Miss Booleana

Vergleich zwischen Buch und Film: Orwells „1984“ vs. „Nineteen Eighty-Four“ (1956) vs. „1984“ (1984)

Posted by in 1956, 1984, Drama, Film, Literatur, Literaturverfilmung, Review, USA

Habe ich jetzt einen Preis für die verwirrendste Überschrift in einem Blogartikel gewonnen? 🙂 Nach dem gemeinsamen Lesen von Orwells 1984 war ich ziemlich neugierig auf die Filme, nicht zuletzt weil mich das Buch schwer beeindruckt hat. Ich würde mich sogar dazu hinreißen lassen zu sagen, dass es mich erschüttert hat. Was Verfilmungen von 1984 betrifft, hat man offensichtlich die Auswahl – es gibt scheinbar fünf. Zumindest zwei davon habe ich mir angesehen, vermutlich die bekanntesten Verfilmungen und die weichen doch ziemlich voneinander ab, auch wenn sie beide relativ buchgetreu…read more

Rückblick: Februar 2013

Posted by in Rückblick

Das vorherrschende Thema im Februar … … Prüfungen An meiner Uni ist es leider so geregelt, dass die Prüfungen fast während der gesamten vorlesungsfreien Zeit sind (im Volksmund auch Semesterferien genannt – keine Ahnung wer sich den Namen ausgedacht hat). Der böse Prüfungszeitraum läßt uns 2 freie Wochen am Ende der vorlesungsfreien Zeit und die vielen Woche davor können im schlimmsten Fall komplett mit Prüfungen zugebombt werden. ;_; Genau so isses. Aber immerhin habe ich nur ca. jede Woche eine Prüfung, also habe ich zumindest genug Zeit zum Lernen. Es…read more

0

Apple überdenken

Posted by in Informatik

Vor einigen Wochen war Apple im langen Patentstreit gegen Samsung in den USA das erste Mal erfolgreich – ein Prozess, der von vielen Kritikern beider Parteien akribisch verfolgt wird. Die nächsten Etappen sind Entscheidungen über die Aufhebung des Verkaufsverbots des Samsung Tablet Galaxy Tab 10.1 im September und im Dezember ein von mir kritisch beäugter Prozess bzgl. Samsung Smartphones. Wer es von meinem Titel her noch nicht ahnt: ich stehe nicht auf Apples Seite. Das ist kein Hass-Post, sondern ist mir eher ein Anliegen sich nicht von der Attraktivität des…read more

0

Siri?

Posted by in Gedanken, Informatik

Der neuste Streich von Apple und der damit einhergehende emotionale Werbespot können seit einigen Wochen bewundert werden – frei zitiert nach Wikipedia (Wikipedia – zuletzt abgerufen am 22.12.2011) Siri ist eine Software von Apple, die der Erkennung und Verarbeitung von natürlich gesprochener Sprache dient und so Funktionen eines persönlichen Assistenten erfüllen soll . Damit ist gemeint, dass Siri beispielsweise einen Termin für einen anlegt oder eine Nachricht auf (sprachlichen) Befehl versendet u.ä. Kontroversen und Diskussion hat dieses Tool auf jeden Fall schon ausgelöst: auf Youtube kursieren jede Menge Videos und…read more

0

About icons and icons

Posted by in Gedanken, Informatik

My last post, dedicated to Dennis McAlistair Ritchie, was also a friendly reminder for all the computer-science or information technology enthusiasts out there (and yes I’m aware that not everyone noticed my blog or if noticed would read it). Through (very funny XD) tv-shows like Big Bang Theory (<3) and the over-emotionally Marketing strategies of Mac-Apple a new lifestyle was created. It's "common" to be nerd. And it's fancy to have an iPhone and to talk only about apps and how to establish a vpn-connection via their new shiny plaything….read more

0