Miss Booleana

Meine 10 Game-Changerinnen (Literatur, Film, Wissenschaft unvm.)

Posted by in Allgemein, Film, Gedanken, Literatur

Das hätte eigentlich mein Frauentags-Artikel sein sollen bis mir etwas anderes auf- und einfiel. Jeder Tag ist Frauentag, genauso wie jeder Tag Männertag sein kann und jeder Tag auch allen gehört, die sich nicht bei diesen beiden Begriffen einordnen. Was ich aber am Frauentag schon feiere und niemand von uns leugnen kann ist das lange Streben nach Gleichberechtigung und Anerkennung. Ich könnte euch Geschichten aus meinem Leben oder denen anderer Frauen erzählen, die zeigen, dass wir leider immer noch auf dem Weg und noch nicht angekommen sind. Vielleicht fragt ihr…read more

2023 – 23 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur, Manga, Serienlandschaft

Schaue ich heute auf meine Liste aus 2022 zurück, so zeigt sich: Alles wie immer! Bei manchen Terminen ist es nicht geblieben und einige Filme blieben mir bis heute verwehrt. Dafür wurde ich bei einem Teil der „guten Gründe“ nicht enttäuscht. 🙂 Mit ungebrochenem Elan wage ich mich an meine Liste für 2023. Vielleicht ist da auch was für euch dabei.

2022 – 22 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur, Manga, Serienlandschaft

Letztes Jahr landete auf den vorderen Plätzen meiner Wünsche die flächendeckende Impf-Infrastruktur und die Öffnung von Kinos, Theatern, etc. Heute muss ich das nicht mehr schreiben, denn wir haben darin jetzt Übung. Die Kinos sind auch offen. Auch letztes Jahr: ich hatte deutlich zuviele Blockbuster in meiner Liste, einfach weil es die einzigen Filme waren, die man sich traute fix anzukündigen. Alles war eher vage und unsicherer als jetzt. So gesehen hat sich einiges bewegt und es gibt 2022 wenn ihr mich fragt eine ganze Menge gute Gründe sich zu…read more

Blogophilie Februar 2020

Posted by in Blogophilie, Internet

Eigentlich wäre ich heute zur Leipziger Buchmesse unterwegs. Würde dort durch die Hallen wandeln, mich über Literatur auf den neusten Stand bringen und Bücher feiern. Würde eventuell an interessanten Diskussionen teilnehmen oder denen lauschen. Würde andere Blogger treffen – meistens kommt man doch im „real life“ eigentlich nur hier zusammen. Dann fiel die Messe aus und damit eins meiner Jahreshighlights. Ich bin entsprechend sehr traurig darüber. Stattdessen habe ich also nun viele gute Blogartikel gelesen und wenn wir schon nicht auf der Messe oder über die Messe lesen können, gebe…read more

Serien-Besprechung: „The OA“ Season 2

Posted by in Review, Serienlandschaft

Wer hier aufmerksam mitliest, weiß ja, dass „The OA“ meine ungeschlagene Lieblingsserie im Jahr 2017 war. Die Geschichte der blinden Prairie, die sieben Jahre verschwunden war und plötzlich wieder auftaucht und sehen kann, hat sich einiges getraut. Prairie erzählt in der ersten Staffel einigen auserwählten Menschen was ihr widerfahren ist. Was sich vor dem Zuschauer entblättert ist gewagt: esoterisch bis verstörend und für manche Zuschauer naiv feenhaft. Das Ende der Staffel ist allerdings kontrovers und leider sehr realistisch. Es bringt etwas auf die Mattscheibe, das v.A. amerikanischen Zuschauern einen Schlag…read more

Fantastischer Film: The Sound of my Voice

Posted by in 2011, Arthouse & Indie, Fantastische Filme, Film, Genreübergreifend, Review, Spielfilm, USA

Zal Batmanglij dürfte Serienjunkies durch The OA bekannt sein, eine zum Teil sehr kontrovers aufgenommene Serie. Genau wie in der Produktion, spielt auch hier Brit Marling eine der Hauptrollen und die Parallelen zu The OA springen einem ins Auge. Marling spielt in The Sound of my Voice Maggie, die Führerin eines religiösen Kults. Das Paar Peter (Christopher Denham) und Lorna (Nicole Vicius) plant eine Dokumentation über den Kult zu drehen und dabei Maggie als Betrügerin zu entlarven. Sie wollen die Doku als „Insider“ drehen und schließen sich selbst dem Kult…read more

Serien-Review: „The OA“ – eine Serie, die ein bisschen verändert

Posted by in Review, Serienlandschaft

Ich benutze ja selten solche Click-Bait Beititel, aber ‚The OA‘ hat mich ziemlich umgehauen und das muss ich ganz dringend jeden wissen lassen. Die Serie musste die Lücke füllen, die Dirk Gently’s Holistic Detective Agency hinterlassen hat. Da ich gerade davon gehört hatte, dass es ein Must-See ist, es mir Netflix direkt anhand meiner Sehgewohnheiten vorgeschlagen hat und mich der Trailer neugierig gemacht hat, hatte ich praktisch keine andere Wahl. Und die Serie hat bei mir eingeschlagen wie eine Bombe. Review ist spoilerfrei. Aber es wird noch einen zweiten Artikel…read more