Miss Booleana

Und jetzt auf Japanisch! Lektion 7: sich vorstellen und allerlei Floskeln

Posted by in Japanisch

Nachdem wir jetzt schon so entspannt Sätze bilden und mit Adjektiven umgehen können, wird es eigentlich Zeit, dass wir uns mal damit auseinandersetzen ein 1. Aufeinandertreffen mit Menschen absolvieren zu können, die des Japanischen mächtig sind. Heißt: sich vorstellen können. Dazu zählen zum Einen Floskeln – wir können ja erstmal den Anschein wahren, dass wir uns an Gepflogenheiten halten können 😉 Damit beschäftigt sich die heutige Ausgabe. In der nächsten geht es dann ans konkrete Eingemachte: da wollen wir dann lernen wie man Fragen stellt und wie man ein paar…read more

7

Und jetzt auf Japanisch! Lektion 6: Spaß mit Adjektiven

Posted by in Japanisch

In der letzten Lektion haben wir die wichtigsten Ausspracheregeln gelernt und ich denke ihr stimmt mir zu, dass das für alle diejenigen echt nicht so schlimm ist, die der deutschen Sprache mächtig sind. Die Unterschiede sind wirklich nicht groß. Heute geht es weiter mit Grammatik und wir wollen unsere Sätze mal etwas lebendiger gestalten. Deswegen geht es heute um Adjektive, also beschreibende Wörter wie beispielweise schön, gut, schwierig etc. Dafür ist die Lektion 4: Einfacher Aussagesatz à la „A ist B“ sehr wichtig. Bisher vorgestellte Vokabeln und Schriftzeichen findet ihr ab…read more

3

Und jetzt auf Japanisch! Lektion 5: Aussprache

Posted by in Japanisch

Im letzten Beitrag haben wir bereits gelernt wie man einen stinknormalen Aussagesatz bildet. Ganz ohne Ausspracheregeln? Jepp. Wir Deutsche haben es nicht so schwer mit der Aussprache im Japanischen. Heute geht es aber darum, was wir beachten sollten. Und damit es nächsten Monat flüssiger hier weiter geht, lernen wir auch noch ein paar Vokabeln, an denen die Aussprache gleich mal geübt werden kann 😉 Ausspracheregeln Natürlich gibt es eine Menge Ausspracheregeln, wenn man in die gängige Literatur schaut. Im Großen und Ganzen ähnelt die japanische Aussprache der deutschen sehr. So…read more

14

Und jetzt auf Japanisch! Lektion 4: Einfacher Aussagesatz à la „A ist B“.

Posted by in Japanisch

Lange hats gedauert, aber jetzt kehrt die Kategorie zurück in den Blog. Musste nur etwas Platz machen. In den letzten 3 Ausgaben ging es darum wie ich Japanisch gelernt habe, um Irrtümer und Tipps zum Lernen und um die Schriftzeichen. Heute möchte ich meine Versprechen halten, dass wir hier auf dem Blog in Zukunft etwas Japanisch lernen und fangen mit einem ersten, einfachen Aussagesatz an. Das läuft wie folgt: wir lernen zuerst zwei, drei Vokabeln kennen. Dann eine Grammatik und am Ende des Artikels könnt ihr die Schriftzeichen nachschlagen. Ich empfehle…read more

11

Und jetzt auf Japanisch! Lektion 3: Wichtige Tipps für das Lernen und weit verbreiteter Humbug

Posted by in Japanisch

Bevor dann im nächsten Artikel endlich Japanisch gelernt wird (und nicht nur darüber geredet 😉 ), muss ich aber heute unbedingt noch mit einigen Irrtümern aufräumen. Nebenbei Schriftzeichen lernen: unabdingbar. Japanisch heißt: Schriftzeichen benutzen. Was hilft es dir, wenn du die Sprache sprechen lernst, aber nichts lesen kannst? Am besten von Anfang soviel wie möglich und wann immer es geht die Schriftzeichen nutzen, damit sie sich regelrecht einbrennen. Kanji immer im Kontext lernen. Bücher die sich nur mit Kanjis beschäftigen sind in den seltensten Fällen hilfreich und höchstens für Kalligrafie…read more

2

Und jetzt auf Japanisch! Lektion 2: „Meine Japanischlerngeschichte“ und die Suche nach der richtigen Lernform

Posted by in Japanisch

Als allererstes vielen Dank für eure zahlreichen Reaktionen zu dieser neuen Kategorie! Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ihr mir unter dem letzten Artikel soviel Zuspruch entgegen gebracht habt und Anregungen für künftige Artikel hattet. Mit der wahrscheinlich naheliegenden und oftmals gewünschten Frage soll es heute weitergehen – wie lernt man am besten Japanisch? Wie lernt man am besten Japanisch? Gute Frage. Darauf gibt es keine Antwort. Wie man am besten eine Sprache lernt, muss letztendlich jeder für sich selbst herausfinden. Letztendlich kann ich euch nur sagen, wie ich gelernt…read more

6

Und jetzt auf Japanisch! Lektion 1: Schriftzeichen

Posted by in Japanisch

Juhu, eine neue Kategorie auf dem Blog. 😀 In „Und jetzt auf Japanisch!“ gibt es in unregelmäßigen Abständen Infos über die japanische Sprache. Wahrscheinlich Informationen von denen du nicht wusstest, dass du sie brauchst 😉 Wer sich an die japanische Sprache rantastet, weiß meistens, dass es Schriftzeichen gibt. Was du eventuell nicht wusstest: es gibt gleich 3 SchriftzeichenSYSTEME denen du deine Aufmerksamkeit widmen darfst. 🙂 Hiragana und Katakana sind zwei solche Schriftzeichensysteme. Sie sind quasi Silbenalphabete/ -symbole. Das heißt es gibt für jede Silbe ein Schriftzeichen. Beispielsweise für a (あ),…read more

29