Miss Booleana

Meine 10 Game-Changerinnen (Literatur, Film, Wissenschaft unvm.)

Posted by in Allgemein, Film, Gedanken, Literatur

Das hätte eigentlich mein Frauentags-Artikel sein sollen bis mir etwas anderes auf- und einfiel. Jeder Tag ist Frauentag, genauso wie jeder Tag Männertag sein kann und jeder Tag auch allen gehört, die sich nicht bei diesen beiden Begriffen einordnen. Was ich aber am Frauentag schon feiere und niemand von uns leugnen kann ist das lange Streben nach Gleichberechtigung und Anerkennung. Ich könnte euch Geschichten aus meinem Leben oder denen anderer Frauen erzählen, die zeigen, dass wir leider immer noch auf dem Weg und noch nicht angekommen sind. Vielleicht fragt ihr…read more

Auf ein Wort: Bloggen ist tot, haben sie gesagt. Und manchmal denke ich …

Posted by in Allgemein, Gedanken

…, dass sie recht haben. Da ist er wieder, dieser Moment. Du siehst Klickzahlen. Da du natürlich die großen Datenkraken aus Fairness und Rechtlichkeit ausgeschaltet hast, weißt du nur begrenzt wie „unique“ diese Klicks sind. Aber du siehst, dass der Artikel gelesen wird. Und es hat doch ziemlich Arbeit gemacht ihn zu schreiben. Aber da sind 0 Kommentare. Nichts. Nada. Und das ist das eigentlich deprimierende. Nun kann das wahnsinnig viele Gründe haben. Ein Artikel über das „Nicht-resignieren-wollen“ von Blogger*innen im Jahr 2022. Oder zumindest von meinem „Nicht-resignieren-wollen“. Und manchmal…read more

Auf ein Wort: Warum ich den Begriff „Guilty Pleasure“ nicht mehr verwende

Posted by in Allgemein, Gedanken

Neulich fand ich im Rückblick auf das Filmjahr eine Frage nach meinen „Guilty Pleasures“ des Jahres. Erstmalig strich ich das Wort. Eine liebe Kollegin sagte letzte Woche in unserem Buchclub, dass sie ja mehr so Guilty Pleasures lese und sich dachte, jetzt lese ich mal was der Buchclub liest. Aber warum ist das eine besser? Oder schlechter? Was ist überhaupt „guilty“ am „pleasure“ ein Buch zu lesen auf das man Lust hat? Oder wenn man mal eine Serie guckt, die nicht für 5 Preise in der Kategorie Best Drama nominiert…read more

Auf ein Wort: Was Fan-Fiction kann

Posted by in Allgemein, Gedanken, Internet, Literatur

Über Fan-Fiction redet man nicht. Außer diejenigen, die Fan-Fiction (FF) lesen mit anderen, die FF lesen. Oder? Zumindest war das bisher mein Eindruck. Ab und zu kriege ich mal mit, dass andere (Buch)Blogger*innen in einem Nebensatz erwähnen Fan-Fiction gelesen zu haben. Allgemein scheinen FF aber eher einen Ruf als piefige, schlecht geschriebene Verulkung und Ausleben süßlicher Fanträume zu haben, die einen guten Gag abgeben, aber allgemein nicht „schick“ genug sind. Beschäftigt man sich mit einem bestimmten „Fandom“ also einem Personenkreis aus Fans einer Serie, bestimmter Literatur oder Filmen, dann stolpert…read more

Auf ein Wort: Abschied von Isao Takahata

Posted by in Allgemein, Gedanken

Es ist bittere Ironie, dass der 5. April 2018, als ich hier zu Ehren eines verstorbenen Helden eine Werkschau veröffentlichte, der Todestag eines weiteren Helden von mir sein sollte. Isao Takahata ist einer der Mitbegründer des japanischen Animationsstudio Studio Ghibli und trat dort u.a. als Regisseur und Produzent zahlreicher gefeierter Anime-Produktionen in Erscheinung. Zuvor arbeitete er u.a. für Tōei Animation und wirkte bei Serien des World Masterpiece Theatre mit, u.a. der weltweit enorm erfolgreichen Anime-Serie Heidi. „Heidi – Alps no Shoujo Opening and Ending Theme Songs (Japanese)“, via k chandu…read more

