Miss Booleana

13 Gedanken … August 2017

Posted by in Gedanken

Nun sitze ich hier und bin erkältet. Am Wochenende. Während in meiner Stadt ein Craft Beer Festival ist und zig andere Veranstaltungen. Während gutes Wetter ist. Während man auch wandern gehen könnte. Nein, stattdessen sitze ich hier, huste, habe Schnupfen und meide die Außenwelt. An einem Wochenende. Grrr. Meinem Liebsten habe ich Quarantäne verschrieben. Aber bevor ich mich noch lange ärgere, sehe ich das lieber als den perfekten Zeitpunkt um eine neue Kategorie hier im Blog zu starten, die mir schon lange im Kopf rumschwirrt. Manchmal bin ich von etwas…read more

Auf ein Wort: Miss Booleana im Radio, die Zweite

Posted by in Gedanken, Internet

Diesmal passt die Überschrift ‚Auf ein Wort‘ so richtig, denn ich war gestern im Radio und wer mich bisher noch nicht in ‚echt‘ gehört hat, kann das nachholen. 🙂 Die Sendung Trackback des Radiosenders Fritz vom RBB (Rundfunk Berlin Brandenburg) hat angefragt mich für ‚Blogger privat‘ interviewen zu dürfen. Trackback ist generell eine Sendung, die sich mit Netz-Themen, Web-Politik, Internet-Trends etc auseinandersetzt. Heißt nicht umsonst Die Show mit Internet und so. Darin werden eben auch jedes Mal Blogger, Podcaster etc vorgestellt. Und wer vorgestellt wurde, darf die nächsten vorschlagen. Hemator/Andreas…read more

Musikalischer Rückblick: März 2013

Posted by in Musik, Rückblick

Leslie Clio „I Couldn’t Care Less“ gehört: auf Radio Fritz J. Ralph feat. Scarlett Johansson & Joshua Bell „Before My Time“ gehört: während der Oscars 2013 Aus der Dokumentation „Chasing Ice“ Bastille „Overjoyed“ gehört: auf Radio Fritz Delphic „Baiya“ gehört: auf Radio Fritz Charles Trenet „Boum!“ gehört: im Bond-Film Skyfall (unmittelbar nach dem ersten Aufeinandertreffen zwischen Bond und Silva und vor der Wilhelm-Tell-Szene) Caribou „Odessa“ gehört: praktisch überall vor ewig langer Zeit und nie gewusst wie der Song heißt! Bis es neulich auf Radio Fritz lief… Bosse „Schönste Zeit“ gehört:…read more

0

Kulturelle Inventur 2011

Posted by in Gedanken, Inventur

Und nach der Inventur der Ereignisse des Jahres 2011, folgt hier noch die kulturelle 🙂 größte Überraschungen: Literatur: „Die Stadt der träumenden Bücher“ (Moers) – was soll ich sagen, ich habe es eben erst dieses Jahr gelesen ^^‘ Film: Black Swan, Midnight in Paris Serien: Sherlock (BBC), American Horror Story, Supernatural Season 7 (so far) Animationsfilme (Computeranimationen): Der gestiefelte Kater Musik: „Sigh No More“ Mumford & Sons (leider erst dieses Jahr entdeckt); neue Alben von „Florence & the machine“, „Snow Patrol“, „Coldplay“ Blogs: http://inspirationlab.wordpress.com/ (Design & Kunst), http://wildgrounds.com/ (u.a. asiatische…read more

0