Miss Booleana

Film-Talk: Lasst uns über Klassenunterschiede im Film sprechen …

Posted by in Film, Gedanken

… und vor Allem darüber, warum der koreanische Film in dieser Disziplin brilliert. Anlass zu diesem kleinen Diskurs gibt mir die Serienadaption zu „Snowpiercer“, die seit so ziemlich genau einer Woche beim Streaming-Giganten Netflix abrufbar ist. In Anbetracht des großartigen Films von Bong Joon-ho, der hier als Vorlage diente (und selber einen Comic gleichen Namens adaptierte), wirkt die Serienadaption doch höchst unnötig. Ohne sie gesehen zu haben, mutet das eher wie ein verzweifelter Versuch an abzubilden, worin die amerikanische Filmindustrie bisher großflächig scheiterte: authentische Filme über Klassenunterschiede. Im Laufe der…read more

Filmbesprechung zu „Death Note“ (USA) und Vergleich zur Manga-Vorlage

Posted by in 2017, Film, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, Thriller, USA

Was würdest du tun, wenn du ein Buch findest, mit dessen Hilfe du jede beliebige Person töten kannst? Es für das Gute einsetzen? Massenmörder und Diktatoren eleminieren? Ist das gerecht? Was ist Gerechtigkeit? Mit diesem Gedanken spielte der Manga Death Note, der jetzt kürzlich eine US-Realverfilmung erhalten hat. Es war ein Wechselbad der Gefühle – sicherlich für viele Fans des großartigen Manga und Anime. Da hieß es, der Manga würde eine US-Verfilmung bekommen. Schon hier spalten sich die Meinungen. Dann häuften sich die Meldungen. Adam Wingard würde Regie führen (gut)….read more

Wahnsinns-Trailer? Netflix‘ „Death Note“

Posted by in Film, Wahnsinns-Trailer

Es ist kein Geheimnis – ich bin ein sehr großer Fan des Schreiber und Zeichner-Duos Tsugumi Ohba und Takeshi Obata und ihres Mangas ‚Death Note‘. Der Manga hat damals eingeschlagen und ein riesengroßes Franchise aufgebaut. Für alle, die wirklich noch nie was von ‚Death Note‘ gehört haben, wird es allerhöchste Eisenbahn das zu ändern: es geht um den Teenager Light, der ein ‚Death Note‘ findet. Das Buch der Todesgötter. Egal wessen Name er hineinschreibt, die Person stirbt. Von da an ist Light außerdem in der Lage den Todesgott Ryuk zu…read more

Anime- und Manga-News: u.a. Miyazaki macht eben doch einen neuen Film, Wolfs Rain endlich wieder in Deutschland, der Ghibli-Themenpark unvm

Posted by in Anime

Wenn mich die Welt enttäuscht, lese ich in letzter Zeit einfach Manga-Anime-Neuigkeiten. Und die machen mich zunehmend glücklich. Und das erklärt vielleicht auch ein wenig, warum die Flucht in Anime-Welten so wunderbar ist. Aber zum Thema … . Worauf wir alle gewartet haben: 2020 eröffnet der Ghibli-Themenpark Träume werden vielleicht doch wahr. Toshio Suzuki und der Gouverneur der Präfektur Aichi (Hideaki Ômura) haben die frohe Botschaft verkündet. 2020 soll in Aichi ein Themenpark eröffnen, der sich thematisch v.A. an Mein Nachbar Totoro orientiert und sehr naturlastig sein soll. Ich kann…read more

Neulich im Kino … Review zu „Ghost in the Shell (2017)“ und Vergleich zur Anime-Vorlage

Posted by in 2017, Film, Review, Science-Fiction, Spielfilm, USA

Als ich ein Teenager war und heranwachsender Immer-noch-Fan von Animationen, begeisterte mich das Musikvideo zu „King of my Castle“ von Wamdue Project enorm. Schnell war zu merken, dass das vom Stil her irgendwie mit meinen ganzen Jugend-Lieblingen zutun hatte (Sailor Moon, Mila, etc.) aber es sah soviel „erwachsener“ aus. Bis dahin dachte ich, wie vermutlich die meisten Menschen es immer noch tun, dass es Zeichentrick nur für Kinder und Teenager gibt. Irgendwann sollte ich dann erfahren, dass die Szenen des Musikvideos aus dem Anime-Film „Ghost in the Shell“ stammen. Der…read more

Film-Talk: Warum einem der zweite Trailer zu ‚Ghost in the Shell‘-US den Spaß verdirbt …

Posted by in Film, Gedanken

Wir wissen ja, dass ich ein großer Ghost in the Shell Fan bin. Und dass ich etwas kritisch auf das US-Remake mit Scarlett Johansson in der Rolle als Motoko schaue. Bisher war ich ganz zufrieden mit dem Trailer und dachte mir – joar, das sieht ja mächtig gut aus. Aber dann erschien der zweite Trailer. Und den sollte man sich lieber nicht anschauen, wenn man gespoilert werden möchte. Und davon mal abgesehen verrät der uns scheinbar, dass das Remake doch nicht so eng am Original ist. Guter Trailer „Ghost in…read more

Wahnsinns-Trailer? Der erste Trailer zum „Ghost in the Shell“ Realfilm + Analyse

Posted by in Film, Wahnsinns-Trailer

Wer mich kennt und meinen Blog schon eine Weile verfolgt, der weiß, dass ich ein großer Fan der Ghost in the Shell Anime-Filme und -Serien bin und die Gerüchte um einen Realfilm jahrelang verfolgte bis hin zu den ersten Castingmeldungen und Teasern. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass sich Hollywood des Stoffs mit Sicherheit annimmt, auch wenn es andere Anime-Vorlagen wie Akira und Neon Genesis Evangelion schon mehrmals hat fallen lassen. Und jetzt ist es soweit.

7

Serienlandschaft: Review „The Returned“ (US) und Vergleich zu „Les Revenants“

Posted by in Review, Serienlandschaft

Ich war ein großer Fan der französischen Serie Les Revenants. Für mich eine glatte 10/10. Landete schnell auf der Liste der besten Serien, die ich jemals gesehen habe. Als es hieß, dass es ein amerikanisches Remake geben wurde, war ich ziemlich sauer und dachte mir nur „typisch“. Kaum ist was erfolgreich, muss ein amerikanischer Produzent es sich aneignen und seinen Stempel auf das geistige Eigentum anderer aufdrücken. Offensichtlich verkauft ja irgendwer die Rechte und stimmt dem zu – also warum sich aufregen? Weil viele ignorieren, dass es ein „Original“ gab,…read more

11