Miss Booleana

Noirvember 2020 – Filmbesprechung zu „Fahrstuhl zum Schafott“ & Fazit

Posted by in 1958, Film, Frankreich, Krimi und Noir, Literaturverfilmung, Roadmovie, Schwarzweißfilm, Serienlandschaft, Spielfilm

Das war es nun! Gestern habe ich meinen letzten Noirvember-Film geschaut und damit auch die letzte Challenge für dieses Jahr abgehakt. Perfide Mordpläne, Ermittler mit Hut, schummrige Gassen, atemlose Verfolgungsjagden, menschliche Abgründe. Und wie war es jetzt rückblickend? Fahrstuhl zum Schafott Film noir oder Nouvelle Vague? Oder vielleicht sogar beides? Mit Fahrstuhl zum Schafott gab Louis Malle sein Regiedebut (mit alleiniger Regiearbeit). Maurice Ronet spielt darin den Ingenieur Julien Tavernier, der mit der Frau seines Chefs eine Affäre hat. Florence (Jeanne Moreau) und er planen ihren Mann aus dem Weg…read more

#Japanuary 2019 – Filmbesprechungen zu „Equinox Flower“, „The Unforgiven“, „Einmal wirklich leben (Ikiru)“ & Fazit

Posted by in 1952, 1958, 2013, Arthouse & Indie, Drama, Film, Japan, Jidai-geki, Milieustudie, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Tragikomödie, Western

Da endete für mich der Japanuary 2019 mit drei gewaltigen Brocken. Alle verbleibenden Filme, die ich mir vorgenommen hatte, weisen eine Spielzeit von über zwei Stunden auf. Man kann sagen, dass ich in den letzten paar Tagen einige Zeit vor dem Fernseher verbracht habe. Immerhin war es eine sehr abwechslungsreiche Mischung … Equinox Flower Yasujirō Ozu ist neben Akira Kurosawa eine der Größen des japanischen Films der 50er und 60er Jahre. Im Gegensatz zu seinem Kollegen begann für Ozu die Reise noch in der Stummfilmära, womit er den Beginn des…read more

NOIRvember 2018 – Filmbesprechungen („Shanghai“, „Im Zeichen des Bösen“, „Rififi“, „Live by Night“) & Fazit

Posted by in 1955, 1958, 2010, 2016, Film, Frankreich, Heist/Caper Movie, Krimi und Noir, Literaturverfilmung, Schwarzweißfilm, Serienlandschaft, Spielfilm, Thriller, USA

Das war es schon wieder mit dem NOIRvember! Dieses Mal hat mich film noir besonders zum Ende hin sehr mitgerissen. Also muss ich mit meiner Filmauswahl wohl etwas richtig gemacht haben. Tatsächlich würde ich am liebsten sofort weiterschauen, v.A. was die Schwarzweißfilme betrifft. Und um es meinem End-Fazit schon mal vorwegzunehmen: ich habe den vielleicht besten Heist-Movie gesehen, der für mich alles was ich bisher gesehen habe, übertrifft. 🙂 Neugierig geworden? Shanghai Mikael Håfströms Noir-Film, dessen Schauplatz und Titelgeber (aber nicht Originaldrehort) Shanghai ist, erinnert zu Beginn an den Noir-Klassiker…read more