Miss Booleana

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Becoming Charlie“, „Outlander“ S5, „The Office“ S1-S4, „Jimmy Savile: A British Horror Story“)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Das ganze funktioniert spoilerfrei für die Staffel, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. In fünf Sätzen auch ich ja auch gar keine Zeit viel zu spoilern! Übrigens sind die heute besprochenen Serien…read more

Literarische-Fundstücke: Vergleich der Adaptionen von Charles Dickens „David Copperfield“

Posted by in 1999, 2019, Film, Historienfilm, Komödie, Literarische Fundstücke, Literatur, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, UK, USA

Charles Dickens „David Copperfield“ ist neben seiner Weihnachtsgeschichte erst das zweite Buch von ihm, das ich gelesen habe. Trotz seiner Längen und einiger sagen wir mal etwas einfach gestrickten dramaturgischen Entscheidungen, hat mir der Roman sehr gefallen und wurde eins meiner liebsten im vergangenen Jahr gelesenen Bücher. Das liegt hauptsächlich an der Art von Dickens konstruierter Geschichte nie nur hoffnungslos zu sein, sondern auch komödiantisch und dramatisch. Denn soviel steht fest: der titelgebende David Copperfield durchlebt Höhen und Tiefen. Und davon viele – und schnell. Inzwischen habe ich mir zwei…read more

Literarische-Fundstücke: Vonneguts „Shapes of Stories“

Posted by in Literarische Fundstücke, Literatur

In „Literarische Fundstücke“ soll es demnächst um Besonderheiten gehen, die ich in Büchern finde. Denkanstöße, berühmte erste oder letzte Zeilen und ggf auch deutsche Wörter, die auffällig wie Touristen in englischen Texten aufpoppen. Nicht direkt ein Fundstück aus Büchern, sondern viel mehr ein Stück Theorie über Bücher machte mich neulich auf Kurt Vonnegut aufmerksam. Der behauptete nämlich, dass alle Geschichten im Grunde auf einem von sechs möglichen Handlungsmustern basieren. Reine Theorie? Die BBC schrieb neulich Every story in the world has one of these six basic plots. BBC Culture erklärt in…read more

Auswertung Blogparade: My 100 greatest films of the 21st century … so far

Posted by in Film, TAGs

Es ist soweit. Vor einer Weile habe ich euch gefragt, was eure 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts sind (zum Aufruf der Blogparade). Und ihr habt geantwortet. Zahlreich. Meine Watchliste wurde um ca. 80 Filme erweitert. Bei 30 habe ich allerdings aufgehört zu zählen. Schauen wir mal was da zusammengetragen wurde 🙂 Eins nehme ich vorweg: es ist eine Liste mit mindestens 100 extrem gut anschaubaren Filmen entstanden. Die Teilnehmer Challenge accepted – das dachten sich scheinbar 29 unerschrockene Teilnehmer. Die da sind: Aktion Morgenluft, BKNicole, Bullion, Chaosmacherin, Christian, CJ…read more

[TAG] Doctor Who – TAG

Posted by in Serienlandschaft, TAGs

Da ich Tags so mag, habe ich mir vorgenommen etwa einmal pro Monat einen zu machen und die einfach so an mich zu reißen, auch wenn ich nicht getaggt wurde XD. (Entgegen des ursprünglichen Prinzips des taggens …) Auf Youtube wurde mir passenderweise ein Doctor-Who-Tag-Video vorgeschlagen, als ich mir dort Doctor-Who-Clips angeschaut habe. Na. Das passt doch! Diesen Monat wurde ja auch verkündet wer den 12. Doktor geben wird und da ist das doch der Anlass für den Tag ;). Ach und: Der Artikel ist spoilerfrei. Die Frage habe ich…read more

19

„Doctor Who“ News & „Sherlock“ Season 3 Trailer

Posted by in Serienlandschaft

  Die BBC hat uns lieb: Am Donnerstag wurde bekannt, dass heute am 4. August der neue Doktor in einer einstündigen Livesendung ‚offenbart‘ wird. Und die zahlreichen Sherlock-Fans (darunter auch ich 🙂 ) können sich über einen Teaser-Trailer zu Season 3 freuen. Was war das für ein Warten … .   „Sherlock“ Season 3 Teaser Ich weigere mich das als vollwertigen Trailer zu betrachten, da wir doch herzlich wenig Informationen bekommen.

13

Serienlandschaft: zuletzt geschaut … eine Handvoll Reviews

Posted by in Review, Serienlandschaft

Der Duden sagt ‚Handvoll‘ schreibt man groß. Erstaunlich. Meine Rechtschreibfähigkeiten lassen wohl nach fast 5 Jahren Informatikstudium nach. Aber zum eigentlichen Thema: um meine mir selbst auferlegte Review-Challenge abzuschließen, werde ich mich heute mal in KURZEN Reviews üben (nicht meine Stärke). In den letzten Monaten habe ich eine Menge Serien geschaut und meistens versprochen, dass ich irgendwann in der Kategorie Serienlandschaft darüber reviewe. Ähem. Spät aber doch … 5 meiner zuletzt geschauten Serien. 🙂 (spoilerfrei, wenn man die vorhergehenden Staffeln kennt) Doctor Who (Season 5 – ‚New Who‘)   Die…read more

4

Serienlandschaft: Sherlock is back!

Posted by in Serienlandschaft

Vor einigen Wochen hat BBC One einige vielsagende Fotos veröffentlicht. Das Foto mit dem sehr ernsthaften Anlitz von Benedict Cumberbatch und Martin Freeman wurde mit der Meldung veröffentlicht, dass die Readings angefangen haben. YES! Endlich – ich dachte schon die Produktion beginnt nie. Wenn es um BBCs Mini-Serie Sherlock geht, werde ich wieder zum Teenie und flippe wirklich aus. Worum gehts? Sherlock ist eine 2010 von der BBC produzierte Neuinterpretation des Stoffs rund um den berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes aus der Feder von Sir Arthur Conan Doyle. Die Serie fasst…read more

0

Rückblick: März 2013

Posted by in Rückblick

Aaaach, wat bin ick spät dran. XD Feiertage bringen mich immer so ein bischen raus. Auf angenehme Art und Weise natürlich. Wann wirds mal wieder richtig … Frühling? Ich habe so das Gefühl, das der Winter alle ganz kirre macht. Mich eingeschlossen. Da freut man sich auf die freien Tage rings um das Osterfest und Vogelgezwitscher und Grün und so und dann das. Jetzt haben sogar die meisten Winterliebhaber genug. Ansonsten war mein Monat März 2013 so ein bischen wie der Frühling, der auf sich warten läßt. Voraussetzung: viel Geduld…read more

0

Serienlandschaft: Elementary

Posted by in Serienlandschaft

Seitdem die Serie angekündigt wurde, entwickelte ich eine innige Aversion … . Elementary – die US-Interpretation des Stoffs moderner Sherlock Holmes kann seit vergangenem Donnerstag, den 10.01. auf Sat.1 bewundert werden. War meine Abneigung gerechtfertigt? Eine kleine Analyse des Gesehenen. Worum gehts? In Elementary wird das Genie des fiktiven Detektivs Sherlock Holmes von London Ende 1800 in das heutige New York verlegt. Holmes wird verkörpert durch Jonny Lee Miller (bekannt aus u.a. Eli Stone). Wo Holmes ist, darf auch Watson nicht fehlen. Der Twist: Joan Watson wird verkörpert durch Lucy…read more

1