Miss Booleana

Neulich auf der Nippon Connection … Filmbesprechungen zu „Book-Paper-Scissors“ & „Tamaran Hill“

Posted by in 2019, Arthouse & Indie, Dokumentation, Film, Genreübergreifend, Japan, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm

Bis jetzt habe ich mich ja für die Besprechungen der während der „Nippon Connection“ geschauten Filme an den Festivalsegmenten „Nippon Cinema“, „Nippon Docs“, etc. lang gehangelt. Aber zwei der geschauten Filme, haben direkt oder indirekt mit Büchern zutun. Was für eine Vorlage! Das wird also heute die „Bücher-Ausgabe“ 😉 Mit einem Dokumentarfilm und einer Indie-Produktion. Besprechungen sind selbstverständlich spoilerfrei. Book-Paper-Scissors Regisseurin Nanako Hirose stammt selber aus einer Familie, in der Bücher gleichzeitig ein Brotjob und eine Leidenschaft waren. Wie sie im Interview begleitend zur Online-Ausstrahlung ihres Dokumentarfilms Book-Paper-Scissors verriet, gab…read more

Literarische-Fundstücke: Darüber, die Stelle im Buch zu finden, die den Titel erklärt II

Posted by in Literarische Fundstücke, Literatur

Zu diesem Thema erschien 2018 einer meiner ersten Literarische-Fundstücke. Lang ist’s her! Und seitdem habe ich wieder einige Stellen gefunden, die Aufschluss geben über den Titel des Buches. 🙂 Allerdings auch jede Menge, die auf der Hand liegen. Für diesen Artikel her, hebe ich mir mal die auf, die einen gewissen Aha-Effekt mit sich bringen. Zumindest einer hat mich sogar erschüttert. „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“ Haruki Murakami Murakamis Südlich der Grenze, westlich der Sonne ist das Buch, das in seiner ersten dem amerikanischen entliehenen Übersetzung damals noch unter…read more

Neulich im Kino … Filmanalyse und Kritik zu „Mother!“

Posted by in 2017, Arthouse & Indie, Film, Review, Spielfilm, USA

Es ist selten passiert, dass ich aus dem Kino komme und sofort über einen Film schreiben möchte. Normalerweise lasse ich das Gesehene gerne noch ein, zwei Tage auf mich wirken. Aber die Gedanken zu ‚Mother!‘ wollten raus. Nicht zuletzt weil der ganze Film eine einzige Metapher ist, noch dazu eine die kontrovers und vielfarbig gedeutet werden kann. Da ich meine Deutungsmöglichkeit diskutieren möchte, geht das leider nicht gänzlich spoilerfrei. Ich verzichte allerdings auf eine Nacherzählung, der Spoiler besteht in meiner Interpretation. Viele Überraschungen. Zuerst wusste ich gar nicht, dass er…read more