Miss Booleana

Neulich im Heimkino … Filmbesprechung zu „Eternals“ & „Spider-Man: No Way Home“

Posted by in 2021, Actionfilm, Fantasy, Film, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, USA

Meine letzte Besprechung des Projekts #MCUAufholen ist schon etwas her. Die späte Review liegt an einer überraschenden Hürde. Ich war mir sicher, dass ich beim Schauen der MCU-Filme überrascht werde – positiv wie negativ. Dass von all diesen Filmen aber nun einer NICHT auf Disney im Stream verfügbar ist, kam unerwartet. Gemeint ist „Spider-Man: No Way Home“. Stellt euch mich augenrollend vor. Dann habe ich zumindest irgendwann weiter geschaut, nur nicht weiter geschrieben. Letzten Endes hat aber die mehrmalige Nominierung von „Wakanda Forever“ dafür gesorgt, dass ich mal wieder einen…read more

7ème art: Oscar-Edition (2022)

Posted by in 2021, 7ème art, Actionfilm, Australien, Coming-of-Age, Drama, Film, Griechenland, Historienfilm, Israel, Japan, Literaturverfilmung, Neuseeland, Review, Schwarzweißfilm, Spielfilm, Thriller, UK, USA, Western

Am 27. März 2022 werden die 94. Academy Awards verliehen. Man kann die Oscars hassen, auslassen, ignorieren, mögen, ihnen entgegenfiebern. Ich hype die Veranstaltung nicht mehr so wie als Teenager, als ich für meine Lieblingsfilme und -darsteller*innen mitgefiebert habe. Aber diese 5-Minuten extra Ruhm für gute Filme und visionäre Filmschaffende mag ich, ärgere mich aber auch über die Filter und Snubs der Oscars. Noch finde ich es spannend zu schauen, was bei der wohl bekanntesten Filmpreisverleihung bedacht wird. Die Tradition nominierte Filme innerhalb von 7ème art zu besprechen und vorher…read more

Blogophilie Dezember 2021

Posted by in Blogophilie, Internet

Und? Werden wir es mit den Rückblicken auf 2021 nach diesem Beitrag hier nun endlich geschafft haben??? 🙂 Ja, hier im Blog schon. Wobei ich immer noch sehr viel Spaß an denen und den Vorschauen der Blogosphäre habe. Ein bisschen Weihnachten gibt es auch nochmal … . Na bloß gut, dass es Überschriften gibt, damit diejenigen, die froh sind, dass Weihnachten endlich vorbei ist, den Absatz einfach geflissentlich ignorieren können. 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So…read more

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „Mr. Mercedes“, „The Americans“, „Biohackers“, „Sherlock“)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Das ganze funktioniert (wie immer) spoilerfrei für die Staffel, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. In fünf Sätzen auch ich ja auch gar keine Zeit viel zu spoilern! Das inoffizielle Thema ist…read more

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Avengers: Infinity War“

Posted by in 2018, Actionfilm, Film, Filmreihe, Review, Spielfilm, Superheldenfilm, USA

Eigentlich war der Superhelden-Hype auch bei mir weitestgehend abgeebbt. Filme der Phase III des Marvel Cinematic Universe habe ich schon weitestgehend nicht mehr im Kino, sondern per Leih-DVD geschaut. Auch der Trailer zu „Infinity War“ hat mich nicht nicht abgeholt. Ein Hype-Opfer zu sein mag ich eigentlich nicht: aber in dem Fall hat die große Maschine des Entertainment-Geschäfts gewirkt. Nachdem plötzlich alle um mich herum den Film schauten und darüber sprachen, wollte ich auch. So einfach ist das manchmal. Mit der Vorbereitung hinkte ich hinterher – Black Panther fehlte mir…read more

