Miss Booleana

Rückblick auf das Filmjahr 2021

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Rückblick

Nachdem klar war, dass Lockdowns keine Lösung für die Ewigkeit sind, kam das öffentliche Leben 2021 langsam wieder in Gang. Wenn auch nicht in alter Form und mit der Betonung auf langsam. Immerhin: endlich wieder Kino! Der Bedarf an Eskapismus war auch sicherlich groß genug. Ich bin 2021 soviel in filmischen Welten gewandert wie wohl noch nie. Wie war das Filmjahr 2021? Und … gibt es wieder eine ernstzunehmende Top 10 der besten Filme 2021? 🙂 Das Filmjahr 2021 Okay, so richtig wohl gefühlt habe ich mich anfangs nicht im…read more

Rückblick: November 2021

Posted by in Rückblick

Oder doch! Die kryptische Überschrift bezieht sich auf mein „Oder nicht, oder doch?“ aus dem Oktoberrückblick, wo ich darüber sinnierte, wo diese ruhige Zeit bleibt, auf die ich immer warte. Tatsächlich war der November ein Monat zum runterkommen – alles beruhigte sich privat. Auf Arbeit wurden Teams gebildet und ich bin jetzt Teil eines sehr netten. 🙂 Die Atmosphäre ist gleich eine ganz andere und alles viel angenehmer. In meine neuen Aufgaben mit Personalverantwortung bin ich inzwischen gut reingekommen, denke ich. Die Tage werden kürzer und kälter, es wird früher…read more

Serienlandschaft: Ein bisschen „Iyashikei“ für uns alle

Posted by in Anime, Serienlandschaft

Das Gerangel und die allgemeine Unentschiedenheit rund um Lockdowns, Impfung, etc. nagt an uns – das ist nicht übertrieben, oder? Es kommt mir so vor, als ob auf allen Seiten nur ein lautes Kopfschütteln darüber zu vernehmen ist wie man hierzulande mit der Pandemie umgeht. Das klingt ganz so als ob wir zumindest in unserem Eskapismus dringend etwas mehr „Iyashikei“ brauchen. 🙂 Was ist „Iyashikei“? Iyashikei (癒し系, sprich: „iyashikä“) stammt vom japanischen Wort 癒す („iyasu“) ab, das „heilen“ bedeutet. Iyashikei wird oft als Subgenre von Anime und Manga verstanden und…read more

Rückblick auf das Serienjahr 2018

Posted by in Anime, Serienlandschaft

Mein Serienjahr 2018 ist nicht wesentlich anders als das 2017. Es gibt wenige Überraschungen, aber viele Erinnerungen an epische Kämpfe, moralische Zwickmühlen, erzählerische Kniffe, Guilty Pleasures, die mich einfach glücklich gemacht haben – das ist es doch, wofür Serien da sind. 🙂 Und Rückblicke! Im Rückblick auf 2017 sagte ich irgendwo, dass das Serienjahr ein anspruchsvolles war und durchzogen mit Guilty Pleasures. Das trifft auch auf das Serienjahr 2018 zu. Allerdings hatte ich mehr Mut dazu mal was spontan auszuprobieren, auch wenn ich keine Meinungen dazu kenne. Gerade, wenn ich…read more

Rückblick: April 2018

Posted by in Rückblick

Home is where the heart is. And the Baustelle. In den sozialen Netzen ist es vor Kurzem etwas stiller um mich geworden. Dafür hatte ich einen guten Grund: mein Freund und ich sind zusammengezogen. Das „real life“ hat zugeschlagen. Schon in den letzten zwei Monaten wurde immer mal geplant, die Traumwohnung noch viel viel länger gesucht. Jetzt war es endlich soweit und wir sind glücklich, obwohl noch ein bisschen Arbeit aussteht. 🙂 Trotz all der Planerei lief nicht alles so glatt wie gehofft. So hat man unseren Internetanschluss beispielsweise im…read more

Serien-Besprechung: „Violet Evergarden“, der Anime, das World-Building und die Typografie

Posted by in Review, Serienlandschaft

Bereits 2017 pfiffen die Spatzen von den Dächern, dass Kyoto Animation die gefeierte Light-Novel-Reihe von Akiko Takase namens „Violet Evergarden“ (ヴァイオレット・エヴァーガーデン) als Anime produzieren würde. Und Kyoto Animation steht seit einigen Jahren für Qualität. Nicht zuletzt, weil sie ihre Zeichner/Animatoren nicht per Frame bezahlen, sondern über ein vereinbartes Gehalt. So entsteht nicht der Drang der Quantität und das schlägt sich in der Arbeit nieder. Trotzdem hat mich das Studio bisher mit seinen Stoffen wenig tangiert. Es ist beispielsweise bekannt für „Free!“ und „K-On!“, denen allerdings niemand ihre dynamischen und hoch-qualitativen…read more

14 Gedanken … Dezember 2017 & Januar 2018

Posted by in Gedanken

In den letzten zwei Monaten haben andere Themen die ‚Gedanken‘ im Blog abgehängt. Da waren Rückblicke, Weihnachtsfilm-Werkschauen, der Japanuary … aber die Gedanken waren trotzdem da und bitter nötig, denn der Dezember stand gesundheitstechnisch im Zeichen „durchhalten“. Das wurde leider auch ein Motto für den Januar und allem Anschein nach auch für den Februar. Da ist es umso wichtiger, dass man gesunde Gedanken hat und sich an den kleinen Dingen erfreut. In dem Sinne gibt es heute ganz viele solcher kleinen Dinge. Schokolade Als mein Freund und ich letztes Jahr…read more

#Japanuary 2018 – Zwischenfazit (Tampopo, The Whispering Star, Tetsuo: The Bullet Man, Still Walking, Kumiko the Treasure Hunter)

Posted by in 1985, 2008, 2009, 2014, 2015, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Bodyhorror, Drama, Film, Japan, Komödie, Psychothriller, Schwarzweißfilm, Science-Fiction, Spielfilm, Tragikomödie, Trashfilm

Dank des Urlaubs habe ich bei der Challenge gut Fortschritte gemacht. Spannend waren die ersten Tage des #Japanuary! Da geben sich Filme höchst unterschiedlicher Genres die Klinge in die Hand – eine schöne Abwechslung 🙂 Meine Liste gab es in der Ankündigung. Tampopo Als die Trucker Goro (Tsutomu Yamazaki) und Gun (Ken Watanabe) am Imbiss von Tampopo (Nobuko Miyamoto) halten, wissen sie noch nicht, dass große Aufgaben auf sie zukommen. 🙂 Tampopo wird von ihren Kunden kritisiert, dass ihre Ramen nicht schmecken würden. Für einen traditionellen Laden wie ihren eine…read more

Film-Serien-Talk: Was Netflix macht …

Posted by in Film, Gedanken, Serienlandschaft

Wir wissen ja nicht zuletzt dank meiner Liebe zu Daten aus dem Auswerten solcher, dass ich einen großen Teil meiner Serien auf Netflix schaue. Die Plattform hat mir vieles gegeben, was mich sehr glücklich gemacht hat und ich möchte es nicht missen. Im noch frischen Jahr gab es dann aber einige Nachrichten rund um Netflix vom Kaliber richtig großer Brocken, die mich sowohl die eine als auch in die andere Richtung bewegen und gewaltigen Stoff zur Diskussion bieten, bei der ich sehr auf eure Meinungen gespannt bin. Worüber ich hinwegsehe…read more