Netzgeflüster: WordPress 5.0, die Gutenberg-Kontroverse und es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird …
Im Dezember gab es in die Nikolausstiefel aller selbsthostenden WordPress-Nutzer ein Geschenk: nämlich WordPress 5.0 inklusive des Gutenberg-Editors. Und der Aufschrei war groß. Zwar stand der neue Editor, der den TinyMCE-Editor ablöst, schon einige Wochen vorher zum Test bereit, aber alle waren trotzdem sehr überrascht, dass Gutenberg so schnell Teil eines offiziellen WordPress-Release wurde. Das war tatsächlich ein ziemlich mutiger Schritt. Es folgten Wochen des Zähneknisrchens und Stirnrunzelns, überall hörte man raunen, ich wurde auch schon ganz nervös und nahm an, WordPress 5.0 muss ja ganz furchtbar sein. Alles Panik-Mache?