Serienlandschaft: Miss Sherlock

Posted by in Review, Serienlandschaft

Der asiatische und westliche Markt haben so ihre ganz eigene Dynamik. Viele Trends schwappen aus Fernost zuerst in die USA und dann erst zu uns. Der Weg ist lang; die Zeit, die bis dahin verstreicht auch. Was Filme und Medien betrifft, ist der Weg aber manchmal gegenteilig gerichtet. Trends aus den USA oder unserem „Westen“ schwappen erst später nach Fernost. Und so wundert man sich, dass der eine oder andere Trend, der hier als verebbt gilt drüben gerade die Runde macht. Seit April läuft im japanischen Fernsehen eine Version von…read more

Neulich im Kino … Review zu „Doctor Strange“

Posted by in 2016, Fantasy, Film, Literaturverfilmung, Review, Spielfilm, Superheldenfilm, USA

Vielleicht übertreibe ich jetzt ein kleines bisschen. Aber für mein Fangirl-Herz war es eine der mit Abstand besten und überraschendsten Meldungen, dass 1. das Marvel-Cinematic-Universe mit einem Doctor-Strange-Filme erweitert wird und 2. er von Benedict Cumberbatch gespielt wird. Was die Doctor Strange Comics betrifft, bin ich nicht sehr bewandert. Es waren nur wenige Ausgaben, die ich mir angeschaut habe, die den Ursprung von Doctor Strange erklären, danach habe ich abgebrochen, weil ich den Stil amerikanischer Comics oftmals nicht mag und hier die Erzählung zu radikal gekürzt empfand. Aber ich kenne…read more

Wir müssen reden [Episode VIII] – u.a. Sherlock Season 4 Premiere Date, Disneys Mulan als Realfilm, unvm …

Posted by in Film, Serienlandschaft, Wir müssen reden

Ich weiß ja gar nicht, wo ich anfangen soll. Kaum ist das Sommerloch Geschichte, sprudeln neben guten Serien auch viele zweifelhafte Meldungen in den Newsfeed. Erschreckend. Aber lest selbst. Hier geht übrigens zu den früheren Ausgaben. Gesammelte Nachrichten Sherlock Season 4 Premiere Date Revealed Muss leider gestehen, dass ich nach der aus meiner Sicht schwachen dritten Staffel bei weitem nicht mehr soviel über die Serie nachgedacht habe wie einst nach dem schrecklichen Cliffhanger bei Season 2. Aber die Nachricht, dass es nun schon am 1.1.2017 weitergeht, freut mich dann doch….read more

Serienlandschaft: Ein paar Worte zu Christmas Specials (Sherlock, Doctor Who, Downton Abbey, Black Mirror)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Christmas Specials! Ich liebe sie! Sie können viel, aber es ist nicht unbedingt einfach dranzubleiben. 2015 habe ich vor Weihnachten, zu Weihnachten und noch danach ein paar gesehen und möchte die reviewen, obwohl ich das sonst bei einzelnen Episoden nie tue. Und außerdem noch etwas darüber sinnieren wo die Stärken und Schwächen liegen. Es gilt – wie immer – spoilerfrei für die Staffel/Episode, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. Leise rieseln … die Christmas Specials Warum liefern die Produzenten überhaupt Christmas Specials zu des Publikums liebsten Serien? Spekulieren…read more

8

National Theatre Live: Hamlet (2015)

Posted by in Serienlandschaft, TAGs

Meine Wehmut war groß, dass in meiner näheren Umgebung nie eine Aufführung aus der Reihe National Theatre (NT) Live im Kino ausgestrahlt wurde. Bitter blickte ich nach links und rechts zu den Glücklichen, die beispielsweise Danny Boyles ‚Frankenstein‘ sehen durften, in welcher Fassung auch immer. Die Ausstattung der NT Live Aufführungen haben mich immer mindestens so neugierig gemacht wie die namhaften Darsteller, von denen man einige nur aus großen Filmblockbustern kennt. Aber die mal ‚live‘ in einem Bühnenstück mit bestem Blick zu sehen, das lockt mich schon sehr. Aber jetzt…read more

13