Auf ein Wort: Fazit zu Videobuster und Verleihshop im Test als Lovefilm-Ersatz

Posted by in Allgemein, Film, Gedanken

Bis Oktober letzten Jahres war ich eine begeisterte Lovefilm-Nutzerin. Dann wurde der Online-DVD-Verleih leider von Amazon eingestellt. Die ungnädige Anzeige in der Lovefilm-App kündigte das ganze seit ca. August an und im Oktober schickte ich meine letzte DVD oder BluRay zurück. Schon damals habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Dabei kristallisierten sich zwei Dienste heraus: Videobuster und Verleishop und ich habe eine Übersicht der Eckdaten zusammengestellt. Und seitdem habe ich beide fleißig getestet und möchte euch wissen lassen wie es mir mit denen als Lovefilm-Ersatz erging. Dazu ist sicherlich für…read more

Auf ein Wort: Der Weinstein-Skandal, #MeToo-Bewegung und die Sache mit Kevin Spacey

Posted by in Allgemein, Gedanken, Studium

Wenn man derzeit nach einer Chronologie des Weinstein-Skandals sucht, dann sind das nicht selten Ticker, die mehrmals täglich aktualisiert werden. In dem deutschen Wikipedia-Artikel (Klick: Weinstein-Skandal) findet sich der Hinweis, dass die Seite ein aktuelles Ereignis betrifft und daher rasch aktualisiert wird. Damit ist wahrscheinlich v.A. die Liste der betroffenen Frauen gemeint. Wirklich erklären muss ich nicht, was der Skandal beinhaltet. Nur soviel: Seit Oktober 2017 wird Harvey Weinstein der sexuellen Belästigung, Nötigung und Vergewaltigung zahlreicher Frauen beschuldigt, die in der Filmindustrie beschäftigt sind. Harvey Weinstein ist Filmproduzent, Gründer und…read more

Auf ein Wort: Diese Sache mit den Bildrechten

Posted by in Allgemein, Gedanken, Internet

Dem aufmerksamen Leser des Blogs dürfte aufgefallen sein, dass man hier kaum noch populäre Bilder von irgendwelchen Filmen findet, keine Screens aus irgendwelchen Serien oder sonstiges Bildmaterial, das offensichtlich nicht auf meinem Mist gewachsen ist, aber vor Jahren mal den einen oder anderen Blogartikel eventuell illustriert hat. Und wenn es doch irgendein Bildmaterial gibt, dann ist es gemeinfrei, wurde mir zur Verfügung gestellt und es stehen da Quellenangaben. Wie kommt das? Weil sie mich drangekriegt haben. „Mich. Ausgerechnet mich.“ Als ich angefangen habe zu bloggen war ich irgendwie etwas schlauer…read more

Oscars 2017: Der Damon-Kimmel-Clinch, Verwirrung um Best Picture und was sich nach #OscarsSoWhite verändert hat

Posted by in Allgemein

Ich habe es geschaut! Live! Okay okay … ich gebe zu ich habe vorgeschlafen. Aber ich wollte mir schon immer mal einen Spaß machen und die Oscars live schauen. Weil das auch irgendwie bedeutet dem nächsten Tag zu trotzen, der normalerweise ein Arbeitstag ist. Was ich an der Veranstaltung mag ist, dass auch mal die kleinen unsichtbaren Leute ihre fünf Minuten Ruhm bekommen. Außerdem versprühen die Oscars (meistens) eine Liebe zum Film und das gefällt mir. Was mir nicht gefällt sind die enorm vielen Werbepausen, das Schaulaufen und falsches Lächeln….read more

Miss Booleana im No Robots Magazine #5

Posted by in Allgemein, Gedanken, Manga

Wiederholungstäter. Ich darf wieder dabei sein im No Robots Magazine, dass sich im Dezember der Frage widmet „Ist da jemand?“ Es geht u.a. um Religion, Glaube und was wir damit verbinden und inwiefern es in unser Leben passt. Sehr spannend. Der Artikel, den ich beisteuern durfte, beschäftigt sich allerdings mit einem anderen Thema, das hoffentlich nicht minder spannend ist 😉 Manga. Es halten sich hartnäckig Gerüchte und Vorurteile was Manga betrifft, aber was für eine immens große Industrie dahinter steckt, sollte nicht vergessen werden. Manga haben viel zu bieten. Und…read more