Miss Booleana

7ème art: Kunst im Film

Posted by in 2013, 2015, 2016, 2019, 2020, 7ème art, Animationsfilm, basiert auf wahren Begebenheiten, Belgien, Biografie, Deutschland, Dokumentation, Drama, Film, Frankreich, Historic Fiction, Historienfilm, Horror und Mystery, Italien, Japan, Literaturverfilmung, Review, Schweden, Spielfilm, Tunesien, USA

Im September muss immer ein ganz persönliches Thema für die Werkschau herhalten. 2018 hatten wir hier beispielsweise meine Lieblingsfilme. Und dieses Jahr? Ich mag Kunst. 🙂 Die hat natürlich viele Formen. Heute meine ich vorrangig Malen, Illustrieren, usw. Es gibt Unmengen Filme über Künstler*innen aller möglichen Gattungen oder über Kunst im Allgemeinen. Mir da ein paar auszusuchen die ich schon lange mal sehen oder wieder sehen wollte war wie durch einen Süßwarenladen zu laufen. 🙂 Also heute: eine bunte Mischung in sieben Filmen, die sich auf die eine oder andere…read more

Rückblick: Juli 2014

Posted by in Rückblick

Immer nur von der Arbeit reden … … kommt hier nicht in die Tüte. Aber es ist so – ich bin im Trott angekommen. Aber wie das so ist mit diesem unberechenbaren Leben. Da kommst du mal von Dienstreise nach Hause und mh … irgendwie fahren recht viele Züge nicht so wie sonst. Dann ist einfach mal eine Bombenentschärfung nicht weit von deiner Hood. Es gibt nichts spannenderes als das Leben und seine Überraschungen. In diesem Fall hätte es etwas weniger spannend sein können. ^^“ Ansonsten habe ich den Monat…read more

27

Fantastischer Film: Tims Vermeer

Posted by in Fantastische Filme, Film, Review

Inhalt „Tims Vermeer“ ist eine 80-mintüge Doku über einen Mann, der sich was vorgenommen hat. Tim möchte einen Vermeer malen. Ihr wisst schon: der niederländische Maler Vermeer hat Bilder geschaffen wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ und ist für seine fast fotorealistisch wirkenden Bilder bekannt. Damit war er seiner Zeit so ziemlich voraus. Tims Problem ist aber: er kann überhaupt nicht malen. Welcher Technik er sich bedient, welche Umwege er gehen muss, woher überhaupt diese Obsession kommt – erfahren wir in der Doku.

4