Miss Booleana

Rückblick: März 2015

Posted by in Rückblick

Und ich will die verlorene Stunde immer noch wieder haben … Arbeit, Arbeit, Arbeit. Im März gabs viel Arbeit, bei der ich viel dazugelernt habe. Am Anfang des Geschehens standen die Bedenken „kann man soviel bis zur Deadline überhaupt schaffen? Wie soll das funktionieren?“ Scheinbar haben wir da aber nochmal Glück gehabt. Aktuell sieht’s so aus, als ob wir nicht in Deadline-Panik verfallen müssen und alles geschmeidiger läuft als erwartet. Wäre schön wenn es bis zur Abgabe Mitte April weiterhin so läuft. Also: arbeiten war im März spannend. Der Rest…read more

21

Media Monday #196

Posted by in Anime, Film, Gedanken

… Ladies & Gentlemen: Welcome to the Media Monday. Hier … Regeln.! 1. Von allen übernatürlichen Wesenheiten haben mich früher Aliens und Vampire am meisten fasziniert. Heute sind es eher Geister oder das Namenlose. 2. Eine gute Regie macht für mich zuvorderst aus, dass das Werk zählt, nicht die Einspielergebnisse und Massentauglichkeit. 3. Das letzte Mal, dass ich mich richtiggehend für einen Film, eine Serie oder etwas dergleichen begeistern konnte, war bei dem schon letzte Woche erwähnten Anime „Death Parade“. Aber zur Zeit hat es mir auch „James Bond 007:…read more

18

Fast vergessen: Oscars 2013 – Highlights und Insolvenzen

Posted by in Film, Review

Am 24. Februar wurden die 85. Academy Awards verliehen und Los Angeles war erneut der Ort zu dem die Filmwelt blickte. Zugegeben…es ist schon ein kleines bischen her. Ein kleines bischen, ähem. Einst sagte ich im monatlichen Rückblick für den Februar (?), dass ich dazu einen eigenen Artikel verfassen werde. Naja. Spät aber doch. 🙂 Ich blicke zurück auf Seth MacFarlanes Moderation, viel zu kurze Redezeit und die Insolvenz von Rhythm & Hues Studios (VFX) über die scheinbar keiner sprechen durfte.   Die Moderation Seth MacFarlane war das erste Mal…read more

1

7ème art: Oscar-Edition (2013)

Posted by in 7ème art, Film, Review

Heute am 24.02.13 werden wieder die goldenen Jungs verliehen – zu Feier widme ich mich in meinem ersten „7ème art“-Beitrag einigen nominierten Werken in Kurzreviews. Heute ausnahmsweise mal „außer der Reihe“ (die regulären Beiträgen erfolgen zwischen dem 1. und 5. jeden Monats). Les Misérables Tom Hooper (The Kings Speech) verfilmte das gleichnamige Musical, dessen Handlung aus der Feder Victor Hugos stammt. Im Zentrum der Geschichte steht Jean Valjean, der im Frankreich des 19. Jahrhunderts aus dem Zuchthaus entlassen wird. 19 Jahre hat er dort unter den strengen Augen des Aufsehers…read more

10