Miss Booleana

Fantastischer Film: Selma

Posted by in 2014, basiert auf wahren Begebenheiten, Biografie, Drama, Fantastische Filme, Film, Review, Spielfilm, USA

In Selma, Alabama fanden im Jahr 1965 durch Dr. Martin Luther King jr. angeführte oder initiierte Protestmärsche statt, mit denen Afroamerikaner*innen gegen die Willkür Beamter aufbegehren und ein Zeichen setzen wollten. Denn obwohl nach dem Civil Rights Act von 1964 Person of Color (PoC) die Wahl ebenso gestattet sein sollte wie Weißen, wurden Anträge von ihnen zur Aufnahme in das Wahlverzeichnis massenhaft unter fadenscheinigen Gründen abgelehnt. Alabama ist auch der Bundesstaat, in dem kurz zuvor bei einem Attentat auf eine Kirche kleine Mädchen starben. Alabama ist der Ort, wo die…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Loving“

Posted by in 2016, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Drama, Film, Review, USA

Ruth Negga, zuletzt gesehen in Preacher, und Joel Edgerton (u.a. Exodus, The Gift) haben sich irgendwie in mein Herz gespielt. Ruth Negga ist wahnsinnig cool und Edgerton kann scheinbar irgendwie alles spielen und doch fliegen beide noch ein wenig unter dem Radar der breiten Masse. Umso mehr freut es mich die Beiden in einem gemeinsamen Film zu sehen, auch wenn ich erst zur Verkündung der Oscar-Nominierungen so wirklich auf Jeff Nichols Film aufmerksam wurde, der zwar in den USA der 60er Jahre angesiedelt ist, aber brandaktuell wirkt. Review ist spoilerfrei….read more

Wahnsinns-Trailer: „Get Out“

Posted by in Film, Wahnsinns-Trailer

Kennt ihr Jordan Peele? Ich kannte ihn nicht. Aber jetzt hat der Comedian und Schauspieler Geschichte geschrieben. Der Film „Get Out“, für den er das Drehbuch beisteuerte und bei dem er Regie führte, ist der erste Debütfilm eines afroamerikanischen Regiesseurs, der über 100 Mio Dollar in den USA einspielte. Und damit ein Sensationserfolg. Ich wurde zuerst darauf aufmerksam, als Filmwebseiten berichteten, dass „Get Out“ vielleicht sogar der bessere Film wäre um auf Diskriminierung Schwarzer hinzuweisen. Manche meinten der Film hätte Oscar-Nominierungen verdient und wäre ein „in der Moderne angekommenes“ Diskriminierungs-Horror-Drama….read more