Miss Booleana

Fantastischer Film: Angst essen Seele auf

Posted by in 1974, BRD (ehemalige), Drama, Fantastische Filme, Film, Review, Spielfilm

Es beginnt für Alis (El Hedi ben Salem) Freunde in der Kneipe als Scherz als Ali die ältere Dame zum Tanz auffordert. Emmi Kurowski (Brigitte Mira) ist sich dessen vielleicht schon bewusst. Sie flüchtete eigentlich nur vor dem Regen in die Bar. Sie ist alleine. Ihr erster Mann ist bereits verstorben, sie arbeitet als Reinigungskraft, die Kinder sind alle erwachsen und scheren sich wenig um sie. Emmi erwartet nicht mehr viel vom Leben. Als Ali sie dann nach Hause begleitet und sie sich öfter sehen, scheint da doch mehr zu…read more

7ème art: Film Noir

Posted by in 1941, 1946, 1949, 1955, 1974, 1998, 2001, 7ème art, Australien, Film, Frankreich, Krimi und Noir, Review, Schwarzweißfilm, Science-Fiction, Spielfilm, Thriller, UK, USA, Whodunit

Es ist nun bereits das dritte Jahr in dem ich mich im „Noirvember“ zusammen mit anderen Filmbegeisterten durch den Film noir suchte. Die Reise bis hierhin war erkenntnisreich, spannend und überraschend. Deswegen soll es dieses Jahr hier sowas wie ein „Best of“ der bekanntesten und stilprägendsten Filme geben, die „noir“ sind. Aber gehen wir nochmal einen Schritt zurück: was ist „Film noir“ überhaupt? Es ist ein dem Französischen entliehener Begriff, der andeutet, dass erste „film noir“ wortwörtlich noch Schwarzweißfilme waren, aber v.A. auch, dass ihre Grundstimmung dunkel ist. Filme dieses…read more

NOIRvember 2017 – Fazit und Filmbesprechungen („Dark City“, „Chinatown“, „Blade Runner“, „Der unsichtbare Dritte“)

Posted by in 1959, 1974, 1998, Actionfilm, Arthouse & Indie, Australien, Film, Krimi und Noir, Spielfilm, Thriller, USA, Whodunit

Für die zweite Hälfte der Filmchallenge habe ich mir die jüngeren Noir-Filme meiner Liste vorgenommen. Allerdings muss ich einen Fehler eingestehen, der fast an meiner Ehre als Filmfan kratzt. Einer der Filme hier ist nämlich nicht ein film noir (oder neo noir) per Definition. Welcher das ist, könnt ihr ja mal versuchen anhand der folgenden Filmbesprechungen zu identifizieren 😉 Dark City Ein Mann (Rufus Sewell) wacht ohne Erinnerungen in einem Badezimmer auf. In der Wohnung findet er eine Frauenleiche. Was ist hier passiert? Plötzlich klingelt das Telefon. Der Anrufer stellt…read more