die Schnitttechniken Kons auseinandernimmt, zeigt welche Filme durch seine Anime maßgeblich beeinflusst wurden, was für fortschrittliche Ideen er hat und dass er das beste…read more

15

Meine 10 liebsten Zeichentrickfilme

Posted by in Anime, Film, Gedanken

Olivesunshine91 hats mit ihrem Artikel vorgemacht und ihre 10 liebsten Zeichentrickfilme vorgestellt. Eine sehr schöne Idee für eine Blogparade. Diesmal musste ich ganz schön lange darüber nachdenken, denn (wie bereits bekannt ist) liebe ich Anime und habe da einige Kandidaten, die mir viel Kopfzerbrechen bereitet haben. Vor Allem, weil es diesmal mit Wertung ist. 10. Ghost in the Shell Der Kult-Film aus dem Jahr 1995 ist eine einzigartige Mischung aus Action, Cyberpunk und Philosophie und hat zahlreiche Action-Blockbuster wie Matrix inspiriert. Ich selber hatte meinen ersten Kontakt durch das Musikvideo…read more

40

Fantastischer Film: Millennium Actress

Posted by in Anime, Fantastische Filme, Film, Review

Inhalt Chiyoko Fuji­wara ist die titelgebende Mill­en­nium Actress. Sie war über Jahrzehnte hinweg eine gefeierte Schauspielerin und lebt nun abgeschieden von der Öffentlichkeit. Der Dokumentarfilmer Genya Tachibana und der Kameramann Kyōji Ida suchen sie auf und möchten eine Dokumentation über ihr Leben drehen. Als Chiyoko beginnt aus ihrem Leben zu erzählen, beginnt anders als erwartet die sehnsuchtsvolle Geschichte auf der Suche nach ihrer großen Liebe. Dabei verschwimmen in ihrer Erzählung die Grenzen zwischen Realität und Fiktion – ihrem Leben und den Rollen, die sie spielte. Die Rollen die Chiyoko verkörperte…read more

10

7ème art: Anime-Klassiker

Posted by in 7ème art, Film, Review

Wann ist ein Film ein Klassiker? Welche Anime muss man schauen, wenn man einen Eindruck von dem Metier haben will? Zwei schwierige Fragen. Zwei mögliche Antworten. Ein Klassiker ist ein Film der trotz seines Alters oder technischer Neuerungen mitreißend und einzigartig bleibt, ein Film der eine Sogwirkung hat, einen Paradigmenwechsel auslöst oder unerreicht bleibt. Kein Wunder, dass jeder eine andere Meinung über Klassiker hat 😉 Und wenn man einen Eindruck von Anime bekommen möchte, sollte man sich einfach einen Anime eines Genres anschauen, in dem man sich zuhause fühlt. Es…read more

24